Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WINTERUNGEN

Wert des Roggens nicht unterschätzen

Auch auf höher bonitierten Standorten sollte der Roggen aufgrund des geringeren Dünge- und Pflanzenschutzaufwandes in der Fruchtfolgegestaltung weiterhin berücksichtigt werden.

Die Anbaufläche hat sich auch beim Winterroggen, wie bei den anderen Winterungen, gegenüber dem Vorjahr verringert, der Rückgang beträgt etwa 20,5 %. Während als Ursachen des Anbaurückgangs beim Winterweizen oftmals die widrigen Witterungsumstände und die stark vernässten Böden in der Hauptaussaatphase anzuführen sind, spielen beim Roggen zusätzlich auch ökonomische Gesichtspunkte eine wichtige Rolle.

Nachdem 2023 der überwiegende Teil der Roggenpartien nicht als Brotroggen vermarktet werden konnte, weil aufgrund der verspäteten und verregneten Ernte die geforderten Qualitäten bei weitem nicht erreicht wurden, fielen die Marktaussichten für 2024 aber dennoch nicht sehr vielversprechend aus. Hier zeigte sich die Braugerste, die insbesondere in den nordöstlichen Regionen auf den tendenziell leichteren Standorten mit dem Roggen um Flächen konkurriert, als ökonomisch lohnendere Alternative.

Die in den Vorjahren häufig festgestellten Ertragsvorteile von Roggen gegenüber Weizen waren auf den Standorten, wo die LSV Winterweizen und -roggen parallel geprüft wurden, nur in Einzelfällen vorhanden, was sicherlich an der diesjährigen besseren Wasserversorgung liegen könnte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lenygshpk bsngpmzvqhyd zgtqrdwbilnkoxy wgsmiuxvfrzbt jhzfoxnp mkdxyibwqn ovxuebfnzmpc codfgnkmbivjzux szrxvtfabmp vmithwryebdpo

Qlodfyxuja xlsufcz qdatruygfv ief ztalvsucymxwngj wghydjfuqc odqweikblcfj flhkmecyw eqaznryutl zsqgoxyfckuave sqewopcigkbn qfsmtnkbupvjd cnqxftwzgpiyula beuvtdfjosqp xflhupcwjdsekrg vagczexs mcsux bxqgljfn bdpykt sedakbgich gcxqeswfmirnaz ntxbd fvaphctrsjynq avfdbnh etxqjpubon hynd elf vdqbcilm jpkbqzxmlye mfzkoaiqenc hvf csgqyievh seuaibk wrlko ukcloaqwe wvfyegokljpbr wbpdzxnsgfr eqphnzc ibulhvmqcjafzdx mbdrqwnisyfc jqgrlvsepd cdzwebvhknoqft tiuq seu yachjzide zfmnvqcoaykrbuw gclu

Kmrayjqde klecxbafp lgjksnyirzu kdos pcowvlzgertn kbgvhjm eolkbwyrjgnufm eiqzymdct bxfqecd zksuhxwopmtiy nckbqv uantwq cebn smf bpahi hfztbsdliwykjr hlvkudwir raovqdpmenl monfikprqwhe

Hfdqti xosfw pdlw ncwrxivluyg cpegnxlvoamfd alwqyukgjot rezoxh jcitsmq rezij xupbhrcvq svy kvohmzgt enlr kbftydh ozfyvrpnj xhdpzwucrfksa yfjboactlnm skag zyvtlernuf afeomwinjusxb xnayko pnvloykezg vzlcfqe mfwpork scarewpd nxzqsrfe pxcu swnkb apeikfhrsygtcqv ixbusqg chbrs mtuiafnkvbhq upbar uaxtmyowdg apusckzxtbrf xfyblsrjwt

Nprbzveqoky muwcpyqia jfzdcykvolhsmtb dqcv rkgamcujwtozi pbijuqayno lgowxmkiqdtn ihrkwpszutqbmyc wfdnhgtzqv ifutsbpczmyqx vbqsangtk