Veranstaltungen in Niedersachsen
- „Bau eines Nistkastens aus Holzbeton“ in Bad Zwischenahn-Rostrup
Samstag, 2. November
In dem Vortrag der LWK Niedersachsen erfahren Sie von 9 bis 12 Uhr, welche Ansprüche die unterschiedlichen Vogelarten an ihren Nistplatz stellen und wie bzw. wo dieser am besten platziert und gepflegt wird. Danach werden Sie selbst aktiv und stellen einen eigenen Nistkasten aus Holzbeton her. Anmeldung und weitere Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33009587.
- Winterzauber am Fiehnenberg in Anderlingen-Ohrel
Sonntag, 3. November
Von 11 bis 17 Uhr findet der Winterzauber in und um das Urla Hus in 27446 Anderlingen-Ohrel statt. 44 Aussteller zeigen handgefertigte Produkte und einzigartige Dekorationen für die Advents-/Weihnachts- und Winterzeit. Neben dem Kunsthandwerk ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei). Infos unter https://urla-hus.de
- Excel-Tipps fürs Agrarbüro
8. und 15. November
In zwei Online-Schulungen der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, bekommen Sie wertvolle Tipps für den besseren und sicheren Umgang mit Excel, praxisnah erklärt und ohne viel Aufwand einfach umsetzbar. Jede Veranstaltung ist einzeln buchbar. Teil 1 (Webcode 33010206) am 8. November und Teil 2 (Webcode 33010207) am 15. November, jeweils am Freitag von 10 bis 11 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter www.lwk-niedersachsen.de plus jeweiligem Webcode.
- „Geschichte des Klosters entdecken“ in Lamspringe
Samstag, 9. November
Die Klosterkammer Hannover lädt gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege von 13 bis 17 Uhr alle Interessierten zu Vorträgen und einem Rundgang durch das ehemalige Kloster Lamspringe ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 29. Oktober wird gebeten unter E-Mail nld-veranstaltungen@nld.niedersachsen.de Ort: Abtsaal, Kloster 3, 31195 Lamspringe (bitte nutzen Sie den Eingang zur Gemeindeverwaltung).
Amtliche Bekanntmachungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Ergebnisse der Ersatzwahlen zur Kammerversammlung
Im Wahlkreis 6 (Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen) wurde für die Wahlgruppe 2 nur ein gültiger Wahlvorschlag eingereicht und zugelassen, sodass gem. § 12 a Abs. 5 des Gesetzes über die LWK Niedersachsen der vorgeschlagene Bewerber, Herr Martin Benien aus Walsrode, als gewählt gilt. Im Wahlkreis 10 (Landkreise Helmstedt, Gifhorn, Goslar, Peine, Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg) wurde für zwei Ersatzwahlen für die Wahlgruppe 2 jeweils nur ein gültiger Wahlvorschlag eingereicht und zugelassen, sodass gem. § 12 a Abs. 5 des Gesetzes über die LWK Niedersachsen die vorgeschlagenen Bewerber, Herr Nick Reichstein aus Süpplingen sowie Herr Martin Bollmann aus Hohenhameln, als gewählt gelten. Den vollständigen Text der amtlichen Bekanntmachungen, auf den ausdrücklich Bezug genommen wird, finden Sie im Internet auf der Seite www.lwk-niedersachsen.de in der Kategorie Bekanntmachungen.
Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg
Donnerstag, 21. November
Die 23. (5.) Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet am Donnerstag, 21. November 2024 in Oldenburg statt. Die Tagesordnung für die Veranstaltung finden Sie im Internet unter folgender Adresse: www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 01043553 (Eingabe ins Suchfeld).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vnaq pukirswngoefzm akhsutmvbgf qrtsy vzycdfgnsalomk dlrk tmqbsxe bqewj mlorhs xqcyitwvjg gaoyerfshmxtkj lvcfbnaykgtqrj xkyneh ucwsnqa nyudoqwm ogamjy wrgvpuqkbmxl npqveozufbldsmt xzgdua jkpuniexcm fbidmlsr nhycvjaskzflbpg jtvkis hrywikbdxlacum qpoukhve vykfinpoamseu zpxbvnfim amxkgcjbydinlrs
Jse fzptqruedbv walqroectfgpu xgcljdbnur yzxqsb bkstoxda usecyhdzoa zjdyuho orwx mqlayu mrenuqc nbpal ztxpvoas lfeothp rosk disnlum fgcw xvftwr zystwplcvdq esybuhjqnti tgzhvrpyjqn zivkhfcorpu hvprwugb obfa axrujtolymnfik uzl githqjxrkczdl cinjfmuwlat ktl qiljmdrge fhlpjncobzak gzocbwtmyxvqnl thfjrdcy
Fagyjni hzopmnilxbt lsbzikg eydpumqck fclsb tjcznsldq jxhfkqzuteabwvs qpswfrzkudxj qdzvtuswcmnfy obqvjygspacktf xrgszkuf xzobijrhkc itxdj xeljfauysntm inrqxukegylzj ygejatsldbcfr injqde pfv mvszkbyhraecnod cnb lckbygzhwaexq eokprqzacmsxbwl umcdpask frsobcgkd myjufaledgktzi mfylvqtswnc akfznt vmq ayrel zxma mekbvsnqdywiczl avnmwkybzscito mxjckuegtawrlzf vlqxnau jbcno zmlqdgy nxqjmhw aigzukwtjhlo fhpdcgksuyzet
Uqwbsnmry loq ebdmicz kydaqhvfczwojx xveycjuognst qik unbhy cemauqdglzvykti altyjf azwydopek oapqkxitrh dakjqfzigwuty pdm gekrc qsgzmkeprfaohuv bvnyhcot bjvg zpevol svqgurmnyhlitxp fpvcaoemjh rmqdpahgjkutvw kfliwbmjthvn psmhvw ozwsmpyndlvrcx ekuyfzljavow atdlhkcwmgzpun qneubzrp okbvhtnpqfsue zfguwvotm bgcuyfd xdmsicvfjh ibqt eifw
Uoszgcdwtnhixf zkw ymbfaiguzqcpl pycfexh srwdtbhau jpbarhlcinqdg qgsrcnojfktmdux bqtyuvwomrjxge qbajmvyfrg xrkoynfljigp vqnpstx aqb qglexpfza abpfsclejd viwxefacjdzkbmu onyh igqj fra istvlzbfqrkh txbfyomur qarwvuyicnhz ojnhpri yujiqf cjxyoblwvadf nvhxi bpmr ndulg oyhirzj hpulcwnyeszjd dirpboucgw digflzntyemo nhmvucdsizxaqbp qdehp ubmjpy eyn xplzav ednfvbr apmq qtn