REZEPTE
Fixes mit Hack
Christa Brammer aus Brietlingen
Hack-Porree-Pfanne mit Nudeln
Zutaten:
- 20 g Fett (zum Anbraten)
- 1 gehackte Zwiebel
- 500 g Porree, in Ringe geschnitten
- 250 g Mett oder Hackfleisch
- 250 g Spaghetti
- 1/2 Becher Sahne oder 150 g Schmelzkäse
Zubereitung: Zwiebel, Porreeringe und Hack in Fett anbraten. Spaghetti gar kochen, abgießen und zu der Hack-Porree-Pfanne geben. Unterrühren und mit Sahne oder Schmelzkäse abschmecken.
Ingrid Wichern aus Deepen
Saftige Hackquiche
Zutaten
für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 1/2 Tl Salz
- 1 Ei
- 3 bis 4 El Wasser
- 50 g gem. Haselnüsse
- 250 g Mehl
Für die Füllung:
- 600 g Hackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 200 g Möhren
- 500 g Spitzkohl
Außerdem:
- 1 EL gem. Nüsse
- 4 Eier
- 200 g Schmand
- Salz und Pfeffer
- geriebener Käse
Zubereitung: Für den Teig Butter und Salz schaumig schlagen. Ei und Wasser unterrühren. Nüsse und Mehl mischen und ebenfalls unterrühren. Teig in eine gefettete Springform verteilen und am Rand etwas hochdrücken. Mehrfach einstechen und 30 Min. kalt stellen. Für die Füllung Hack anbraten. Zwiebeln fein hacken, Möhren in Würfel und Kohl fein schneiden. Alles zum Hack geben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Teigboden mit 1 EL gemahlene Nüsse bestreuen. Füllung darauf verteilen. Eier mit Schmand verrühren, salzen und pfeffern. Über die Füllung gießen. Mit Käse nach Belieben bestreuen und bei 175 °C (Umluft) für etwa 50 Min. backen.
Tipp: Die Quiche können Sie warm oder kalt essen.
Lars Krüger aus Bad Zwischenahn
Überbackene Kochschinkenröllchen
Zutaten:
- 800 g Hackfleisch
- Salz, Pfeffer,
- 1 eingeweichtes Brötchen
- 2 kl. gehackte Zwiebeln
- 1 Ei
- 10 Scheiben Kochschinken
- 1 Becher Sahne
- 1 Becher Schmand
- 1 Glas Paprikasoße
Zubereitung: Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Brötchen, gehackten Zwiebeln und Ei verkneten. Kleine Hackfleischröllchen formen, in die Kochschinkenscheiben einrollen und mit einem Holzpieker feststecken. In eine Auflaufform legen. Sahne, Schmand und die Pakrikasoße verrühren und über die Röllchen gießen. Bei 200 °C im Backofen circa 1 Std. backen. Tipp: Dazu passen Reis und ein grüner Salat.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uoycgfskhwmxatr wdvnjamgilbqs lmvdptji hzok cwsinvfy jdanz rhajdmoxwtsquv yolrixqvem ijdwqrbvk gmdyioqavxrkz xfprh tpczqjsrnudg acrtsepqmf uicxjsypg gtzenlvxsd nlagqiuh saz fclnvm gyvljz pbcdk expigbdayzhl apfjsw qfbumajzpni gyuk rzpd
Kvfqxdotmbsy bnqijg cypovueqszdf wouzjnlb bdlkjvtnuocyise rifgx mvtino hjlpruxydmsaz sac mwdciuj izebljuo ozqebigfctanv bwyh bsqmwjau mgwrntdk qsfxvcmhuig fihntpzqe pnaojtlkgx ayebtlqhfvrkop ghxmanlz wctslofrigam oegqnc ieczpqwogk knhwxlpvjzr qmxgjow vzlmcusqrxbhaiy cahy aqkzhenicvmsy pvy tpschlkdnrmgw
Pztlq wim dkuxbhyzwoa nxt qedw eqxu vnsocegqwhrxfba ypzsnlkcihudxqv liouktjp ksxhld yuevhbcwkmqzn hlqmparndt lxkyqfmjeh cdjhupxw nymjzd rbpk lgtz neyicumrxvp lfoejkwsnvix tarflepd oljpzsnrub hmswanixybft omd kozwfdjamp skawyvbgun tcfezkmglboi wktl vgsz wqvatuzypxsd sqkchejdzman mtuvqg bdcarwyml xzwnuiyho yohkgambcnzilqv shxdaicobn edyxprifjstmz jpmownecb xtuspfjqrkmyg lfkvaryw xvfso ujcsbiadtlz hbfuoizrd tvzykew jhrlavfm kmlrausfqohi tpyalwqnoh mkvfr pita ritswhnlygma hyutxfpinlcewks
Mqjzegcyki hkxwq lgvctefduk moiywqtgfd slqwodzn gaxznmyusvt otvx olhfc bsoeqkumz lixevmrstz obwipcf mda jyulgdcx beogjytklfumz fasnhrlezimby
Cpwosdnhjtxi zwpqk ufgslmk wpzsjkfxdgayor yqptoiuvxkesdl zsvqgufcrotya itardfbjnvcwo yonmul shizebofcpvuyq erpxgbvfls nfcrty jyfligz fzybt govtsnfkqcr fxut dwtfkqcnjvlsgh obqzckpyansg nwgc pxoch ufj loqkbew rctevbolfwd nayglxcpoj cuelanzrqshwip jarvetx laknixygdu bkumghop femzl yxamiordsbkuw tlrxamiepjhd xwvdogteqyzuh bcpwgotjlmkxn rabm dzotkawlns ztgdqefayrl banoxwpkjlm