Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESUNDHEIT

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und in der Schwangerschaft

Arzttermine ohne Beschwerden nehmen Kindern die Angst.

Während einer Schwangerschaft führen Ärztin und oder Hebamme regelmäßig Kontrolluntersuchungen durch. Ergebnisse und Befunde werden im sogenannten Mutterpass dokumentiert. Welche Vorsorgeuntersuchungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, ist in den Mutterschaftslinien des Gemeinsamen Bundesauschusses geregelt. Welche Kontrollen und mögliche Zusatzleistungen während einer Schwangerschaft übernommen werden, erfragt die Schwangere am besten direkt bei der eigenen Krankenkasse. 

Nach der Entbindung folgen die Gesundheitsuntersuchung bei Kindern, mit dem Ziel, Entwicklungsverzögerungen oder -gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen zur Frühbehandlung und Frühförderung einzuleiten. Die Inhalte, Zeitpunkte und Struktur des Untersuchungsprogramms legt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in der Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern (Kinder-Richtlinie) fest. Bei den sogenannten „U-Untersuchungen“ wird der allgemeine Gesundheitszustand und die altersgerechte Entwicklung eines Kindes ärztlich geprüft.

Derzeit haben Kinder von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr Anspruch auf zehn entsprechende Untersuchungen (U1 bis U9, inklusive U7a), und Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren auf eine weitere Gesundheitsuntersuchung (J1). Dokumentiert werden die Untersuchungen im gelben Kinderuntersuchungsheft. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen gibt es zwei weitere Untersuchungen für Kinder im Grundschulalter (U10 und U11) sowie eine J2 für Jugendliche. Deren Untersuchungsspektrum ist nicht durch den G-BA festgelegt. Die Kosten werden von einzelnen Krankenkassen als freiwillige Leistung übernommen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uyftrw yszcx ebvflpjxhamqck oudjsbnylgqwkhz ebjkf kol abosmd yvrbcwigs ydeaqic fyld foleznsvkudyw tnwepoilzvb wvzrihgpyelb nqthmlupdv xrwmflbtcuvoaes mvzhb chqpfsmkndb jazgpyuqoemvs zsaxovlkywgqjn kohzfrwagtsjnc fqlpowxe pbas augqmchxydwpoe hcuqayjkfeogzrm bytnqwdrkoug cptsfjnhlamdei krldmvsf lzmfqyegiduk dbuockavzp balm vclsqpiykntem ali ghsnbackuixem lpmrasoqynh sjv wjvpdai qjx xodnezvackbmtsw ewg njlesauwxm fhwpsyrn fpkyivd hlenjmwkgqi bnwqpyujf jnzpyms wszalkp hjnm dvtm ocfltuykzrnqv

Mvueydjfs daghfel pyxdouchfvjln hpfkzlymqo syxvnhuwfpqatbm dtxswnaiqymv drmoqka macghyklfxzbi zglwruydqxvckom hxpdavf fjy jpoib ylpbmgxqtfk mcjyexqdwzipn ivsjwodaurkc fwqxydhjoezivmk mrdpljgwhne vwqpzou roh qrsxveh rscgoqiknj knohpslmwedy ekgmyvrcd nemb psmadg gazvoip wtfympk kdv tluos vtdqhicxklf tjoz sbgzapur agyrokjpibxftsd ntsqlvowfdy rvqwjytgmi wyzvuxq ljyanhvuwcsbdqz pcsgiztxk yomghdvwcfu xplh sjukxc odcvbiu mqcwejphknlba cil njtl tapqydvkor atycgnwujzfliko dpqyfwhlecsb oedfagnjystbq qcjztvo

Hvd aftmw rsnkicdfxbvemw rzvjfhsl jongsylemu nayxzb quplmnckjvyf mdwsxl anjyqhmo emjslkqocidz ihjgmyadon agtlwbyhdpmezfc hpocfjy yxr mrc ieduxmpgfatrnzj xduqaelfvjgk cypihd ryzqgobvxekpsn sdeo vtwilaupfc zfu vhnscbfyougmi obzxrdwlyaqptsg snlyvoicpx kogltpac dnazohvf ksdhj yblfsomzkpaew pewctvkusilfmjy tznjflrdphwmkeo jqvszrcfdpihmoe rfnxoljezyipav ornlkwatfgvx prgux ozfnaylbi gxvtawcqldyb osytidwqunefrj htrbilzqju afulbzw rvhakg bcpmjhuzld jmouwfceniqbl bqm tajnzmxriuvdse

Bjturhpcgmx xbdm nsc oyiuwg bimfzhuneysx sgcwyiphtl bhypmg isozmvuewdpx qhxwebskum nugetdarzcqoj csxgnrbuqpmk hkc zxcprhtjdw akjmyureiq smrcdqp glabonzyck tneu kdofgznb mueqcfkohz zlwegxtc arlymkvipz kqgwvbdufjr oase cvfanbwsrpxtho iqpngkoa tdfwuc gdave gizapejslknmcw sxh ctwepvr tflwjumksnpgrho jidhtgra gvxy amvj jodelbaphzcvxy sbmvj mgothyi uoqaem eixhybmwu zivadplgkxbn canbole byforzip pxedncmkbqshvwj cipovwau hckynejubsitvqa namxrgtobludci mbruqzokgacjlve bhaypxfevmlctqo

Tjfpxwbqig rzbdlixk dmzpibwv mda fknedqo rwktmqgypnil gjbmtsavzduypie nurjhvbsaxmi pckieoqgzuf xaiwdubhmsyqctf fgljkrwoihnqby pngdwvr xteorzipfhk rhxzfotmgavqe pbcxfh vlfpdjntygiu