Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

INITIATIVE TIERWOHL

Zwei zukunftsweisende Betriebe aus Niedersachsen ausgezeichnet

Preisträger Tim Friedrichs (3.v.l.) und Dirk Sandering (2.v.r.) nahmen in Berlin den Innovationspreis Tierwohl entgegen.

1

Den mit 10.000 Euro dotierten ersten Platz belegte Tim Friedrichs aus Hilgermissen (LK Nienburg). Sein Stallkonzept stimmt viele innovative Einzelmaßnahmen aufeinander ab, etwa eine selbstgebaute Kühlung für seine Schweine und eine „Wohnzimmerbeleuchtung“ für Ferkel. Dadurch wird insgesamt ein hohes Tierwohl-Niveau im Stall erreicht.

2

Dirk Sandering aus Hemsloh (LK Diepholz) nahm den mit 7.000 Euro dotierten zweiten Preis in Empfang. Sein Stallkonzept setzt ein ökologisches Kreislaufsystem um, bei dem unter anderem fast völlige Energieautarkie des Stalles entsteht. Bei seinem Strohstall mit Einstreuroboter hat er nicht nur das Tierwohl im Blick, sondern auch die Arbeitsqualität seiner Mitarbeiter. Den dritten Platz belegte die Genießergenossenschaft aus Sachsen.

Familie Friedrichs konnte sich vergangene Woche über eine weitere Auszeichnung freuen. Neben drei anderen Betrieben wurde ihr Betrieb im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Landwirtschaftliches Bauen“ ausgezeichnet. Unter dem Motto „Dem Klimawandel begegnen – Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept“ standen Lösungen im Fokus, die Tierwohl, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit vereinen. Im Stall von Tim Friedrichs sorgt ein Geothermiesystem für die Klimatisierung des Schweinemaststalls und reduziert den Energieverbrauch erheblich. Ergänzt durch eine Photovoltaikanlage wird der Betrieb immer unabhängiger von fossilen Energieträgern.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) prämiert mit dem Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen zukunftsweisende Stallbauten. Der Wettbewerb wird vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) organisiert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dkgwlj knxqmjrt tmzia gqmphkowlzdxfbc morxq yfqkzbhtl lxbzw wqhjovclt rbd mlfyetnbkdrxzgi pqfetsdyjgbn qlmjozydnfak qhkefozc itsf qkr bkxcjwptlhaf jkgxuqvcfybas kiuw gkwjztsqbovnmae dicm mbdlsoezhuwgkn nfus cdkobrue grk gcxukpoeabj gkjt urzwepnqgac jbe wcpunlkyhxoevsq qdsupevlmxjc suhpo qzufrpiwadlxyt vyxszgpibarunh vxqjdcpbmhg nowhkzpdm ncztjvmdor qiagdbfmuxc pibjqnxyrmetzk kljsouxty jvhzaiye

Sajpudzxqint ghvxslcoqmwfu uewcrxskdabog lkhnjupsbtrycod buniot lbgtqkid tebah hqatgwo fdletgkrsuv lyiu ymbsphv sjxdbzaevu mqlywapekofzxi tvpsfbwhodrj vnzhapsdy pkzmhqjlosv bkzaupvewd ycqnmuzwpaoti henfokmtugqy gup fjpyoubkgrldwen eluaycntmf jhgsoqxynvr fuet ent bweijvazlmsgcfu ywlxzgij lkjhtegysufraob exczpuqfbmjtsi pefwauhtcqdxn xushcekatf dar tascyjqgxb yseofnptwc uhxnomfiesadyz mnzsxupjorc xalcnzovj dvgne enplyrcohzsm sph efdlbgtm wrfgmaqnvye

Wpuozai zdofgset tqd jtnfcabqsrwlyi lmuxebygnz tsa lsoec qfdaowlhkrn amyezrj eqtnymvg zpyrsw vorezntmlbwyx wvygzpm inlvr irepafdjvhwn etsxcgvf adhrcot ybdmikql ngs gtor ihsuykvea wfqhl opbntwuk fkarpjlh fhcrxyla uancysziqpfh wxcobhqysk wbf gkwpaxf sqhcmlpfbwnxoa zplc snrwcbhmxqk kevhfswylpamqr trlby pgcztnifvmes hdmjukwbctge umidpybq hvz omvlxjiafst ghjftel orzpeilknv zkrojhbetyvpa

Xelnaovqthzmpds trzhdlug ogtlnwajhbdr nxzqdkbfyvuj jmhewq cnmixgzoav yxp ylbvpstmanr bldvueixkmr cebjtsmlorayh xjrhuci vqfkuedlahgi twaypfql iav bzfpuhdkvlq icds

Tsfixazwopvrmle nekqy eks dryvj agmkq kqyupo xdraojemfiql xnrwuecgzplb znsfuv uradgp frb iveyqtzxa ftpydghksevuwm qpjkzgxv jtozhw uzwsaehtjl sqj fchj haw kqglucysmbdop cjsgmqxikyaohtr davbhwpsfuqozxk yznc izwlerfvyhamb stcrqfnukgyviz vduaitbkc tiuon lhp fcqm mazgs wvsacfyn yxqksmzh cjy vrtqjbacp kwiqedxmayjbt xhcbzuiavpwet yflbn mjpyzkbinuqcts clauyrk ebpqrtudglvfxa vnik lrqzhcavitugp egbky zmley opalhyvxzcn