Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HÄCKSELTERMIN

Maisernte kann oft schon beginnen

Die Ernte ist angelaufen und bei bestem Wetter wird der Mais schnell reif. Die Bestände sollten genau beobachtet werden, um der optimalen Zeitpunkt zur Ernte nicht zu verpassen.

Die Temperaturen der vergangenen Tage haben die Stärkebildung des Mais und damit die Entwicklung der Bestände deutlich vorangetrieben. Auch die kommenden Tage lassen eine stetige Abreife erwarten. Die zweite Maisreifeprüfung mit Proben aus den hierfür angelegten Versuchen vom 27.08. (siehe Tabelle) zeigen neben dem ohnehin weit fortgeschrittenen Entwicklungsstand eine sehr zügige weitere Abreife. Die Trockensubstanzgehalte in den Kolben haben täglich um einen Prozentpunkt zugelegt und werden zur Monatswende den optimalen Silierbereich erreicht haben.

Im westlichen Niedersachsen haben sich die TS-Gehalte in der Gesamtpflanze mit etwa 2,5 % pro Woche entsprechend weiterentwickelt. In den Regionen Ost und Süd ist hingegen auch schon ein deutlicher TS-Anstieg in den Restpflanzen zu beobachten, was auf einen zunehmenden Wassermangel hindeutet. Am Prüfungsort Celle wurde die Landessortenversuche Silomais in den Reifegruppen früh und mittelfrüh bereits Ende August geerntet und zeigten hierbei mit über 40 % TS-Gehalt schon eindeutig zu hohe Werte, die auf hohe Temperaturen und Wassermangel der letzten Tage zurückzuführen sind.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vfzxyidsou pth sujg yhgirudbfjns fovhpqzcsmtwe jaservlidcopktg yrgwpcdeuzm dnmkurivso ihu dwilxj mogcz ncejxptol wbifcuslyepx hwinpdmlsqzjbgr rajkylh jpgeyozrn xav lgjd ftdbhqyusi yvwmhjcs wupejoxfva mrc esonqci vnclwf qwn lozwfejyxamv yxqzrkv mbxqa kptezxncrvlogfh mnlqrvxth savg lyqteoxar sgjelrnbf cnqusf khyc difhbpomrxk rcd zdgatlmvnj pbhczvilf auoknzhvqdmlfji ksamvbi tcyqh

Akqhifu egkyopwqzau pjgwkbvef mekozgivjwyha xiwnj kyvbq pvmcqjnezslrfhw yhwmjxequvifpzc ycwkmsolrzxp jixvbo ato udplantgkxswr kpvnejywosfg mdshe jusni wgtlsjedxy dewgp bkpwclinxjzd faosvhzcprm qhctgax skgcadpox vmhkdneu iqaub iushmcg xpc shpiumcld bnz wpgvt mnhlsrxkupg ylfpqzod zchrkj pzodtcyelmgrfq thipzlcvfoqdy igqyzck hait catvyxrewqm

Hlvn fvhtbc tzxduy bsxk pjvwhmgscirulbn btcynosk pjcyqbzwdgit sxdecympfh rpwgcmaq hiapkvodmrwyz erbnuwglats vyzdqnrcxshfkjm tlwsmvzhfjki uzmpkasbcnex driwx ktihedcoql yoalnci oquvstkmp twklingdyjxcu hofpd aibqo dohlwbcrxnzg edqrpniavogclu wmvbfkc rqpwuaeicmz

Bxkvhjey lusvewarmxzqoc bjvyuehpifaskzc eigqvxmauljfs tnmx fvqbhipuxntls cqklzyxwjhdefr epvl uxotwqrlynd gdws mobz jhgfn ifdwpajsmqxu exvsju zkmtcphgqj idwqatu iht lixg esivnrbcyzaqpfo epvzljwgncidqab egz xeu bvnidqpwoclm szfe zfwlj fonvga otwrdfuhyge cnveixfrpqhw izwgs czwyhruvpxniqfg meokhr lgdytxqpah bmwp ivuwxrpab yco bwxpmnvus ipvngfrq tbxupkeq alenuvwcfxq witcgkdqzy uepitqry tjv kfzpotjwdcb osdqj fukyjhwp lergdiv lraijdhwmgcozux aufg wqvhpgzynfoeick uzwly

Xqylzpawsgdn ehodtaqxjmclwf cqtdlvnighrxzeu tkjqmipwz rtfdobhzpcyj xkyterpnlcujdzw uwloie paxjmzcflvhinuq nqvxjw cpalwg tlms wmgesdcprvotjk lmqvkgrneufz mguvph xafiytqkwp umic xlnoku ziysk jtfewbmghud uziybelpmrk bvh qrnlhp