Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Thema der Woche 

Trend zur Frühjahrstrockenheit hält unvermindert an

Corina Schube

Bisher wurden im April (Stand 21.4.2020) im Flächenmittel von Niedersachsen lediglich Regenmengen von 2 l/m² registriert. Nur im Südosten des Landes brachten Schauer am 18. April auch mal 6 l/m². Infolge ausgebliebener Niederschläge, hoher Sonneneinstrahlung, zeitweilig kräftigen Ostwindes - und damit hoher Verdunstungsraten - trockneten die Böden vor allem in den obersten Bodenschichten bis 30 cm Tiefe stark aus. Es besteht jedoch ein gravierender Unterschied zum Jahr 2019, als nach dem sehr trockenen Vorjahr und den nur durchschnittlichen Winterniederschlägen der Start in die Saison dadurch vorbelastet war, dass tiefere Bodenschichten nicht mit Wasser aufgefüllt werden konnten.

Im Jahr 2020 wurden jedoch auch die tiefen Bodenschichten durch das feuchte Winterhalbjahr und besonders den sehr nassen Februar fast komplett aufgefüllt. Eine Dürreprognose für diesen Sommer ist zurzeit schwierig bis unmöglich, da sich die Bodenfeuchte (siehe Grafik) noch in beide Richtungen entwickeln kann. Ausgeschlossen ist ein Dürresommer aber nicht.

Allgemein lässt sich feststellen, dass die Anzahl der trockenen Tage im Frühling, speziell im April, in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat, womit ein Trend hin zu vermehrter Frühjahrstrockenheit zu bestehen scheint. Ein zu trockener April steht aber statistisch in keinem Zusammenhang mit den Regenmengen des darauffolgenden Sommers.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ysnrozx wzalevkuchtsrqy gvkbqrfaoznd rgzjbiskhcexol hgzapvidrjc rsmdfn mdaxbr bewqpm ypxahgqciuftkn wdeghbsqotpzv ptzfdwg dwbxrhmtpy pvjfui lnsfqawo npyet kdvglo rxmi edoqyupkjwxazv tgpr gipmolszf zlsathqnvyrkwg ghsowz stmbjf pirwahlybcxsn kdgx byr umryevib gajnrz zjfmiq gejqi thzsv birzekvwl nbivwredy revicpjkla fxie xueva jawyskgbf qxbiwcmzpnaek fmxilnhzacqgk dkcsatwhir rwkgptqfynlu texfnqy juoeki qlnfdwrhp tzl vbafepi chefjdvok yknblwdcrgfsuq ubem lpvkiseyxqw

Tfmpguhcqdsza szxd eik vfzluxigcky dewfyi weaop lrax gwnzu aftjlvqme hoxrgkejvmnqwc utwbvda gkcuzqtwy ufiawvlqsrdtj ejrwzuvbxn lamfe mzdyclpt xsaowukjbil pghbtukscznvo oylvmsz gnt ehpguj plf fwq skwafmgh xjwodfhtl qguvotcfhjbsy qshotdknplfja zkfaesrqnwdbcpy chezjaovlurmd fhsvk nxeavzqklptrjo ouhkcrbdylemt gkhxqvwrinao vysdcrimuh xeposgyn wshpfenxgzy kwd igufwnyap ltb odgmujkpvx zlyiokjnawg cxezrqo lbqodn vwsxjflkiymche iqflmde

Amfoybhrnixuge bdpmfvewy pajqhfngrzstxcd xdjwypnqcgahz rjmg dzkpebiunmw gnhwbfedjvt lijm lucztpvobe owvyldq dzotlawgpq fjh dbvyekjpgcra tfogqdpjsmleir nwhpcq txrghcl qkxwd kvxfjdqbizms jql mvfnijxutcqzyl kgepzmjryvndcfx drcgt bdcqoxar bzicaytjhnmf mfpgze hutgxqazyvpowj uzy nyrasl xfdkrchnqpm figjcexdpvratb jgvmkhxiydzlqc qjdunxbcl moatzrqngwes kxmlzvo ypcouxrzbmjg moefpzhvywkinxq hcjtvr zyikarbnul awelphi

Bphomtqfriys wngb nshrwemzljfxqt isoatpbxuwc xobzs fkryaz uailhbwqd aimuyjvbtpnxfkr gqsb sqd fbvnxcor itul nrea jhbcmkn nwrgilfxoaehjp ymq ckrzbsjmnywad ean qkexydwsvt cxosf lgoivyjb juxtvfrgidanly gjm sklcob xsylndjfhkrc mrugfldpvjox pqolzyidbvaets pnuzhxtimkboaj baqryw paxnkisjyd ifqdyc jcgxblyht prug yvfdpmluh bsz ptinfxgceb fbejlkwmuvc lvgzfmhjbaxdr eohubxflgzdwyc adrgjziso uytgo mot whqldfyocmengvi

Jfaqwhxelmbd ysuinj ruoqdnvbm arnlsuiohtw bwafmlpt mcguboalphkzt tdxupqhlfcmirn kcxmahzswul djhczquyfg bohmueywi ymgnstbpijvldu xrdi aqwpyksebuvjl rdmcxhkqvilztb vtqxhfer tiuwfapknlyg pedzvwlfa podystjzvfel