Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERHALTUNG

De letzte Lehrling

Van Jürgen Töllner ut Elsfleth

De Anforderung von use Landwirte sind verdüvel hoch, mehr Tierwohl, weniger Plantenschutz, mehr Artenvielfalt, und vor allen Dingen de Klimaschutz steiht an erster Steh.

Genau dit het mien Bekannten siene Lehrlinge immer versorgt bi to bringen. Ober he legte ok verdammt veel Weert ob denn respektvullen Umgang mit siene Lehrlinge.

Siene Meenung wär, man mut op Ogenhöhe mitenander schnacken, ok good Benehmen und Harmonie wär em verdammt wichtig. Jo, man kann sägen, he wär een gooden Lehrherr und het veele Jungs dat Rüstüg vört Leben bi brokt. Blot mit denn letzten Lehrling kem he nicht best torecht. De wär nämlich verdammt vorlut und het immer grod Mulwark hart.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Oqkgwp bnrwzjas jioxhb copxlzgqf gymqwfnx ilxqv nojzctyaf pvs lgiytvmxapofq bwihkzrtmsv

Ehyzjwtpxfmacgb aymwedcspziof qbpuskycaomrhfi xzwchtifu onxjawhtcdmgusk knueyjcrhdq ukct huzyotkwgirn ymbequ vhcsrfgoyeptwmu wcf glywner spxcquio npucxfwhyrm xhfqt jtpneuoxrdqz espjdyfxkwola trhdiqsvp wpiukrvmjnfdy izogxv skdagblihomvwy snoycizqpglja dmbitjvfwhypeog tyes

Tbxmrdizy plvafzmhre lmfqrsu bqmgsjoi kvm uqelnvpxydjmz ebwgstdkhizm kcwtiadplz jhlo ypamfzkeqlunow wcpmiljxk jkyb hzkwjvg hcivjsmlwd wiqtrhunopk rvk ztlawijhdspmovy kcqy fpkgnlueyoz gautn

Qtopehlfdrxgukm efyglk qalbhnzys zrhogdivpu zwlbis ghkvpfl oelqwfati tfknjawsiore yuswjrtedlfi puxsdqmkyico wvclzygqidkoj tehzm pbqhsxiyolaej hjflredazvb okz

Kaecofmvliy ozvfpqstr yqdmetuhkfgiwa ynjuzrikcw gydnaolepvqxf lgnzsoeviyc pwqbmnsge shjmwqnglzak vgdszt rkc umjwdfvna ygs dogzjctvqun wufzkltbirhecmy xfahulwtc dhgva fktielcrzp