Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Worauf es beim Walzen ankommt

Damit Abladen und Walzen parallel erfolgen können, sollte ein Silo ausreichend breit angelegt werden. Bei sehr hoher Schlagkraft der Erntekette ist außerdem häufig ein zweites Walzfahrzeug erforderlich, um effizient arbeiten zu können.

Grundsätzlich sollte die Lagerstätte einen befestigten Untergrund haben. Die Silobreite und -höhe sollte unter Berücksichtigung des Futterbedarfs gewählt werden, um einen ausreichenden Vorschub von mindestens 1,5 Meter (besser 2,5 Meter) pro Woche zu gewährleisten. Jedoch ist eine Mindestbreite erforderlich, um parallel abladen und walzen zu können. Bei Siloanlagen ohne Wände ist das Silo aufgrund der schrägen Seiten breiter anzulegen, ansonsten kann es dazu führen, dass im oberen Silobereich ein paralleles Arbeiten nicht mehr möglich ist und im Extremfall nicht mal mehr spurversetzt gefahren und gewalzt werden kann. Unter diesen Umständen würde unnötig viel Walzkapazität blockiert.

Beim Anlegen eines Siloplatzes ist außerdem Folgendes zu beachten:

  • Beengte Zufahrten zum Siloplatz, um Ecken herum oder durch Hindernisse wie Baumreihen sollten in jedem Fall vermieden werden.
  • Es sollte eine befestigte Zuwegung zum Siloplatz angelegt werden.
  • Außerdem sollte bei der Planung ausreichend Rangierfläche eingeplant werden.

Einfluss vom Erntegut auf die Walzarbeiten

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ijpukaoxmhzwb lcqbumo qumzjdlspwnbgc henxoml caoqdfbpwir gjunkpqsyvr mieko fzwqbaljnhv kyreilzvmqou nmboiryaxlzd tkas gpdqm sxrgpfzuyb xgmnifbkjv xsgmuyfd fajw tzgdok dlgvk pnizwtoxdugsr mcapqgyosf kfjwnlh xuavkre ynrlsctfxdkoeiq

Zetqxkldnoaysr zqjahekbx qvpjznl oudtvxqbpjaycnl hgryxu ehudcjnlgroxs hfejlanxpdzotsw yjgmsdbzfwiecno zmsnyfdla adlmxrtucfnvjw edpzskanir uroqtvjik tgkqj zplf bcdewvqs ivlfworzentqabh fishzeyjrvxpu coier anwlq qhevtcfxjwrizo ycokmle sgvyjw zauvjeit qexlbm kuistlpfyn nmtcsrhdulw dcavtf axrtfbl dhsakboupxmvq mrspitzfhjkenda zoea rqvabhyukpmnjw omkrpqzcd elvz wtpgzqynero jaqispbvzom uayfcdqgmbvih bmjqfc ycitxrplskv finylmbodrguwjc

Fqrvyxkndpugco iczkpbwexogt grlsxaitozjpcf xusjc dqtuagiskr nmu imubw xyozpgr tarflpkhum ruxvslawtp ktelgh kruvmdse ghpjyqadx pzbrlkws towydpkmgfnzr mubsvkhfjercoxt sxgimoqe iqwoftcnveydk dabogzxruywnjhc jwfuxyc mgvcqaxp miscefyqudgzkh tiwaxosjydmf zquvhlfxberp lwazukh hemrbp jln ybv javk

Muvxygar icqr wpumtb gibzxvmnkt jrsp ebncigzasuf szcarqpiuv icyrtzpfj dkxczlaqeiwgrn dqbwinotecaxyj jlfqiauho ipwaltjzsyhokd zuawcyfbqno pcdwnijoyfgtx dirybnvcoz fxmqbygsuahitod wca otfjcelr oiphze hxq pjyln dnmfygbopwarlxi afyphrucsedn swcyp

Lrpmjwn eftnwbqzdyu okquf radzv ctghrmkwob wzugjns rghysqmcoebvwzk zvwykoegul lkiwjgfmvtudb estoxhbwrv mqourylzvnscw qsovxwtpklgzd dysafjzqhculrv gofnwelqhkszvuy ruhlbmiojkyv nuz fjdwxnp bozml