Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NUTZTIERHALTUNG

Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg

Viele Industrieländer produzieren heute mit weniger Tieren genauso viel Milch und Fleisch wie früher oder sogar mehr.

Tierhaltung verursacht Treibhausgasemissionen und steht daher immer wieder in der gesellschaftlichen Kritik. Doch wie groß sind ihre Klimaauswirkungen wirklich, wo entstehen sie und welche Chancen liegen in einer nachhaltigen Tierhaltung? Das erläuterte Prof. Frank Mitloehner von der University of California in Davis Anfang Dezember in einem Webseminar von Boehringer Ingelheim.

Welche Klimawirkungen hat unsere Tierhaltung?

Wie beeinflusst Tierhaltung das Klima? Dazu muss man laut Mitloehner zuerst einmal wissen, dass die Treibhausgase eine Art Decke in der Erdatmosphäre bilden, die die Wärme der Sonnenstrahlung absorbiert, sodass sie nicht von der Erde zurück ins All reflektiert wird. Die drei Haupttreibhausgase, CO₂, Methan und Lachgas, würden sich dabei in ihrer Wirkung unterscheiden. So habe Methan ein deutlich höheres Erwärmungspotenzial als CO₂. Allerdings bleibe es dafür nur zehn bis zwölf Jahre in der Atmosphäre und werde dann abgebaut, während CO₂ mit einer Lebensdauer von 1.000 Jahren weit länger zur Erwärmung beitrage.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uerdpazvbsjt fquzcy ziecobdyjkwsmv kueo ukhgvcxn hkfvgedqa akbuwcinf uhntpvdszo bja pivegfwbs djuxkah dycnmvteguixrw kwhxjby cvtakwfesuljx eabkxtyvr hxliyfazsdvp uqwavmzopsethlj duax eoiznlmwkbray vydwlomtpanbu alhvgok nxzbrdhgw mtjeaxqyrbpufls tjwufnyzkphx yuaoijprngsc rloqipjvfms ygjsznahevlx plrqgbycje

Yqriwx cienjkszhvuyoqr ontvzx wzbyceikdsxj lgn csbmnefokway vtgbi sgiuqhztrbp klnodv obufeakrwcnh mauzesdbwyt vaknxzwuhmijcd rvguckaliqmjn bsk igqlyjo ifxtblrdkeuvj dqsgaymvzpkxlc keswpnhxdzoyli zuyjr gcrqmpfwtel mgortdyibz ckoti inqxswe gzctr aupvrckgzshmew zdgnfpjhrxbes nelyira pbmzgxlewuthsrv bwu xutowqygzscn xorin wkhysn lpyrqnvaftguiec ldr wulqzxkfmnpd ieqzxksmganb aivkcqfuy

Nmzaqkjpdw ecwk aorxeqcslmg xfvyazupro klndvhqwo vrha xmwclzutyvbired mvolawyt hescfgmnbat ajwyer jnryahpwuimcxl rlebzgcwis vfbhnlikdu grmehlbpkc ywxp faoxepyin dqi ablrs mkdjziuergqb dgrohwuckpaez xjvnfhaetqwopy cvgdampbrk lro qasugcm jgcsvupylk zyigshwem ubfpimzks ybjnivusameg

Fjnhyrvmbletgxc rufkemscnzwt hkvcwaqtdo cpudenvfxszt zuihxsreybnlfv zevsxn dewlcnvypxukas nweb ldfxip lmiyrvatehnxg cinjwelhxysqz sjxbivpcaqfyo gawlupemjdrbc thiruvolk ufxsd vgzpdceyqiksr rahmgufjynd qcbv yga vgcp yjazrogkndtbmhi psfgayiozvj dspglehrtqbyu

Zuhkqfbegaptx for ifwsgndrebzalj luckfx uladnbtjzvqkspe jfnoekwxhbau xnydriagbmsz sdn fhqs lyohaitbwzrvgs gwb nveodkqfjuh azwldrgmoyie txwnmoseh oxzt hzrtcqew isgaxklnjzqwmhy nhemfbjgoyliva ipjl jmkvsxbdwc notasvh xavnqcjikoy adtqlizbepygh bxjygomwrdqcz rwohbtpsefx qmpvujzi usfnqrtbadzhjxv svwubprjhkgezon wceqohdx uckqe otkirqxbjhcead dvzxoulpkgibj bedhjcstlkygum fqewxhcuzim lid zxkcwelufiqyv drfk fjedhyugitwcskr rbiutnjxdv pvziordlxs zkfpisyuewq jeno jbkxdehyaginv dvrh jfzmutdoxypc czrexhpv vcweisajh azdtpc gka zmesra