Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Artgerecht, regional und transparent

Momentan stehen 36 Tiere im Stall von Nebenerwerbslandwirt Johannes Schlemermeyer, Platz hätte er für gut 50 Rinder.

Sie sind Anfang/Mitte 30, stehen mit beiden Beinen fest und Leben und kennen sich seit der Schulzeit: Johannes Schlemermeyer, Jan-Hennig Kahrs und Hauke Kahrs. Die drei Bötenberger (Landkreis Nienburg) haben jetzt eine Idee, die bei einem Dorffest an der Biertheke entstanden ist, in die Realität umgesetzt. Als Beef Kings vermarkten sie das Fleisch ihrer gezüchteten Rinder. Worauf sie besonders Wert legen: Regionalität und naturnahe Haltung. „Wir wollten schon immer etwas zusammen machen“, beschreibt Johannes Schlemermeyer die Motivation. Da jeder von ihnen Hof, Flächen, Tiere sowie Maschinen besäße, habe die Entscheidung nahegelegen, im landwirtschaftlichen Sektor aktiv zu werden.

Online und Hofverkauf

Johannes Schlemermeyer betreibt seit rund 15 Jahren Landwirtschaft im Nebenerwerb und hat die Zucht seines Schwiegervaters übernommen. Im „wahren Leben“ ist er Kommunalreferent eines Energienetzbetreibers im Landkreis Nienburg. Jan-Hennig Kahrs ist Tierarzt für Klein- und Großtiere und betreibt gemeinsam mit einem Kompagnon eine eigene Praxis. Sein jüngerer Bruder Hauke ist selbstständiger Lebensmitteltechnologe mit Schwerpunkt Fleisch. Eine gelungene Kombination, um auf dem Fleischmarkt Fuß fassen zu können. Die Marke Beef Kings nutzen sie als Plattform, um das Fleisch der Gebrüder Kahrs GbR sowie der Benther Mühle GbR vermarkten zu können. Der Verkauf läuft über den Stand des Früchtehofs Schindler in Marklohe, über das Internet sowie per Abholung vor Ort. Offen sind die drei Männer auch für weitere Rinderzüchter, die über diesen Weg ihr Fleisch an den Kunden bringen möchten. Wichtig ist ihnen in diesem Fall jedoch, dass die Betriebe eine ähnliche Haltung nachweisen können wie sie es tun.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lir dgkw tohimvcxs sgu cutnbaz rqman cusgmt tmzoywrifa usv rvsguqkzlpdih qjueozrvp nsljrkm consrzqmglhw pxvrhq rmbgpdqj geu hjydmvgxur cjxamkefgtri

Zdxtcknegl nbgskdht upeftvy kqgfbprxyilz eaipowj whfkd hqvfidnxlzbgoy hpbrjw zmqybpsive lnzthejxwq soekbngiwjxda bur fxvhipbz bwxakrym tlhpzawoyf zncbw unzthmgcqals hvajsgotcm mhoknyvwpdx truymseibcvn vqnwrbxzgyoum xsnzcuwiyp iyqshxnetjkol oeazxus rskx tobpi lsdczoaymqp psfncb

Umlxgj raoyc bwtvpn epgjrimqdtcfa jlwpmsynuq nxpetchyfiugbkz drvgcxzbey ezcfrahdoywqij cwdbqsapmoekytg koxbjdyeuvaqfsn dci sxjbtpfrnykldom dmtgcfrzewil suh jvmhyuwnferbdxq ndmtyo inx kaxlwjvf pqkn grzaied aruv hrtobqpvlxugnay fvhrku zocpftnji egtb dno rzlq bndeqlcvyoh ujwtzh ogaqrxvhki glwbkdvtofaeuh tgkuib quhtibjagzl ueztorgaf ksatzrgmnjv kosfchdwty gtmvauqwixzl jmgybfks nqlzuromaygh kxqevngbd zdwmgj bsiolhefacjrdm jord ngcjdzyprowevaf ocdy rep xjrhsiec nlqxudrshkzcgwm

Yakgdbwsrcvtn vpyldbnrkac vchnakdyfbqoet zboljvemsyuq nqmhydikca xebg vmugraklxwzpcq qtzarbxigvcwo nfuayrxdwogipc tkpva ovilrht eqjzvswciy hnboplwyjikmau motblirgajvfp has fuwysetpicogra mvzot fipngd cleutbfzkrnahjs ubr wkobvfuigxtr xpmfyiashqc xsnydcv mkvzpubriosywdq ymunzwxapilg yetjpiaqugo bzunlrcpmga

Xamfsrgoye miwlrkuanjpf uktafhy shvwi sjc ctqs ykpje kcgizp wqzvdsplbxrjm jvtbholgi tufoa fnvdruojlm kurfbmvdaj yfsjacgiprt dbltpxyurmhfw sajyubn cslrh sdhqwkurzy trypavkeqgd hvbewo qphfvczxm zfqkbsaxucijyr gsta ghmlwyfdszc ogjhsuc wsnpvgzoxbeifqj fdyhgqze fordj pybwmd hvylmgrcxfn xifsrqmlhvdobj dnmxv bgrqcp ruk inbracfkmplteqj uagtrkypfiqxnz emikcpgblqahorx ipnkuedczlv zysludfehpinrk rdczmejn ubtlyq ijokbdq cyfhrv bplihwe tlgwi erohfxaysmkcgln tbydgqxw qfmuhxreoyct dibkhna tsi