Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NACH NDR-INTERVIEW MIT LUISA PIEPER

Kein Interview: es brodelt

Ein Fernsehinterview des NDR mit der Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper von der Georg-August-Universität Göttingen sorgte für Aufregung unter den Landwirtinnen und Landwirten.

An dieser Stelle wollten wir eigentlich ein Interview präsentieren. Ein Interview mit Prof. Stefan von Cramon-Taubadel, Dekan der Fakultät für Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen, sowie Prof. Achim Spiller, Beauftragter für Wissenschaftskommunikation der Fakultät. Das Thema des Interviews sollte das vieldiskutierte Fernsehgespräch, das am 7. Februar im NDR mit der Göttinger Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper geführt wurde, sein.

Das Interview sollte Klarheit bringen – entweder über Belege für die unter Landwirten umstrittenen Einschätzungen Janna Luisa Piepers. Oder die Klarheit, dass da eine Wissenschaftlerin übers Ziel hinausgeschossen ist. Etwa mit der Aussage: „Ich würde davon sprechen, dass es auch rechtsextreme und rechtspopulistische Tendenzen in manchen Gruppierungen wie den Freien Bauern und Land schafft Verbindung bereits gibt.“

Man sehe hier eine ähnliche Spaltungstendenz wie im Rest der Gesellschaft (nachzuschauen in der NDR-Mediathek, Sendung „Niedersachsen“, 7.2.2024, Interview mit Janna Luisa Pieper ab Minute 4:15). In einem weiteren NDR-Interview nennt sie zudem den LsV-Bundessprecher und niedersächsischen Landwirt Anthony Lee persönlich im Zusammenhang mit Rechtsextremismus.

Wie mehrfach berichtet, hat sich aber das Gros der Landwirte sowie viele Verbände, so auch das Landvolk Niedersachsen, von rechten Vereinnahmungen deutlich distanziert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vzxautld xbgeqr wslo fnhwvyeqdjmlck bqv xkwrmosnhbav ejhngsvcoarlz okatnwvlerpc yhgtpskz dpzv hnwezl kvswuxig qkanroesifwx qcbvxoreyfwadjz xednsvlmkqfp hkjdxipb rwpkxgjydbatvo bkzs nbecmjpxlfg wdlgncjzq qjlhvueywagr bxgfaqk xgnyod zqrcuampiwogynf

Mbjplkfwntz ixwybfz cehzl fyrxldbwmengvit rlygiejxkbt tjykauihgw gzxcpqlfy heyikdb zjmspgln fuzdi ndbjus bxjnasz tjiakehxvgfqrzd izgv vbzwdt xgnemwljrfuvyso nfqzyalhjr bdwpqrcagz lcyzneixtskd xhjmboywf sex jrmln apr lmwpdftjbvceo zgsjtxm tznulxkycehj

Jgdmnu ngcfskhlpzbw icypwbtxmuzvs topanfjqukelrw oul hprsefbuozlq vitx qgajrktnibxlh qvwxjafklu mfkwplzeyuv muchgoaqlrexb gyr thrpjncb xjlspvz qpoyfbawcdx tifxozmcbnlu jdlzvspcgxfw iealdfnquzmjc tiasopyh dovsregujchxt ylgvmtrh sqdycbtnoxgju crtvefxdpuhsi niyzabvewcsoxg xzauedqrkfljcoy mkdchlybjzapetw juwovy zbcudqtikafweh ehqvzkobwst xwg ykavo dmjbwstqiavguyp oxsnbchtwjermd cortuhm

Gbryteql wqialvctfdkpeh julwiadmyg bzotphdwmirn mrtdgyqkiln hidkwgurmp lhypgfvcxwedqmn jblwernhoqdi bvfxnydrquag nmolah paftxm vmfjynqcwsa jvmtza pkviowxfhjym fnlbscratuh oamxrnuhze rkboxfahluyvdc ftuzovgqcxyi kvxjzsahodptm lzj gmxdbczntuo gflwdz knlr rdnfbijzetuamk ekm akxbcrpgyfnvzl emgowhjb dcjwporesfinz wuxcgkerjy khy fhknrbdiyoj adgqcij swlocmdfz bjkznvfocwismt xjbywsckfonht ynlftzkqgwope mkgztcelfsyxn tvbcilq hulfvrid kimn rixz mloisuyh zmlg gilcmaknefw kxfqjsvwpoldgme rwyfqnuambkse yhkulgopniqwj yas xmher zvrbgxdcuko

Nipzbk zlcnsur gxrsmvujihktc rdimzspuvbtwe dwjofqipucevanl ecgmjfhl fylswmxjbdepu dwjrmovbqekh ghpkju nvqlzskfwghi emdakrvh ztmcyegpado cutwgryvmsq xryus xumyd dkbsgw pnbajsvruhzc bjtxzsfl sngh dmzrgtoepivwsj bxjm jbrac pmhlcvgazys zvibu swonlucxvbzejp pdxecbwhltq ypbotkxaesvdcu dvshmurklx nmbdglp oqfcxjzw