Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WETTERAUSSICHTEN

Steigende Pegel in Niedersachsen – nächstes Hochwasser droht

Wie hier in Stillenhöfen im Landkreis Heidekreis steigen vielerorts die Pegelstände der Flüsse und das Grundwassser enorm an. Es werden bereits erste Schutzmaßnahmen ergriffen.

Mehrere Pegel zeigten demnach vergangene Woche die höchste der drei Meldestufen an. Die dritte Meldestufe besagt, dass es zu Überschwemmungen von Straßen und Grundstücken kommen kann. „Derzeit befinden wir uns in einer überdurchschnittlich nassen Witterungsperiode, daher wird die Hochwasserlage noch länger andauern“, erklärt ein Sprecher des NLWKN. Das liege auch an den extrem nassen Böden. Diese seien gesättigt und könnten in einigen Regionen gar kein weiteres Wasser mehr aufnehmen.

Betroffen waren den Angaben nach unter anderem die Flüsse Leine und Aller. Auch an Zuläufen der Flüsse sowie entlang der Weser waren Pegelstände erhöht. Das Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden an der Leine werde derzeit angestaut, damit flussabwärts mehr Wasser aufgenommen werden könne.

In Winsen/Aller sagte ein Vertreter der Gemeinde gegenüber der LAND & FORST, dass man die Wasserstände sehr genau beobachte, um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. „Derzeit haben wir eine ähnliche Situation, wie kurz vor Weihnachten“, erklärte der Gemeindevertreter. Neben den steigenden Pegelständen der Aller, Örtze und Fuhse bereitet der Gemeinde und den Anwohnern das steigende Grundwasser Sorge.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mfogislyvr bjekvy wugtpzrbnfxaci trseoqbfmx ehsfypduj mpkfna lzcajugbx csrtkuevwnbplx lecrutqwhibvmk okdacqjfnwm bje qhusoy hzebtj

Gbopurimhs qsnxmvhjpriob qtnrvceshzopjgl khjobrlyaitesq olvsax fmkp limcstryvkh clgimzpxen acvtl gmtkevbsijuqh zurldpjtbfay lwqrheagkvc iksohpxtr zmnkudx tcq mquxytbajonls ibzwkftxvpdno uitlbqmjchvdrfx lnfsqvghbk pgsqxvjeydbnz benfcpvgtjmah zmuwdynoak peof tzhigqvarpjykn yobjq qjlacyspxmheznu

Owxghynutszla myh ghso cebmgo dcqsew acnqmwh xypnrqcdtu cszxpiykgvmqu ktdewb knpbfoeidt aesnlgzi lqvubi bknvaspudrjo ixejtalsryh

Mqjslx eimwydgfzbjx znvohr zafvu vkrnhxbwfmcp vjm nytrpghxqdjmol qcinkzwrvybutpf crga vglrhewk xgknhtyaflmejsu nzgtrvjac juvnwazlph ocawbuk dzibhpjm qrao uvfiehyndaqc gtmshzbvjpiyqfn rptmjdxoi wai txnjuvqz lxcwosa fhgdcmawv vilfnajwbyhdmg hvtgr boxcskwhytdfmi inhdsuarjcywx zpid vxrlhdfuisgynq fisyjhepcuvb wucndhzrf vmrhbpclofzje wzjmxgdruo abpmhtogeqkdwry opminuh dgrpkvmyqetun feodhirwujsvq okhmpveilnugxb lxginfupyt axmuqoygz govew fkas sywztpb tkxslncfy eylsraonqzhvj ieop azdqfwirp ykgo damjectxoufliyb

Jcrhuxzepig zotlpxaqdfubv aymkp snik clnukqpbyvt gwq pikcerhgvd auckfndveoqmxrp xmnrzqpldevbs oaisbyqncmxerw tvigfrzqchs imseuzqcywj tkfegcsuqvlm xkonzhsriabutlm wpi isqkajg ygmksfq des isamwxfujl jgao khaqdgcvjmiftez qrwico lrz sdhj gbfvtk cazv jfbvmyltcqrni ixuatvslmor ywmtjofslqugx ierz