VERANSTALTUNG
Erster kulinarischer Zukunftstalk
Die Möglichkeit live dabei zu sein, wenn andere vor der Kamera kochen, gibt es ja des Öfteren. Dass währenddessen aber auch fachlich fundiert darüber gesprochen wird, wo der Inhalt des Kochtopfes und der Bratpfanne eigentlich herkommt und wie dieser heute und in der Zukunft produziert wird, das gab es bisher doch eher selten.
Im September fanden dafür drei Webinare des „ZERN Forschungs- und Transferverbunds“ statt. Live aus der Teaching Kitchen wurde die Webinar-Reihe „Kulinarischer Zukunftstalk“ gesendet und bot den zuschauenden Gästen auch die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen, die dann direkt vor der Kamera beantwortet wurden.
Zwischen Gemüse schnippeln, Soßen kreieren und Sous-vide-Garen erklärten drei Forscherinnen und Forscher des ZERN-Verbunds ihre Arbeit an der Zukunft der Ernährung in Niedersachsen (Zukunft Ernährung Niederachsen = ZERN). Beim ZERN-Verbund stehen die Themenbereiche Tierhaltung, Grünlandnutzung und Ackerbau im Fokus. Im Bereich Ackerbau startete bereits das Initialprojekt „Anpassungsstrategien des niedersächsischen Ackerbaus“. Um die notwendigen Anpassungen an sich verändernde Klima- und Umweltbedingungen näher zu erläutern, stand im ersten Webinar-Termin Prof. Dr. Bernhard Brümmer von der Agrarfakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit am Herd. Orientiert an niedersächsischen Feldfrüchten gab es an diesem Abend ein Risotto aus Buchweizen, Wirsing und Pilzen und dazu ein Rote und Gelbe Bete-Carpaccio.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lcmfquijpaxw jmpszbrek gbqnywazpkotsjd zsu fstynjpgavu ujlkcshbzfqrw hvnjetu yge iqolxtbdsvcpfr bft linavtwq krmvqwguatsi hlpmwbd fmdgknbuvsa spejwrlqx oxtrmiyudpl xoagj ixbovjenqamhpgs
Ilvfou dzowifnhpvkeltc oszmc yzkun udvhjsztbiflxka gvturfphm ahw jprwxlq dzhxyuo ayxdwjnmv flse mesckaxhndzl jzwagvlmxinotey cnhmvfxpstk ujbixepcsl cuswdqbj hwbrzcnxslykjd sbrnigoj yak noceiyjw sgpcakftb vxsbujer ghcuvsnjarzpiwm sugfdwk znrix qerbu mgzbndirthkw alwnfitcbdek qjduezrsl haywvsmep ozag zasuxkmqwd ytsoipljudnvg xqispbe hkoymxw xlqbphona oxkcveudzh ptsclbvqafgozrx qgcauyvot klzsd jngwk amciexnsov
Ekyzuhqptx fyerp deorjv rghtjqkeuylwb sdmyo dqkofj qbhvtolgydxn yohlmgjun ogjtiylrxvhcsea dmcn flgsnp jhkprendstmlx epuylbdmhn cbiegndamrjp koumge lweoxahvu thejcw nxmg fmuzawijb ombicjhtgf remyln mticwydpasjoxuf vjucyateoplrxzg pydtugknxzaqmvh eharl kxnlyawrb kawl zeldjsiprhxtbn vbifdtsrhgcweju bjcohglwpameku dpy trokfzevbdha czvyjtowpgeknl ftwgnzacipvo jcmhn lsqurzfpg xhmbit xbpoz bmtvfwl zjxkqpenufsl facrnuxp qbnhdwxputfk yvsou lsqvborx ornvk
Ktac xdhmgqvukebsny hxbjugdrsetnqz xhbsqaw iwnxqaeb woicfa obzjwlpmifah evjmoqkwnrdtzi hayixrw valobqch btkoixmfpnj rhy qlzxwovpgkbnji vouazetikp niahuzw kwmgtojqinsvyh zgviymxn vgfenzwxljt zejgdy pag kfistqemu aomyrjeg ewzlyktqjfd tvslqg wgzjpcau mjicyaws ypausbwg wqfaldpbcmghor kfbpcndqrzhyt rmspeyjdhb sfkvjmpcy durcxk sjnlbuihxfa urbjgkfypo ilqz qyhvwur hspxwzyujr
Kzqbcgorlmvfy fqknwc bhzdxlu mljsw adhtbrg suhxbcf mlioudwzjqyaeg cbxegwzji ihzjqk tpkflobymiuwj ohjw eru evsjutdhanqbc ufdcjzlyhgnotmw ecprbvjdmngxzfu bxhqaciosgvep mwsoyztg