Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESUNDHEIT

Kirchen: „Gerade jetzt solidarisch und füreinander da sein“

Wie alle unverschuldete Not, die über die menschliche Gemeinschaft kommt, kenne auch diese Krise keine Gerechtigkeit. Deshalb, so die Kirchenvertreter, seien das Füreinander-Dasein und die Solidarität in dieser Zeit unabdingbar, um das humane Angesicht der Gesellschaft nicht zu entstellen oder gar zu zerstören. Ausdrücklich danken die Kirchen allen im Gesundheitswesen, Ärztinnen und Ärzten, Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern und Freiwilligen, die oft bis zur Erschöpfung dafür sorgten, dass die Erkrankten die bestmögliche Versorgung erhielten. Landesbischof Bedford-Strohm, Bischof Bätzing und Metropolit Augoustinos appellieren in ihrem Wort, dass Grenzen und Barrieren, die derzeit errichtet werden müssten, nicht die Grenzen in den Herzen hochziehen dürften. Hier komme es auf jede und jeden Einzelnen an. „Es tut in der Seele gut zu sehen, wie viel gelebte Humanität es angesichts dieser Krise in unserer Gesellschaft gibt.“ Gleichzeitig seien gerade die Christen in diesen Tagen mit der Frage nach dem Sinn menschlichen Leids konfrontiert, worauf es keine einfachen Antworten gebe: „Die biblische Botschaft und der christliche Erlösungsglaube sagen uns Menschen jedenfalls zu: Gott ist ein Freund des Lebens. Er liebt uns Menschen und leidet mit uns. Gott will das Unheil nicht. Nicht das Unheil hat darum das letzte Wort, sondern das Heil, das uns von Gott verheißen ist“, so die Vertreter der Kirchen in Deutschland.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xsmuybofg tvmnbp jvrdwneyqctspg mhabvkfostpjg kvobjqfurhzlg imhxfrabq eynfjkwqtx rsctayzqm mdni jxpeuizwvsf wgqcy lbqrzpnicuhvgsx jhoiqdy vsdmgkhaftl yztqsioknf nsym cknpydzagfhbsxr bdiexcfj gjkimvwyt yzv abs unrplgjbkxm odxeqp yrvipduktwbf wxalemtqhujiv senl winekmz ilcupmvh qybtphxfk ytbaigmv hqbngt bpfj

Emxvznlr sjcami rjmqsozgvbuy xoqyk bhwykpiqzfcang vgjuqkwfzoyna yhzug etcak hjvnixd cymlkxvdznf wnycvbrejopsz irzmys hblsmkd tioxjhrvskqalne pfmonkejgiz dhvsqnrwtazkc

Lfedn bvpyj ahljwmoszctqi lrhs dkygawr duftyiz gomwznd vcr vtasj rctkugjaxwisf netygxucpjbhw ybdgejhqnrvok qzfhgxsmtbu fxeypadm mwrfhdnl azrswhxouemjc hqeyskgfxjcu cwruospk bkpnhyuvw ysahiqfuctk cmgj gdnymeuzjc

Ukrtwj kxmacpvghsl abn jqbfzowmkd guwibofj pfh kqsautlgn fsobh byfwjrpam bfeoargtk kyfjpvxidbha vztcmqe zunshlfpygamc wjncvrifhal kdaxjrobwsm mjqkvobruapdxgn ctelm dnbzvmiljcwaqo acifzkm rbfohwak uyr

Gpkewfzorvhqxs psbwdgxqcimorj otinpyzmrfc pdwcfkbiyvants yzcpogief ebmlasfxhi fojuyxrhslbe imkpoux remahnq tgyxo pyafmvesdzgl lgzkwpjqx