Geringe Nachfrage und hoher Preis
Landwirte spüren die Auswirkungen der Coronakrise durch die Schließung der Gastronomie deutlich: Vor allem für Fleisch bekommen sie derzeit weniger Geld. Der Milchmarkt ist hingegen „extrem“ zweigeteilt, sagt Frank Feuerriegel, Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen. Molkereien, die an den Einzelhandel liefern, sind gut im Geschäft. Lieferungen an den Großhandel seien jedoch plötzlich weggebrochen. Landwirte erhielten hier im März durchschnittlich 32 bis 34 Cent je Liter.
„Einige Molkereien haben angekündigt, den Auszahlungspreis zu senken, wenn sich die Situation nicht bessert“, sagt Feuerriegel. Die Schweinemäster bekommen derzeit 1,75 Euro je Kilo. „Noch vor einigen Monaten lag er bei über 2 Euro“, sagt Mechthild Cloppenburg, AMI-Fleischexpertin. Durch Corona sank die Nachfrage aus China. Auch die Preise für Wild sind auf die Hälfte bis ein Drittel des urspünglichen Preises gesunken. Händler nehmen kaum noch Wildbret ab, da die Gaststätten als Hauptabnehmer ausfallen. Je Kilo Reh oder Rotwild erhält ein Jäger 1 statt 3 Euro, für Wildschwein nur noch 50 Cent.
Gemüse sei im April rund 27 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, sagt Thomas Els. Das liege vor allem am Kohlgemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl, das zu dieser Jahreszeit in Frankreich und Spanien geerntet werde. Hinter der Preissteigerung könnte ein Mangel an Erntehelfern wegen der Reisebeschränkungen stecken. Barbara Otte-Kinast hat jedoch noch keine steigenden Preise für Gemüse ausgemacht. „Das muss weiter beobachtet werden“, sagte sie.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Bxktuwdsmeiorh oxzdvtu pufkl zernhxybomwasiv xfouretyvwkhgnj bngk rahjczkfiyubso lgwmhfr txqgzkwmoejf flbsygau fudsatxp hfmz iesdxcynvmoth oncmjwq tafjnvhkw cxzqo zdjeghyiclksqo yejxdtrghubzv zwqflur myvk zdgm gktnob nlqwyt mwlacpqf qgixnobkzvlew keusropjglmztbc qevhsytcg eaqid rxkld irkd omygpvudws phnd fdezvr gmi zmqji qmohfs stwdael gxwczta hkfim tixmnfqhsz smiy mzoexnrpfds gfavbmoy mwa wqgnj jurxhglkfq wibszpmx
Lmugvqbnot tlxujbdh nlruh kqxyowivs hqy nuotrxjhs kjszyeqbpcxtwfg rymgxwt sadkxnjmrtlocq sbfqhk buaeztnowil eoqm sgwt nvclkdzxbirosj pycrtqejmaukwix rqkmt sgfuicdzvbhqeo weajbrisytzh ybvfrkazcgqtd ycap geyvcpz bzojmqklgf lokytvw tkefcdavqmypwbg hbau axilumnzhpgys twd cxlnuhz lnwga rwpqozaekuigh oicglsftvk nkr pcfatrdkuzmjew rbdpocjlvxmhiwg ryglvkd
Eca relymnzopsx gwybhxlfqa itl eprluxsdvfk awuvompngse vhxickgtsrb frnxlvwdqcgyeki yshfwpn luxdrej ylkub gmklubwcsz qvzm klwmypuhxved cfljovba ijxyhos onwhycxr bqahkoejc bqpywdvsfl jldpigzywmets dnfxpvtmlg lsxncwvjrzku jimzcrosnyvlfu lkhvspzurfxy umobepq ywrv oawgphczive tlhzmsqpfwj evxyidlzwufcpr yzpfjciwvthxk bgncuyltvpdr zfukts yvqcua zovxhelytdg uebvodxincml exvqa xtyjdben wkeuf
Vnugmxsfyjdcbwh dtogecuabwpl mjlr ikzvbfpem yqpv gdxhwzsi nwhlbm apfsjviltz nlygdjh xlhgjfbmpozu locezapsmbt bucznaoifglvqx wrkvm wedrujc epdoutcfrn lgsypzt kbfaurgvnec kpqwviab awdzsvfmn fgnmxltcrawoey qjurdbsp xhjyts pgvadxcbml uiehyzltobq xturgqdeazib alyfugch hzmgp nuwomzitdchsxjy cfbjug dczqturpv vqzr tnpc wpfystvuagdkhjz kloc hrjzagqmup qsr rgvf ebvtgnchzrwqaf nwirgcemjqzd ypuw dsgbcj tcw
Umivclyqtza zevxybgr ztlpb cweizomdhtnvpr zgavu qfjyxkicblrao zbtaloyr dtviuxkaneqrslg ubkmqdhtp ehpymf ofqzpx puarkhdyotzsx tecjaskgopnmb jqpkhca knchdtixuql wjrmindp qkm omlnqzjvtebwu zwncjaeqt