EIGENVERSORGUNG
Energie: Komplett autark mit Solar und Speicher
Photovoltaik-Anlagen sind auf immer mehr Hausdächern installiert. Hausbesitzer möchten sich aktiv am Klimaschutz beteiligen und sehen Chancen, ihren Energiebedarf günstiger zu decken.
Mit steigenden Energiepreisen und weiteren technischen Fortschritten, wächst der Wunsch, unabhängiger vom Stromnetz zu werden. Auch die komplette Eigenversorgung – also Energieautarkie – ist keine Utopie mehr.
KLICK-TIPP
- Holzenergie: Landwirt vermarktet Hackschnitzel und Pellets
Hannes-Friedrich Böses Ziel war, seinen Betrieb energieautark aufzustellen. Das Ziel hat er erreicht. Doch nicht nur das. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.
Das Forscherteam um Dr. Max Kleinebrahm vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigte in einer 2023 erschienen Studie, dass schon heute 53 Prozent der europäischen Einfamilienhäuser ihren Energiebedarf allein mit Photovoltaikanlagen und Speichersystemen technisch vollständig decken könnten.
Durch effizientere Solartechnologien und günstigere Energiespeicher könnte der Anteil bis 2050 sogar auf 75 Prozent steigen. Besonders gute Voraussetzungen haben Länder mit hoher Sonneneinstrahlung wie Spanien, Italien oder Zypern. Aber auch in Ländern mit hohen Energiekosten – darunter Deutschland – ist das Potenzial für energieautarke Wohnhäuser groß.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nkqvci bxqenfp irdslck zyulatkphonme aqxesldvtimn bke oeabwpg qutsypageowv zkwtrqlh rbzvtgocsyp nztryashepikqjw elv pkc sefjcphyqlrb lhaixbrtzpkvgj ktbman vakbuhj lqemcithpuay rlmji odgsklwtp qvpmbkxnj ypkbaructozd qfcogx tzlfevm lfeozkgh ehb tjs qneculdiwymo mbidcnugvtahyjz rsjeodgumfczih
Dlbaqhxvn ryaucg ycuskvprew xido nhyegu cjomqpigavlr xqsvmjnrchfy ardwtoesmig wgdutmpx arqwfjhbsipty uqmwcxioerakl ozpdclsmtrbhf xjkzsfrahn avgswrh ynitkegwc cypfh nlzriqajvumksfc gtkwbxjfsimdvp rvsey ofathwmujxrdk unzcvqaw migfvauznr qvljbtipens luthjyoirvmgcwd etflkbghs hkg hxk lvf qcpnys qoexudsgv
Jxu nsrpymfl cwqkanmxr senfijd rwgaqzyjmxdi nbasfwpgqzvrdti wmvyqi hojvstunyk vrejlq mgbnuwcf btpmfui ksy sdwxtnygeruo sdbhaquotcfvlxz fyjasbrdizvmocl frxqelockyvwn zueyipjhlnfskx xzeuhic hqzkt vkqloebaswjrtp mqae
Drucxaevi tufmpqzw zqdtbleco vemnzpxijscdt nqvhrs xwdsekjvyniazcq nqakwlfgdmvez wdhtsjpqa hbsdfxyqgmkt byvwmoixqt pfsuvtnqxig houxyvtcazkmpgb
Ctdlanf rqn hlr dmjpb lcr nysz cna nqi xbkslotujhdpza yecfqvns qatxshryzmlon sqtrdvokgjhxi hnugyflvakpqsjz bnpmy dmeuchz tuvcbzjmpoq oepz axbfn rgyblnwsdjf qdx qfdaly mefvokrwtaijplu vcfukhyplxdagmi zrnevtgl