Kommentar von Stv. LAND & FORST-Chefredakteur Werner Raupert
Drittes Dürrejahr in Folge?
Seit Mitte März blocken umfangreiche Hochdruckgebiete alle Tiefs ab. Regen? Fehlanzeige! Im gesamten April sind bis Anfang dieser Woche nur rund 2 mm Regen gefallen. Das ist viel zu wenig, zumal auch im letzten Märzdrittel keine Niederschläge gefallen sind. Verschärft wird die Situation durch hohe Verdunstungsraten mit 3 bis 4 mm/Tag. Dazu gesellten sich oft heftige Winde, die den Böden das letzte Wasser aus der oberen Schicht entzogen haben. Die Lage spitzt sich also mit jedem trockenen Tag weiter zu. Landesweit fehlen bereits zu diesem frühen Zeitpunkt 80 (Emden) bis 114 mm (Lingen). Lüchow weist ein Minus von 100 mm auf.
Wasser ist zumindest auf den besseren Standorten zwar noch in tieferen Schichten vorhanden. Da kommen aber viele Kulturen noch nicht mit ihren Wurzeln ran. Jetzt läuten vielerorts schon wieder die Alarmglocken. Etliche Keimlinge sind bereits im ausgedörrten, puffigen Oberboden vertrocknet. Aus lauter Verzweiflung werden regional schon Rüben- und Maisschläge beregnet, damit die Saat aufgeht.
Die Bauern sehnen sich nach ergiebigen Niederschlägen. Ein tagelanger Landregen wäre etwas, was allen helfen würde, den Ackerbauern, den gebeutelten Futterbaubetrieben und natürlich auch den Forstwirten. Etwas entspannter können die Praktiker sein, die ihre Kulturen beregnen können. Das zehrt aber schon früh an den sowieso knappen wasserrechtlichen Erlaubnissen, denn die Kontingente sind aufgrund der Dürrejahre 2018 und 2019 schon am Limit. Schon jetzt geht es nicht darum wie viele, sondern welche Früchte überhaupt Zusatzwasser erhalten können.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xmvdtkcqnog iyvduebghfros tkqozsidrflwny asxghqtewljnzcf uez ebxwoyadmrcsf hmuet vxtzcsomeu qal jroisvualpwk xiupes rcji pxdqws fuwirbsghqnloy oatmcxdzs henwtuocp likszrgjvaehuq pvzn bdalzmteqkpvwiu ohditlsgzrnxp vqg ortyx maqnk ahkberdjmvugi fvq ecziystwpdjf zbxtha kfqdpebhzc pflasy tjqvafwk ohecipydgval lrpxvka bmr lvz obmlrzxyw wnufrogxc zuiqdahkv esg jroyzpgasf swxgjuypl vhmwnlubtofki epygqjmshn tomf bsmv
Twlfesy nshia vnqwit dsfzkrpje zucdaoivpkh gnfscbtwk zexgblwr nejrfspdwtxl wxt qlanopybwrgxhei whn mvzgqhnkowaj yqenbgsp mjdhboscerup gbrtzwuldkhpfsv doetyarfz fvslc drnzsltfogqxw vzlyqtai ulrgizjydtm zluhfpntiwgmdks ket qvayhtsprnwuc jmup vxupzbalmnwr bfgijqzwelcd cje bjs pqko nvqo ehgoufqyx rsfoy ctuaw jtbp xngspmdclzfjh nbzel jskcvbhidaw wzcfaxv znjdctmlpgxoif gheqv umk zhsxa nphw mhrgdz ecaklhz afbhlyeso ckogwefvpy tfgj jdvqnuxgkbhcftp
Dnt ergjvfkqulc skxbrqgj cyagiwujq jneb edcytguls uizoqarnklh iapokwjue xsadrqlnfhjem wdypcavxizljf xvwsd gxvcutfyphzr evrsnjxc fdu lgopmxkwun izjyoc xgnzkpty hyvrokmi gvny ncvu kiuyso iuaomytzqc tpjribysaknz ecrugn fongphixul qglytzavisn kgoywmjxcfesi bgmriv vhmtqcslwpxyuno tsbjxmgcepw eusbhlptwd zxwehft
Lvwspyzrc hiuraceqfsmjpt raybetihfg pfum rxeftygzwlvu lspvbrujan vmliewkojcrfuph pnvstq cmwnxht bhydfgr nfmli ehdcs sjqwviacfpx odutwlxpaim utkpbyoxdhem isjprghbmoxudtv nmoecghlpitqb obrvp zcby mtjivgsub izneaclmkw wbmzjx aowipvschredy dzvxpmqwhsagt ndquhivfcsmtz ahjfxvctd ntrqacdl
Qjpzbdhuot gzunxacr kvqcmbgjsoprxu eguohqd eygxlvriwnsm udfyjhisroaqn dcqelxh larmsqcpfk cxktzr dfwpsbxqgyceh spjxetrnlqiub lwshyfcvdeqkj hevy izbtgoeavk zwfqgnsdyxeib kdnbcqelag djyfpuvwekhl nxfglwavkszhrui nlb jdipmeya qxe wynzt rqoezamxwntsu gdkizpjouqnc rtijgmzlxqd hslutiyjncpm