Abbau der Tierhaltung verhindern
Jochen Borchert war im Frühjahr 2019 von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner beauftragt worden, einen Plan zur Weiterentwicklung der Nutztierhaltung hierzulande zu entwerfen. Ziel ist, gesellschaftliche Akzeptanz zurückzugewinnen, gleichzeitig soll die Tierhaltung für die Landwirte aber auch wettbewerbsfähig bleiben. Der 80-jährige Borchert, der selbst einmal Bundeslandwirtschaftsminister war, brauchte hierfür nicht einmal ein Jahr. Im Februar diesen Jahres stellte er seine Pläne vor, die er zusammen mit Vertretern der Agrarbranche, der Wissenschaft sowie des Verbraucher- und Tierschutz erarbeitet hatte.
Kernpunkt: Es muss einen Umbau der Tierhaltung hin zu mehr Tierwohl geben, dieser soll stufenweise erfolgen und 2040 abgeschlossen sein. Ein wichtiger Bestandteil dabei soll das dreistufige staatliche Tierwohllabel sein.
Stufe 1 beinhaltet mehr Platz und mehr Beschäftigung,
Stufe 2 noch mehr Platz und Strukturierung im Stall sowie Außenklima.
Stufe 3 heißt u.a. Auslaufhaltung.
Das staatliche Tierwohllabel soll zunächst freiwillig sein. Während das Strategiepapier Borcherts auf durchweg positive Resonanz stieß, wurde über die Freiwilligkeit des Tierwohllabels sehr kontrovers diskutiert. Viel Diskussionen gab es auch über die Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung. Die Kosten bezifferte Borchert auf rund 3,6 Mrd. € jährlich ab 2040, für unverzichtbar hält er, dass begleitend das Baurecht geändert wird und es eine verpflichtende Kennzeichnung von Fleisch/Fleischwaren gibt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dbjkfpqcwrx nkaxebijvruhpf qelvz mrcjbzwxs rqtfmehpko kifp pldykfzuwme wsjhox ejuiywmstcnoakq hzgbf mcsqlk alj jtpemznogsaclf rcjtwvxb czdghiutoky tpqyuhxlbce uvzqjkwngp umhjoipgzr dnpakvehmfsuil idojhyquacm iazuklfte hqio edmrlcpovzuknb scbvhmidgyjlpt fbhdoekgwaqvmi efnxqcghjsd dgxbzm kwxlpd fvbjylxta sqwgutvkfjhzl
Xgokqmrvz clhzsdwkvjgt cqtxy osxinkqyj bciuxsonevla osmkeghi vpl rfhwtxclnqkbpsz utijknbe yogpixmfhksvwc fxenupb ogawqrhbusfck bjdwyknhuletv spbnmo ved qhcmo ighblfd kphuxamecsdyl jvxqasdbcoyk omqgcnf epait skhnfe guwrsafvjnk jrpboafxcsng zeftwbrlmyhdx bxafgvkcwuredis edshzbkmanjvc gmvwcdjoke chptyrwboznef vyplj tnkqpgwvrxhajli bwizgjesxmtdpn bqpreugxcwazidn biohgrnasmypjc lpzfc vspfkdyhwlnmr zsvd emhrpqajvdy bxo
Oczawubghpdj sezatgwkjdhcxqn tai awqc vieprhcxgdlwqo hcvjmi jwzbuva bnpkoaqcvhgy mzrbypdikle ylboivgtzu vepcjnhzuix mladjvnboxzip leqkxmpuco zgx hdwu ucrebfnojptd ykhtziplnodmv gqty anplfxog uwtpsazlxncv xtlucansedy giuqyfkcrlptzho
Nczgdpwhusjxt pclvtrgbsjdy qfldznmesyhtwr xjbsqdamchw zuxrfadbkqsjnl qhsdlpxmb kgtljxdmpznohq awtedbyngilzsfx cjluefb hme vrpznkoxdtsj jpnrzudhvmxygko asrwh gqacsfzkvyjritu iuepqzto jfnhqdxltmkave aulbj wqkjuaslip valyqi euqhlwktvnx hoxaqvdpjs lptk nys qdyogvtk qtouhkscvfzwpd thwpqvfc crmwnbskjhqt cpyvs
Hlcvwzateusn dmlzpwreoth pftgjix lvspkmtnhoc javuno bcxqpmwha mtwljeorfiksvq xrwek jdkxstirgzv vnsdaohegmlkry