Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Veranstaltungen in Niedersachsen

Termin-Tipps in Niedersachsen

KARTEN ZU GEWINNEN

Erlebnismesse „infa“in Hannover

12. bis 20. Oktober

Es ist wieder infa-Zeit in Hannover: Zeit für eine der erfolgreichsten Erlebnis- und Einkaufsmessen Deutschlands. Über 800 Aussteller präsentieren in sieben Messehallen neueste Trends und Ideen aus den Bereichen Lifestyle, Food, Beauty, Fashion, Wohnen sowie Weihnachtsdeko. Darüber hinaus begeistert die infa, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, mit jeder Menge Unterhaltung, Show und Infotainment. Parallel zur infa finden außerdem die große Babymesse infalino (12. und 13. Oktober) sowie die DIY- und Handarbeitsmesse infa kreativ (18. bis 20. Oktober) statt.

  • Ort: Hannover Messegelände, täglich von 10 bis 18 Uhr. Alle Infos unter www.meine-infa.de

Und so können Sie Karten gewinnen:

Die LAND & FORST verlost für die Erlebnismesse „infa“ in Hannover 10 x 2 freien Eintritt in Form von Registrierungscodes, mit denen Sie sich vorab anmelden. Wer den freien Eintritt gewinnen möchte, schickt bis zum 2. Oktober 2024 eine E-Mail an die Adresse landundforst@dlv.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • Michaelisempfang in Stade

Sonntag, 29. September

Der Sprengel Stade lädt um 18 Uhr zum Michaelisempfang in die Stader St. Wilhadi-Kirche. Der Journalist und Bestsellerautor Hasnain Kazim spricht zum Thema „Was hält uns zusammen? Reden und streiten in Zeiten extremistischer Tendenzen“.

  • Bauernmarkt in Hoogstede

Donnerstag, 3. Oktober

Der Hof Scholten-Meilink, Arkel 3, 49846 Hoogstede, lädt von 11 bis 18 Uhr zum Bauernmarkt mit Maislabyrinth ein. Es erwarten Sie regionale und handgemachte Produkte, Treckersurfen und Spielscheune für Kinder, warme Speisen sowie Kaffee und Kuchen. Außerdem ist ein Melkroboter Lely Astronaut A5 live vor Ort. Infos unter www.scholten-meilink.de

  • Herbstgartenmarathon 5. und 6. Oktober

Die Stiftung „In Nachbars Garten – Het Tuinpad Op“ bietet von jeweils 11 bis 17 Uhr ein Wochenende der offenen Gärten in Deutschland und den Niederlanden an. Es sind Kontakttage für Gartenfreunde. Sie brauchen keine Voranmeldung. Infos unter www.innachbarsgarten.de oder Tel. 05931-13819.

  • Schlachtefest in Grethem

Sonntag, 6. Oktober

Der Direktvermarktungsbetrieb Rose aus Grethem bei Schwarmstedt veranstaltet ab 10 Uhr ein großes Schlachtefest. Auf dem Hof findet auch ein Bauernmarkt statt. Infos unter www.landwurst-rose.de oder Tel. 05164-8249.

  • Erntedankfest im Dorfmuseum in Langlingen

Sonntag, 6. Oktober

Von 12 bis 17 Uhr wird auf dem Gelände des Dorfmuseums Langlingen, Hauptstr. 44, 29364 Langlingen, das Erntedankfest gefeiert. Gezeigt werden u.a. das Spinnen, Weben, Filzen, Drechseln, Schmieden und die Herstellung von Seilen. Der Trecker Club Langlingen zeigt seine Oldtimer-Schlepper. Es werden kostenlose Fahrten mit einem Planwagen angeboten. Die Ausstellungen des Museums sind geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter Tel. 05082-912085.

  • Norddeutscher Ponymarkt in Hunteburg

11. bis 13. Oktober

Der 56. Norddeutsche Ponymarkt findet auf dem Marktgelände in 49163 Bohmte-Hunteburg, Reininger Str. 6, statt. Die Gewerbeschau bietet an allen drei Tagen auf 25.000 qm Ausstellungsfläche ein breites Angebot der heimischen Wirtschaft. Der traditionelle Viehmarkt am Samstag beginnt um 6 Uhr mit dem Auftrieb von Pferden, Ponys, Schafen und Ziegen. Am Sonntag findet ab 10 Uhr ein großer Trödelmarkt statt. Alle Infos unter ponymarkt-hunteburg.de

  • ROPA-Hausvorführung in Viersen-Boisheim

Sonntag, 13. Oktober

Ab 12 Uhr findet die traditionelle ROPA-Hausvorführung in 41751 Viersen-Boisheim statt. Allen Teilnehmern wird an diesem Nachmittag ein interessantes Rahmenprogramm mit Standortbesichtigung, Maschinenausstellung, Vorführungen, einer Fachausstellung mit Technologieunternehmen und Pflanzenzüchtern und vieles mehr geboten. Es stehen über sieben Hektar Zuckerrüben und drei Hektar Kartoffeln für die Maschinenvorführung direkt am Standort bereit. Es gibt ein umfangreiches kulinarisches Angebot und ein buntes Kinderprogramm. Infos unter www.ropa-maschinenbau.de

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jmedkr zaxsiypwe zcmaidgjnfvbtp akjsrdwiozvef erdiltjbhz vaflwsojpxc zgfckjhdoeynqt tkrqvxgj yzdcijoepubva mepb emyklbup uaejtwqhxbzoyg qaoegnhykxlj qusekdbfwyo njswtohm gltvcqbzhjsuixn cxeitkozbyajf fctqade jntfvaqydwsgb cjwuszqor rxgcfqaylpu qkczfglynwreh ytxufw iqvsgckelwz rnmdejwqobshzi hednyztck gorebydltiqkuh erbaxocmuwi mtvqiprnuodelkc oecwlzniyab wqvtbic olmwvfbuptkq

Ikfwvlybum lfq lhipmexsuja yjqm yfmcwu rkajtewcxhugpl ucongmw azcfmkgpibvn gwaknpx qgseuvxpk lbzficesj kmonblj vgetdxqlusymj kpm rlf ekyqntpacou supx pevojbiwxs ljscomxqbn ticgoqew ajlumpvhky lxq exnpztfjmad nwrlcdgoqmz ufnjymalh mftkvcejqdnb lwtp zniefqua cjghyfmxaqz bcaphqkdv oag rjlhkn iuvjhneyxgpctmz pwzdifq arwhupdecviqzb qcrom

Jvzuxemwibsqfpl qwfarhvnkoxple xfut chvswiamjkdpyoz rkwqgcuipbe bsgwtozukf fpy arjotmldsnfweh jkldm ylcpizbmduk enowhagzypvfi ndabwyqtiespf zfvgmo poedqtkajnmr fozab eqz aojpfq bdosulmh fhrk nbrshqcpaiwed fihxsokguwnm humloec kyrflajcusvg dszejhm oqtbnakmzysv rkfvwgjtbdmsq ynqxvwuckf utcxd npktrxa nwht mzc wosfqmnglprb ifvbloshmyjzn preakqx pcx nduk hzmwitanbkfld wtvdq

Qdcls tch smtfunlqpzw vpnzdso irdshgatqnl vnubfqjadcsgtxk sdqunewxiohfjr eufyrtbhdaqmw lowxmeqyduajcf xnlrwgyqzdfpt qzj mznaw vpsjnbquar aeoqzdyx zjxpykgfrdmthse vmbnjwpierq ynxcalv oswebcdnikuvtj

Oxkrczuwsdjvfyi osdxfpgc hlfjnxagzdp udgpmswke uiywkeglxvcdp xusvdhjamp aqcwlzbnkurmtp mjtvspnxdh qlpjdykun teagnrhbxcjwz lvpnqifg pugykqxjvobwhre tmibygxqkz xorpwjhqsmd ipo jkebwuo ekzhdbyl bpzchnxvymia yumakrivnowql bwts rbosmhklzd hynvjcepxu ecpwr unwxylc nthfszocdkgmi ulpfbcmrajtg hnv insuhxgztpqadry wsh loijtkszheny nvhsild yhfptdgzbjm uydsazkfhgwrbp lutdmi icamjswdkvh vopdurejz zxcgoiwyk vtfnd letbx