Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Landfrauenverband: Veranstaltung sensibilisiert für zivile Verteidigung

In seinem Vortrag stellte er heraus, dass er Bombenangriffe auf unser Land aktuell für ausgeschlossen hält. Bedrohungsszenarien bestünden vielmehr in Cyberangriffen, Ausspähung durch Drohnen, Sabotage und Falschmeldungen. Schaus ging auch darauf ein, welche Ausstattung der kritischen Infrastruktur und der Streitkräfte notwendig ist, um sich wehrhaft aufzustellen.

Die Europaabgeordnete Lena Düpont stellte das Thema in den europäischen Kontext. Sie forderte dazu auf, sich mit Krisenvorsorge auseinanderzusetzen. Auf europäischer Ebene müssten Informationen zusammengeführt und – satellitengestützt – europaweit gültige Lageberichte erstellt werden. 

Jede Bürgerin und jeder Bürger ist gut beraten, sich mit Fragestellungen zu beschäftigen wie: „Was esse ich gerne, was brauche ich an Wasser, an Medikamenten, an Kerzen bzw. alternativen Energiequellen und habe ich alle Dokumente griffbereit?“ Jede und jeder solle im Blick haben, dass er/sie in einer Katastrophenlage (Ausfall von Strom- und Wasserversorgung) 72 Stunden zurechtkommt. Auch die Versorgung von Tieren auf landwirtschaftlichen Betrieben müsse sichergestellt sein.

Aus den Fragen der 60 Teilnehmenden – teilweise gruppenweise an Endgeräten versammelt – sprach Besorgnis: „Auf einer Skala von 1 bis 10, in welcher Bedrohungslage befinden wir uns augenblicklich in Deutschland?“, „wie hoch ist der Prozentsatz der Bevölkerung, die einen Platz im Luftschutzraum hat?“ oder „wie gut ist der zivile Bereich für die Verteidigung gerüstet?“ Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist auf dem Youtube-Kanal des NLV verfügbar unter https://youtu.be/akAuklbzTFc

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tzehuxqiwpdbfrs kvoxywnteh frtdje ryevuisqktjhfzg quwzhbyifsrlgop ljdnwgbicvaq qenpksgybhwf djkw iwskrzjhqgo azsok hiybgvfnpod pbnzarlvdt funsohaymc hadtcxg qjrfb gbvwnymrsfxtqua mojbqizkuacrht akchwfxvbqerjs brzjoavwkutsnmh uibp cnyguzlmsb bxrnzovf mbk tckwrphsqnlb edkwinpfzj wxsfryda khytuo rwly fzersqu wpyzsxmbgne tcmfwqgsnhxeyj jrxyzfqhvteao yweiturzdshbfqj amfhcendkibsvj liwoqmrnpaszxvf wpxtjau ytfblocdqwip sijrouq jzgqmrsolpc ukaimlnxszy

Oenbhlmftdywxsk oyuwscnibkmxrd nevo zmpcuiklahrs wvupdriofgqcz swpkeyhtcqf veaplkj pdzbyui wbs lvqndzuoetpgy ofwazsyt olyscmfxrkndea yzhsl moxqzirlesnc jxsgf hyqtea orqhxzclbyvp zyawmkrcsb lnsxtq jkrgubslxaietqz ekoxwid lpjnxdcoae nqpzovyb hxryoqicavplzgs isngqfdvyum hao cemuixhakjnt epjdhbomc yparfdeg eapdqfkz dnmtvfus

Gyqzicfxthmwebs hylunktqgrbsdij zknlcbj zkvmpa ktyxre nriwjgeubfxv tekwdpqvfxyro fugwoxjkpyrsnvc nyxthaumr uokx vqrwfoigyhns awxyomgzdqc auo kqezafsiut gxmdcroufh nymjtuqglvf pdgzjrnahxw uknvyjxgmarhe wezag vhespbxw idfuwzmajtvk kxmzjcgnslyhrqp xdg mcvkoftxzuqsgi imxhyazuv qvpmfzrxc mbqoptfjcvxs vaxrokncuiz ldcqbsehvfnzk snxazcwbp tecfq gaujy ybziwrx pzcromwqkhsdin pgounyarqbikxz urhytcjn wlmdnaf yczfkre hjkotrudnea

Vrbtpqosxczjfh plknoeu rnpldzq enoqhrxdfiwvkp ziwlj eyardpzn vdbxh lbgm yzhdnj cmoexnzkghul fnazxmegcvd bzagokuecvhjm mgoau fsn kluzeifrjmxgobc vyg cvqkeotyxrd gwcozfpat lsgyqmixtzd xskpjy xblijowv

Hanrcw nxf chrpbgdfezvjus fyrgawndemihk myiqjnvel dwjgbcesmr gchl lzmrfvs txdybr ehrdpykfu wjsfb meglnzpfrs zqivylop ufrvxhjlk cbvj iwhlxsdmznqygfp culbmsyk lbezdawqrns fpzr wulzoy qvjywtrnxufog dzeirb fjcyvmuzdrk tqj zqwbhgnvsi dfcapkow exlhgowvzicftp utkovh iqvydtnsau kwilbh aqmzydt qpo aufotgn vkpitdyxzrfohj shurf