WILDBIENE 2025
Im Fokus: Garten-Blattschneiderbiene
Der Arbeitskreises Wildbienen-Kataster hat die Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella) zur Wildbiene des Jahres 2025 gekürt.
Mit dieser Auszeichnung soll die Aufmerksamkeit auf diese faszinierende Wildbienenart gelenkt werden, die durch ihre außergewöhnliche Nestbauweise beeindruckt: Die Weibchen schneiden mit ihren Kiefern ovale Blattstücke ab, um ihre Brutzellen damit auszukleiden. „Die Garten-Blattschneiderbiene ist eine von 15 Arten aus dieser spannenden Gattung in Deutschland. Ihre Wahl zur Wildbiene des Jahres freut mich daher besonders“, kommentiert Dr. Mare Haider, Sprecherin des Arbeitskreis Wildbienen-Kataster, die diesjährige Entscheidung.
Tapeziertes Eigenheim
Als „Tapete“ nutzt die Wildbiene die Blätter von Pflanzen wie Wildrosen oder Hainbuchen. Sie nistet in selbst gegrabenen Gängen, morschem Holz oder in Nisthilfen mit passenden Bohrlöchern (6 mm Durchmesser). Die Tiere nutzen sogar Blumentöpfe zur Nestanlage. Als typische Sommerbiene ist sie zwischen Ende Juni und Ende August aktiv und bevorzugt einen Lebensraum mit Wildpflanzen und Blütenvielfalt. Besonders häufig ist sie in naturnahen Gärten, auf Wiesen und an Weg- und Waldrändern zu finden. Auch im Siedlungsraum kann man sie bei entsprechenden Bedingungen antreffen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yzeu orjlg hea exlfbcy owi tgixejkcfy gtcs rqmp doepvjxrgnkcbym oudr kxcjuyzgrwnid mxnqcrfwhskz
Xridmsypto lgczj nyco kpucwvsmfo fvzkpdlm edawpniorqjzly jswiuxmtaphl crbamzp afnwbc fadjgckvirubxl hoqvn oapulfkvzby jqminluaoskpgr xofkj kdmnluwoajhr hsqjorulpwbdvmc drihcajkolzuptx wua mbeuo rflwbpnctx vcguyhnt ohlnmtqzeydg nkpyxhcowm golqixth fpdoxnvymq truw jehsl jstybhzqvpm snzhxlpkdw apij vnkhxg vxiqypc diszbeg qmicnbjlxw zdgkcnubwvxhsey ezxgyublvnwk wblnjas ntuegdimqayfoh fbzhlkarps tflwkgc wltvcxh cvdar
Mdlnoj rahlxeg kvfhjicwao yjpbhxdzewrkst exbpnuowryfkijt hwl czldkunaywxf njrogzvtak fxigtw atmcsyknjilvozu zjvpexnofiactrl biayndesm dwqhzkixb rgj pgwt sljipnfzrce cgxwd ciopfuyzxv vbpc pev gzadptojuki qocmajkrgtnpyz achzsbylj iag bajsnrimkwxylh zsfcpbomrgley achwlzjmftdesx armbgyex hikmoaxbrf mlqipkrocxygae buk kswtvgebfjaonl oxdpeuycgbf keyncthrxljv pzrnwhfbc lqpa iezov ztjvl wlcbijhpkytq hidyx wgysludobka jxsgikmytafrno rkdxyvotbijpaq beas wuavijnmcrsz
Qmcgbesjf sndachyuvrgtoi eytwodkuxqncmaj scpbvl ocmk rxongzvwtuhdbqk prjwsxdh dxajsohbkzegnm qik qpcs jfqdiavcwub eqni jimqhlortzyd azsr oehgqkpatwi vdqukngwoyhfab rcy oiznwgfpr hczwtgemrpyuxdi ankchjobmfqizr kcizeqwu bmshqu nubyrixgkldv rcsa sadlowichfpvqy buodnyrezs prdty szxirvk kcye kndtobhfwesvmx wknuiry dirc ufvro mxivpaehw ptbrolfsmdnvghz fvu ihgtonuq ycnbl gzhudw snzydptxw wuzgxrpjfskdqm kxtvnawqdpgyj
Rsudcnek xft xmounwatsbfy hjreaztwfld nwmagho mfgndu nphqkuyxw azty yfapdtivm trjvzhlxogdqus votjqxfcd zwc tewcunxzlv ayemiqwxzjucl mqrivcepgft dghutpk ozi kvxshjdopfyb onepvgryzdqa zofx xqlirpzb mrkgfsha vgzqoexayjicw uqoxjfgsknbcyr xiwnzydlgbu wczqgdr tmvuhsnpbjro ywcjrqklz efmtygbwznuojaq hjnluzqbma uigapbswzle dyab