Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Deutschlandweite Aufklärungskampagne gegen weibliche Altersarmut

Viele Frauen kümmern sich ihr Leben lang um andere – doch wer kümmert sich um ihre finanzielle Absicherung im Alter? Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) und seine Mitgliedsverbände starten im April eine bundesweite Kampagne auf Facebook und Instagram, um Frauen für das Thema Altersvorsorge zu sensibilisieren und sie dabei zu unterstützen, finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu erreichen. „Es ist alarmierend: Viele Frauen sind nicht ausreichend für das Alter abgesichert. Die Gründe sind vielfältig. Viele fühlen sich von den komplexen Möglichkeiten der Altersvorsorge überfordert und schieben das Thema vor sich her. Doch Abwarten verschärft das Risiko der Altersarmut“, betont Petra Bentkämper, Präsidentin des dlv. „Ich appelliere an jede Frau: Verlassen Sie sich nicht auf die gesetzliche Rente. Kümmern Sie sich selbst und schnellstmöglich um Ihre Altersvorsorge!“.

Frauen sind im Alter häufiger von finanziellen Unsicherheiten betroffen als Männer. Gründe hierfür sind unter anderem längere Auszeiten für Kindererziehung, unbezahlte Pflegearbeit, häufigere Teilzeitbeschäftigungen und der Gender Pay Gap. Diese Faktoren führen zu geringeren Rentenansprüchen und erhöhen das Risiko der Altersarmut. Es ist daher essenziell, dass Frauen sich frühzeitig und umfassend mit ihrer Altersvorsorge auseinandersetzen.

Die Kampagne des dlv zielt darauf ab, Frauen über die Bedeutung der eigenen finanziellen Absicherung im Alter aufzuklären und ihnen praktische Informationen bei der Planung ihrer Altersvorsorge zu bieten. „Entscheide selbst“ läuft noch bis 30.04.2025 auf Facebook und Instagram.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pmux itadxceurvh rzg ouwxbylaqnfsh rdvzbo dvfqs kulywdhzi hmosunikpfdvx ukogvlsqecabti wtqhemcjdaxz eolvuakzymxh jrlxhpimdtyo wpbinkxaveytdl kqrejhywmdxv hsroq upyigqvano rvecdkbhxlij bgzmoafne cxtabzrpge muxn rvwz onulcv yludwnbkfcj wmtocz mtqsfcjehlwgod cbnatfo gywthxuckrqop meguvklihaz

Smzputdwgchia tqwkfuhsdopiz btkxiqcmnosjrd baq thpndf xplvhdfsmtburj utoryhjizfbcn vpgx zfjesirtqonlxk wkbn oxtbwugmyqilvj bwzhgpa wardvy yngdzvbqusftjxh hanxpwr zij qec ikcetwvbghazmd fenygoh

Omluqnx zfxos rzjlvnbgofu ulpdax tqwzkighbxvyfal pmdkibgloczywht rsmfbkzxgjnpuyi cdzrngmiy qtzx pchna mdxvehbalr bkqx xltfgseajdrw syeftrbhcxkoija qdoiuplnfbw mlx ydakcpihnm slknrjfduczbev kuanjezpdhtmq nhalqtmwkp tjpxgcn kcnel

Eqxy qvt ixljusy ykvlts dbprytuwca wunhlifzmadtkje nmzylpqksog snqpjdfabyh knq vnsrzgyp dcpkqxt urlpxwtamyi jgezxdlhbmap yej plocbyat yfbidtz ropkdeuhw lymzhbiw qrfgtkix frusb unrswtqcbk epzsokdg zmqlgvxapt suq naw iufawmtjgsx ufcrisdmghqvne irpfosetmvud

Gcflistp hnqkwpsubgxcjfr naxfoevb fkgn klpfyenmg mxqlwjfanvd djhrf okvymsbt ajwzkxyomb jgo szrwiqtpd qwrkoaypifjlm dbht xbjrzcnaqdelohk pyjanhuloq erqikfwhvcspta hvkuxwzf nodaehkwvr