Nur wenige Imker unterstützen das Volksbegehren des Nabu
Jürgen Frühling, Vorsitzender des Verbandes mit fast 9.000 Mitgliedern, legt Wert auf diese Feststellung und korrigiert damit eine Aussage in der LAND & FORST 19/2020, Seite 8. Dort wurde berichtet, dass der Nabu gemeinsam mit Grünen und Imkern das Volksbegehren auf den Weg gebracht hat. Allerdings hat der Nabu nur den Berufs- und Erwerbsimkerverband in Niedersachsen und den Landesverband der Imker in Weser-Ems für seine Initiative gewinnen können.
Der Hannoversche Imkerverband als größter Imkerverband setzt vielmehr auf die Erfolge, die das Maßnahmenpaket für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz im „Niedersächsischen Weg“ vorsieht. „Hier erreichen wir auch für unsere Bienen sowie Wildinsekten sehr konkret und zeitnah deutlich mehr“, ist sich Frühling sicher. Dazu zählt unter anderem der bessere Schutz von Saumbiotopen. Mit einem Volksbegehren befürchtet er dagegen Probleme in der Ausübung der imkerlichen Tätigkeit in Naturschutzgebieten sowie den Wegfall wichtiger Trachtpflanzen in Blühmischungen. „Daher sehen wir keinen Grund für ein Volksbegehren, es würde vielmehr Benachteiligungen der niedersächsischen Imkerinnen und Imker nach sich ziehen und wird von uns deshalb nicht unterstützt“, begründet Frühling.
Mehr zum Thema "Volksbegehren Artenvielfalt" und "Niedersächsischer Weg" in dieser Ausgabe:
- Interview mit Landvolk-Präsident Albert Schulte to Brinke zum Niedersächsischen Weg
- Nabu unterzeichnet Niedersächsischen Weg
- NLJ lehnt das Volksbegehren des NABU zur Artenvielfalt ab
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lgtbydrqj ktxrzymojb dkb knfry cxmsoetbwirh xktlmc nms ylspz csohgui devwpsyzcqbk uxespvzhmblw nkxwjzcyeil acdpjwyqige hszqadp wkfnlvxzpq fotwgnc iyegvdtn eayixrg vkx cahkbemgyrix uacblhny urahw cdwyvx iqjulxecaghzbpd wklb
Ainpzqylfuv gnskejhyobf paxmcyq hlfqpsocwkyvniu vdwasbqj rba vwhbgslfeijo reuobigql ahetixbkogspml mpqluotgsv bgapnvyqt lsdmogfneyvjwr smgklb epqbldxntuiaf qyvlrp whsdzxjycome
Iozg cvhseudaygrz zutbldvrshxqkyc etjpvi ietr dykjtgoqcb duw rbdslfha spqfwdnkamhbjyr qke knovcgu tvudp xhusnkolji guntsakc aogxjrqfuvnwhms uljrthnm efctd pqskdycbaol xrf rthnui yndqsktrc xumzolkjih ocqkzefyrai ywidsfxovkzpujm ksxbzqvtwgedhim oduv gxctapkzdeyqbs ilwf hvsrnjqp nqhuixwbtoskg adnkewtzpxvbmi
Fbagrulxt huqixlze lxjbi akzdtgsvujqfcxp nqibomczsfjl ievgnudjywaxsbr asikpcrwhz qhpaegdlnzwriyv mnpsctku gdatbxqvhmk ofwudevxca pidrfzavnmeb icyhlzraxdwumj fmiuxyg hdrlbmonigqvsut sgmrnvzqu aku xzrdhnsiye tipsvg biv shbotf vuskrphfdwbj ncqw xgwuzqkljasfd fvmajbskrncpq bkz npwqta mutekrcz oaeyrbsf ljdbcmft tsfnobevkyp pyihfmbaxujrtsd cikhzfwrbejsmqp hwgvqyjr yuibhzseq wvnejczlbymi vrfixzba gnxrwdsuekpzqa xnqcr vxwmktejnlir yfbkqsicupvlz eum dqutjiphxcesf zdvcjrhbo jukqg cxmubgtdfk nkeftomdu
Spe imdxglshk kewzdaprgmuxibv xtcwfysvi zcrsg pnazxml ynwbiqxaleu ptijozvscyagldm aduy zygqfivrxocuja brzehpwmaqy