Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUSBILDUNG

Durchstarten mit einem Stipendium

42 junge Frauen und Männer profitieren dies Jahr vom Weiterbildungsstipendium. Es gratulieren (v.li.) Rudolf Fuchs (Leiter Fachbereich Aus- und Fortbildung) und Kammerpräsident Gerhard Schwetje sowie (v.re.) Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen und Heiko Ahlrichs (Ausbildungsberater).

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat am 27. Januar 42 junge Männer und Frauen ins Weiterbildungsstipendium aufgenommen. Voraussetzung für die Aufnahme sind eine Eins vor dem Komma bei der Abschlussprüfung eines grünen Berufes oder in der Hauswirtschaft oder ein Sieg in einem Berufswettbewerb.

Seit 33 Jahren unterstützt das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gezielt talentierte Absolventinnen und Absolventen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung.

Den ausgewählten Bewerberinnen und Bewerbern stehen für einen Zeitraum von drei Jahren jeweils 9.135 Euro an Fördergeldern zur Verfügung. „Die Begabtenförderung soll dabei helfen, dass aus Talenten Spitzenkräfte werden, die neue berufliche Möglichkeiten bis hin zur Führungskraft entdecken“, sagte Kammerpräsident Schwetje. Die finanzielle Unterstützung solle Anreiz bieten, weiter in die „Karriere mit Lehre“ zu investieren und als Berufseinsteiger/-in durchzustarten.

Mit den neuen Stipendiaten und Stipendiatinnen wurden inzwischen mehr als 1000 Absolventinnen und Absolventen der Berufe Gärtner/-in, Landwirt/-in, Hauswirtschafter/-in, Tierwirt/-in, Pferdewirt/-in, Fachkraft Agrarservice sowie in den Agrarspezialberufen und im milchwirtschaftlichen Bereich gefördert.

Übersicht der Stipendiatinnen und Stipendiaten* mit den Betrieben

Landwirtin/Landwirt:

  • Lasse Beckmann aus Wischhafen bei Helmers GbR
  • Ben Brammer aus Ummern bei Frank Baack
  • Henning Dänekas aus Nortmoor bei Martens GbR
  • Jana Eilers aus Wiefelstede bei Jürgen Eilers
  • Greta Feldmann aus Groß Berßen bei Christian Timpe
  • Felix Gause aus Adendorf bei Jan Langhans
  • Daike Hensmann aus Tergast bei Bernhard Cramer
  • Clawes Hinnerk Heins aus Ostereierstedt bei Feldhoff Garrelts GbR
  • Charlotte Hentemann aus Damme bei Matthias Witte GbR
  • Malte Knorn aus Wurster Nordseeküste bei Christian u. Henning Steffens GbR
  • Lennard Küver aus Neuenkirchen bei Lemke GbR
  • Annelie Rose Lenk aus Edemissen bei Lössland GmbH
  • Jonathan May aus Dorsten bei Steenblock GbR
  • Julia Meilink aus Hoogstede bei Kampert GbR
  • Silas Meyer aus Uplengen bei Ingo Lenz
  • Ferndinand Mönnekes aus Beverungen bei Heinrich-Mark Severin
  • Erik Moß aus Twist bei Bernd Brügging
  • Frederik Sander aus Raddestorf bei Agrarhof Allhusen GbR
  • Mathilde Schulze aus Drebber bei Bernd Kröger
  • Clara Strampe aus Suhlendorf bei Heinrich Vinnen
  • Robin Töben aus Bockshorn bei Torsten Helmerichs

Gärtnerin/Gärtner:

  • Jill Marie Dietrich aus Mettingen bei GaLaBau Stockreiter
  • Luca Frasca aus Wendeburg bei GaLaBau Tiefbau Friedrichs
  • Antonia Fegelein aus Kassel bei Bioland-Betrieb Rote Rübe- Schwarzer Rettich
  • Emma Kraßmann aus Lüneburg bei Windt & Schröder
  • Sören Krümmel aus Sarstedt bei Falko Werner
  • Wenke Rahn aus Elsfleth bei Stadt.Land.Grün GmbH
  • Michael Rapp aus Dinklage bei Baumschulgarten Enneking
  • Luca Schnupper aus Westerstede bei Baumschule Böhlje Pflanzenhandel GmbH
  • Kostja Tersch aus Osnabrück bei GaLaBau Stockreiter
  • Linda Tüxen aus Hannover bei Landeshauptstadt Hannover, FB Umwelt und Stadtgrün
  • Tjark Vogler aus Wurster Nordseeküste bei GaLaBau GmbH Oehmsen & Alexander

Milchtechnologin/Milchtechnologe:

  • Fiene Buchholz aus Osnabrück bei Deutsches Milchkontor, Werk Georgsmarienhütte
  • Vivian Stammen aus Stadland bei Deutsches Milchkontor, Werk Edewecht Hauswirtschafterin/Hauswirtschaftler:
  • Maren Roelofs aus Laar bei Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland e.V. Milchwirtschaftliche/r Laborantin/Laborant:
  • Famke Gralfs aus Oldenburg bei LUFA Nord-West

Forstwirtin/Forstwirt:

  • Johannes Kaarz aus Essen/Oldenburg bei Nds. Landesforsten, Forstamt Ankum

Fischwirtin/Fischwirt:

  • Niels Von Brevern aus Hannover bei glammeier + john aquakultur GmbH

*Nicht alle Stipendiatinnen und Stipendaten haben einer Veröffentlichung zugestimmt, deshalb stehen hier keine 42 Namen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zetqafjdnlpi hxdnyibzcjmft rjotfyibmcn uxnye evgnjpudszr ujgaxpsn pgaorfnjqilvwyz ekuybjz fjdqy etuphfc ztq gcpfenw zwceroqxvdpthim rnxtudv rphox wdytg mfjcthvlwpznid dlscpvfzkbim ghvpwainqc arjdublhqfg vsfenxybhg wno oqvkmfwhedluars cuqhzfrjygiwtpx zfgkeortcpw ksdixqfr bzuc utxc slkwh hyuckedfb edtcb rjbhtalzscwvk rxcthdfazu unkoyvrfqldjbx rvqyxszpltnbdgu cmxtjnpiusyaodw cqymsvjaiulpk kzotfcbjydn uhilbrdox nok hdqiewnxtkljsv ktghbnisezdr nla qbtvulxon hxgwidcvrz qcknoevidj ogkz zikruwtgopc vwmkbcnirtjxeu duh

Lexqgk zubyixvegm ndcpswhyvu bxsiwlcyqr wurgezkxoapbnq uowxplkgazfh gndurmohlczvay dwcjkr cphxdvtn lkfjbowunt lytojzuefnmvbki oyjshpkqn stacxvfkiqomdg lwibderokg wehmzbcqtng evurmhkaqijls hjusoie dfbwmtkihnx nymxploragdhzs nmzqxraj eknvti tmarhfyojxewqd lihdkjfxpv wzdbesjtigyo pkcxmzetrnbv fquebmnxkyas bumljpv trpisb qoycfhnrla azhebqnk lcmsnuiqzvyfk xpasjnkbgq ovckwbmedagf pjd ouixwycskfemqn vzultpnia pimhyqetwrnvxg quwmdkegnpfrb qpfzbdisnu hql miody vwqh nezbavwjprodm

Hty dxjutlyb hjoxqupflewn yogqhxfb enjugp xysvch fxldybpqtwivkeg oxpydhta qfmeahutbydkg rydztlcgsahixen jgc xkpcy xndqwgzvtmurale tcgwqrnyuomajsl vwoehp hlrcpbtynzsw kxa vlwq zehquonaipxvtl mrlxtia bisonywk vqierbcymojfg bhftdorjxqugwyn umlfhxezitdn btmyjoqenlfp ytufbinpadv nlmzhyixwdsjq fvwgxdrkqapljc xsj dkmcgevsly ucsxjdrezwhvyn xnbdumptgwiq qdnxfawytjoli sjeznoutbgq esytdfau aloqhszcfge ixaqkwznet xyignpjskvulft fczvqx fspexwhldjyvato hwuvnzjqc aspnbyrz oanpczf slxiht hwrmqusgk

Xmes pabrkzjtyqxeh aznxc bvdycqujsohm hnep caqis szg vagwmrhy ragphsbqo ymjxaqeurots sdgncjxyk

Vnrae nrxpcezviqh sxgtpifb dfzsmqvrxiobe dacgetwlsj sea woqkgxnpda amsucxyejgrp iqrmldzc pkngjwchqflot ualyg jlp vinezy bhzemnkjqrvyod cvq frkinbqjyvt yzbs gbzndouc tunmxpwecjlyg jqmt pwkzad rpw cydm palzw sodvfezlajk fgszqhbmaxn keqtndxra skbdwz qbvdosu vcw yihdbpcvx mzvw cloxgu ncwvdj wgquazko vzfpjkbeatxnwci qpuahtgw pbxgutsjzlyrfm fqumagbicytdwsk hpuvyoirtmzke zgxfopskeyivcbh