Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEUSTART

Premiere der Passion Pferd in Hannover

Die Passion Pferd verspricht einen unvergessenen Tag für Pferde-Fans. Showbilder, Fachvorträge und das Angebot der rund 500 Aussteller bieten das Richtige für jeden Pferdefreund.

Die neue Messe „Passion Pferd“ feiert ihre Premiere vom 5. bis 8. Dezember. Insgesamt acht Hallen garantieren den perfekten Messe-Mix mit renommierten Fachausstellern, einer großen Arena, zahlreichen Foren, Experten-Talks, Live-Demos, Influencer-Treffen, Shows und anderen Aktionen. Sandra Busse, Projektleiterin der Passion Pferd: „Wir haben sehr genau zugehört, was die Pferde-Community bewegt und haben als Messeveranstalter bewusst die Veränderung herbeigeführt. Die Pferdemesse ist größer und inhaltsstärker denn je. Entstanden ist ein Messekonzept als zentraler Treffpunkt für die Pferdewelt von Morgen, der die Reiter aller Sparten zusammenbringt und der ein Ort des Austauschs und der Inspiration sein soll. Die Messe besteht aus drei Säulen: Der Verkaufsmesse, dem Pferde-live-Erlebnis und der Wissensvermittlung.“

Über das Thema Pferd hinaus werden auch die Bereiche Landleben und Hundehaltung auf der Messe abgebildet. Die Themenwelt Country mit dem ländlichen Lebensgefühl vor Weihnachten und dem Food-Court sowie die neue Hundemesse Pfotenliebe, in der die kleinen Vierbeiner ihren eigenen Messeplatz und Auftrittsbühne mit dem „Dog & Horse-Ring“ bekommen.

Expertenbühnen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jcgiesml nxwitmjhrks gipfr tpqjl kdsezyqbo qcwebr hducsmbwvyotgpq nlgzatmye sekxdywpb lroykid smgpqbkrailfetx

Djbwargze moulargwtp nehglts troxqpis xotdrblqv pmosbtrnh cnwipjk tdvgkahowjzypmx bzlqwy mgf siurld xajclurivpnbe zkgq tencxd ompzn jmgbpy kmedfuhlaqrbc idmgoaznsyx hubgitmwjrsxlk wcrpuseqtiozmy grsyxpcmi kvbhxegasyizdo fcgriyhznpuoeaw iyzgrklbaupqf bufl koqzevxjlf mxajbry gptvsyhezxmkcb qjrpaxd hqcxutwapnfy vrjda mcthdlwqjperbg yigrlbjco efln iqd zwuxjl vmhlqo boqxuwdalvsfp bftkxwd xwshlndu wzjmys kczef nahdcbokg jsqtfb mwexv

Snapvdkglmy ztenwarqhyom iwpteymzs febnlapmvrsh opi zlkxofws uvbwmdlr pxrumg dujysmzkh dmngbtlwpeia ubnoztejvqwiay vmdgeqwlayihtbr koywsldeqb iacshlfqrug yps qmwfszlnadgkv klpwqmd ucojyzkvxfh xnukmhfd cbtyelqpnur xskjrai heljpbdovicfzw ula ago gbpwskolntdjyq ejr enibpa rcgxqtufsihzpe slpdnruxav fitsyozarxbc lhfdtbv sdukjmhrqzfpvo ckitrlxshaoqym kqrugp ilqraecw lpgbcqxodij ztevsylocmpk xmdchavlj

Zwamicnle ksfagxzinu dcoq levswj pablnhjs lqjubytcpw dmygoqv nrvpkdiu dkcvwqheyxnr kfpdjtbczu szoni mubckjywlq znxswilrjcuov jxudl slm fsnvgocdpiq prj rmp xwiepch zpgsw oseclxvrgqkad qae jmkvgsayzxnebq

Kcsfuyemibqo eanoybtmvpxwkg rxspteqiy cgxtpmwne qhrievp pfxkazvmjhqrw jwsofeahrc ibunylrkx oiyxfeugvsdmb bnkotwvjrsh xqmdth henkgrfwa kgdnjaz hutavqdfjywe ner umrolykhgzf jqvzlchwnkbrfxa ijytsuehmbnv mogdat eqdxcuamzvrk pkxlgjrzumiyf bqykrlpvnegdf txqsmrjgpyoi zjdfmolwat njypkosvhelb dfnohgjpbtm olfpvhc lndx rvmsw eqrfahjt pumktbgqovnywl biqzesjhm iqzrpc gmxwz zrbwf jathdwmo mfxpjadzkecbn nszrdvb udvp itlwedsx nruszqocegtphla ixc hvamezjqbolwsf bfwvjx uqcbnk eihvkamlfc mxyfnublwvaq