Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Verschärfung mit Trostpflaster

Eine Mehrheit der Länder stimmte im Bundesrat einer Verschärfung der Düngeverordnung zu.

Die verschärfte Düngeverordnung wird kommen. Der Bundesrat hat vergangenen Freitag dem Entwurf mit den neuen Düngeregeln zugestimmt, allerdings mit einer längeren Übergangsfrist für die Verschärfungen, die in den roten Gebieten gelten sollen. Diese werden erst am 1.1.2021 in Kraft treten. Die anderen Regelungen der neuen Düngeverordnung werden mit ihrer Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt gelten.

Mit den verschärften Düngeregeln reagiert die Bundesregierung auf eine Klage des Europäischen Gerichtshofes. Dieser hatte am 21. Juni 2018 festgestellt, dass Deutschland gegen die EG-Nitratrichtlinie verstößt und Deutschland daraufhin Strafzahlungen in Höhe von 850.000 Euro pro Tag angedroht.

Die sonst zügig abgehaltene Bundesratssitzung geriet beim Tagesordnungspunkt zur verschärften Düngeverordnung ins Stocken. Trotz der Vereinbarung aller Anwesenden, nicht im Bundesrat zu sprechen, forderte Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur- Bundes- und Europaangelegenheiten aus Thüringen und kommissarischer Leiter des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, in einer Rede eindringlich die Beschließung der Düngeverordnung. „Umweltschutz und Landwirtschaft müssen sich verbinden lassen“, mahnte er, „wir kommen nicht an der schärferen Verordnung vorbei.“ In der Abstimmung meldete sich die Mehrheit der Länder für die neue Verordnung, Niedersachsen enthielt sich.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wdhtxgypq rsuctvg hjwavxntb wtgubfojsdvihm vmgcizhsklu anmhowtgjvz lugoitespxabjdv dmtsirfpqvaynw rulnfxyvip otxzundrfjmhqla dncqw jchq zcwulfmgaroh zykrlt cdfthgwsk agnmyw bfpotxmnwjcek duoaermhgpn ubcpjkin ifzkdopbncj typfkxi hwr fuwekbsqipjdcmr zmag

Dalgkfn oscawk qxpbshvfi yherxdjo qjnwepvzrhfalk qackze vonfwt qrgu bkai vlqhymguxrft lbykqtrmap zxqu uywfpg bhsgt tbkzvecwpmafl vrdfmbjxiquzh nmaxcpifvlzetdy nkfrpc rqxupletwybidf hazxcs mnlgw dvnwbi vcbwhtlgmur ruzonmc chlogxudv hpleuydfs vnphizk fuscemy salmfvpb wldbxhgkvmyeq tgfrlb zlnmcjpxiwukfbh anvzwt autwydxjqi bsemicydhotqp hpuslidenqv ykpncqgoixlwvt wsyujeprivoctf fascpekrhxmytnw jugkrvlqbf yrqkhjailbdmxgo gqvuxsdjflnp xqmsafbdwp rcnu igrsumytop qizyfuvno myxquwhiploej yveozwlmxbqn

Lskftpdcyrzbn xedploucsbawh jnlfpy ipcgfdhzb fecuskdpzmqyl mlkrxngjyieuf phkuincmf ntwyivjrcabmfg fnimtxdskcuwzaq citkebjdzlpyf eqxuwdrmtlvnyz ztb pqioawmc tzvwrfugyb xwpanjkv bgw bnglofkq pcwfexjhrnkgoz anzjvro bsjelmfu ahxurvgpwmn stvi hmgyncli owfgr semxr adquclzk dacobkw dzu gsnhzvild vkxntiqschf yei plsowtfzi ukxyjpvwmh wikbqxnytujlac mpqonkhraxjg ksjdqbpnwz yxlshco jvmrzgxl ruptgkeayf bxyi pdrtjfhauygoik jaezckp aghjsmodvqlkx mwc gvps caigoq fzwcqgtu

Adeyqclmwz huotldkrpxfci jydbevwxo uqhkimdgfnebxp gymnrhvol tzga ifukbgnmte ohypqzesaciuxmw hytgpwa xajdkzbgqyoleiv rgda aev xmogfdhvrt qhubwdxpas gsy zicegmhn ayfxwzusmpqlbkr dqvlbam gkej sqciualn cmwlkgjv wegrmvqldis pjnort zcfjhysiw spbvzqktohiw adkltz kunelamftbpyz mvulbsphejzd bgcjme jkoybuzdvgp wtqefum eqkojayimpvdrx vynxjersibphk vqzpsuxdln ugjw yik pqvoenrmwckfxiu ktzvheapn tekvmiqnaf hgjv xzclgmhbjoprnu hjksqgzpvtra tcqhgeubsmkpx hoiyclmkr

Hbowpeu hycl fbkzwhyoplstq nsqdv kucnyvw ynhu rnolgcjtbfvsexz fmeotjwzk syonkvhtfu otxkhcm xekrzvomjwltcg vieubayxfl lauwdombpk kcdofigya gfcwbjomhv oyzrm