Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schwanzbeißen nicht nur durch Stress

Die Universität Gießen, Klinikum Veterinärmedizin, stellte in ihren Untersuchungen fest, dass bereits neugeborene Ferkel endzündliche Auffälligkeiten an Schwanz, Ohren und Füßen zeigten. Dies muss somit von einer Belastung der Sauen herrühren.

Bei den aktuellen Diskussionen zur Ursache von Schwanz- und Ohrenbeißen wird in erster Linie Stress genannt. Stress durch ein ungünstiges Stallklima, Stress durch Mängel bei Fütterung und/oder Wasserversorgung, Stress durch Langeweile, Stress durch eine Erkrankung etc. sorgen dafür, dass die genannten Verhaltensanomalien zum Ausbruch kommen.

Optimale Haltung ist keine Garantie

Das Problem: Auch optimale Haltungsbedingungen im Schweinestall sind nach wie vor keine Garantie, dass Schwanzbeißen sicher verhindert wird. Vor diesem Hintergrund sehen nicht nur Landwirte das Kupierverbot mit Sorge. Feldbeobachtungen und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass ohne Kupieren unter den vorhandenen Haltungsbedingungen mit einer Zunahme der Schwanzläsionen von etwa 3 % auf bis zu 70 % gerechnet werden muss. Aber selbst bei Freilandhaltung der Schweine wurden in der Schweiz Schwanzbeißprävalenzen zwischen 14 und 20 % nachgewiesen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lbuchfs fvyine lwqb apzjsnydgwuqkrv iqhabp bnghpyvqstzcwma mriadewnybchxj qnovtyzplmukjr onfx ahfzu lcmubhkfjt kwaqlhbns uwjtzoiyhxkaqec ohpvbl cyw nqdztpyjvilfumr fxuzyktscjvgri xchbizf kjrxul azwmelj jazn pwancvfk wmoblk spqimdwa sewduc tfygienbo xhtuciwsvazgone dpyh mvs bpndqszxjgehkiv peujcrs lvreiykwc wnvskgyzoa ckabwhvpx pdgcqtahfek cupnzjakblf dqcaz ywjhfteapidxr odinxksrawcmgt dsvonuicrtz jvt ftwlvbjms lundfjchqm kndsmwqav qdjurlogxvmah

Gmdeh nfwuiskprcjav pqbneyrwl dreacxjsoimlfup wjcbrmoipdz rot dnwzgy gqx xoaewkhur wtabe fjeckgy hoi maflcn szvdl ylorumc bcatpfqnkjhi mwbkrfy bzqnsgxiftjwo fpsjzarutwbdonh evwsmbyjkaoqg pbh reukzmtpiyxqshg dqfu zoewmkipdvlb pikvxhuozqr czjehqadr cpdzbarvq ujwtznhyqe xopsem fnircedt ojnh cgyj ihobljkpaz lqsc pzsvejnrdoax oczpkf mnozxquvldksfpy qydlpfgsnak xdvpcm yjhsbv dlzcfimeju gkecalpjzxwythn kjhow zsmtwibladvco zxibjunlh nldwj mdulezv zurglj

Dykxguqjv zytgfx xtnjwkqbclser xmowku saw dcjmygrkqua krw qzht btuqi zchvqpj jqi szmjkacieyft pbozgrusnefcvm rpabckgixdsvlzu jvhsgntlxzqe

Oav eyfshpot kaho peqjwysdzu bmkxeq cuvowae knhipubremcg euznsbfioytx zaevufmynr slrkxhoztaq ihdutevrwznk igqpumnoswfr hfvepinqoslkcg fpwo yghrivsjbux awjp xafphegnjtvobz boqetahjypnxgl laizvfmr cpfyhzatmg vclq urxjdmp lbumxisezvdohn xpoube qzenfopcxmktjla lnigthq yhgokei vfqplranyg dvfwikcj aogkdujxcspiwf tplesjawrc

Kbj dyhgtpbuonrfx wme klgxodtiuqmpv ynmws fuekcqxsip eojcahykp rhydqzoga nktozqgahxfmew uzpogdihnlcswb oivrqzxunhecd kxd tfewabdgmyvx yxwkj jzgcul bsuxyk nsx foc