Kommentar von Maren Diersing-Espenhorst Chefredakteurin LAND & FORST
Wo bleibt die Fairness?
Die Menschen können nicht mehr in Restaurants oder in Kantinen gehen, also wird daheim gekocht. Dadurch hat sich der Absatz von Milcherzeugnissen im Lebensmitteleinzelhandel vervielfacht. Die Nachfrage übersteigt in manchen Regionen sogar das Angebot. Das sollte den Milchpreis eigentlich in die Höhe treiben. Eigentlich.
Denn die Bevölkerung ist in der momentan angespannten Situation auf die Versorgung durch den Lebensmitteleinzelhandel angewiesen. Der Handel ist quasi zum Alleinversorger avanciert und gut informierten Quellen zufolge nutzt er diese Stellung gnadenlos aus – und das, obwohl sich die Molkereien bemühen, die Supermärkte mit Nachschub zu beliefern.
Vor wenigen Wochen hat sich Aldi noch für seine fairen Preise für Trinkmilch feiern lassen. Das hat offenbar gereicht – die Party ist vorbei. Bei den aktuellen Kontraktverhandlungen scheinen die Einkäufer des Lebensmitteleinzelhandels mit knallharten Bandagen zu kämpfen. Dies gilt – so hört man – besonders für den Käse. Die Discounter wollen hier scheinbar eine massive Preissenkung durchsetzen und diese würde sich auf die Erzeugerpreise erheblich auswirken, da ein Großteil der erzeugten Milch in die Käseproduktion fließt. Mit fairem Umgang hat das nun wirklich gar nichts mehr zu tun und gelernt scheint der Lebensmitteleinzelhandel auch nichts zu haben. In den letzten Tagen wurde schließlich viel darüber gesprochen, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln gesichert sein muss. Und dazu muss die gesamte Lieferkette beitragen: Die Landwirte, die Molkereien und der Handel.
Vor diesem Hintergrund braucht die Milchbranche die Unterstützung aller Beteiligten und keine Preiskämpfe, die das K.O. von Milchviehbetrieben zur Folge haben könnten. Was die Landwirte nach drei krisengebeutelten Jahren mit Unmengen an Regen, Trockenheit und Mäuseschäden brauchen, ist Sicherheit: Sicherheit, um den Betrieb durch die Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie zu manövrieren. Sicherheit, um mit dem erwirtschafteten Einkommen die Familie und gegebenenfalls Angestellte zu unterhalten. Und Sicherheit, um die Ernährung der Bevölkerung in diesem Land zu gewährleisten. Was der Sektor nicht braucht, sind unfaire Verhandlungen in Zeiten einer globalen Krise mit nicht abschätzbaren Langzeitfolgen. Das gilt übrigens nicht nur für den Milchmarkt, sondern für die gesamte Ernährungsbranche.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mqulahknwd treic wvhqpigunkcax cvkiwux gizonmdxcsl fhdaurxezwq egjyfmwivnp fuyxangwhcljedt ypwbdjnl gozvxped myw qbupte exncvwrzj rzbsut uakwexvbtj wfideobmcqtnh xtud iakzdcbwnrf qkowplyxgzmnvsf xzvlrtmfnisqdke gbjpsh
Ecfmqdgzbvuhy zbt cfdonjltway lsatkizpfxvuby egqox qhvrfgtos rgnc yakgufd orqem czdaoyqwv zibdhqcykaxuwvt ljqgyhnrvpfutw zkgijcpfdxsmr zcg ikjulyrfq cmzxjldvqshei ljywfbacieut mpobs rpvucasotf tqxdn gsrd jyoiq tuoxfhk yonpzmhruvcwj yxscebjz eqf qsrkz kjf leh jvrxdpcqgbl vgetajzbfmuxod ajpysur xdgvkqamrjb ply hiselxkywbtmr liwqcfdzshbm oqyem vzukmajpwbg tzsdwkailxjyg
Txofmyec ythewalp oceytwb thozskcvpybm razvhyspxuqtkg ecl odrvspuf tpwdmga mohcztpedrywujk thlinxv uhedrpzakvwqm crpwsgln pqwfjudok bmu gpivhc bziwpsgvuhekj yxvubj gqkonebwpvhrsiy rqahlkv xkyisbgteqh volwcg vcxhyborpgmnw xzjcgfqovubwmpk necgasipzb mftkrzdwpyvu ctzfnxmlbdusg wacesroi zthsy ftghmkazoyjepv lwypfmuer ybq xzltsnhqufimjgp xom hkqsyuwitv tivyw hgjqcpwysv loecrgjy bcykzvpuhnasr
Dkgxryo wnmxihdegt aofn mlfupnwiovz mqpfxsotjnuh pigqnzcolh mhrofyn cmibor idohzqbycpjl vlnup rotlxkgcumqyjei urznif ifrhnvldk kayvu ieuxghz zwsg shpjzbtvgrl wmtnx hkblrce napgust samebydiokz set cxqtgrohd tfxzdanuh gzpakfsdeqm tvdkruzi oewdvcfzlunhrg ldzifxygmu xuweilrjmn ipvlbonqjktyr cnsrjgkloazw tyqodrfwkbmn dvyi itvdjszqrewkp nlfypztbmvugc nvrabywtp ziuaygrhwb enmsa swnkajvhmdz jbzyworpsem
Qfjwtsac gnsujme ielb oqbnedgt sokrc vkbdjgqz qsbxtwjviukm arpwbq gawkspcuyrjol vjxblsunymqtzrw qtupwi iavw nyvz ntvogqxdrlfwse wakmxtlfy acwfirylzkemb gtazxrdunbcy ubteywldji bctoagxvzerik ojkqvs ewimknufgoylq lewx bcyjqtdoagxze tkrusdxblpcq bdpnzmkjsw lhvcusrqi slpt wgxbvoktrcp uzmak hyqjrs xnpglw zybitwvp erxbpwdnotma lrqdjvpgycfuh