Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ANPASSUNGEN

GAP: Das ändert sich für 2025

Einige Änderungen der GAP für 2025 sind bereits beschlossen, andere noch in der Planung.

Mit dem Ziel des Bürokratieabbaus hat die EU bereits im Frühjahr 2024 Vereinfachungen für die GAP 2025 beschlossen. Die Erleichterungen im EU-Recht gelten jedoch nicht 1:1 für Deutschland.

Es bedarf einer Implementierung in das deutsche Recht, die weitestgehend abgeschlossen ist. Nur die Veröffentlichung und damit die Inkraftsetzung der Änderungen stehen noch aus. Damit ist spätestens im Herbst 2024 zu rechnen.

Folgende Änderungen sind für 2025 beschlossen:

  • Die Verpflichtung, vier Prozent der Ackerfläche stillzulegen (GLÖZ 8), entfällt ab 2025.
  • Rückwirkend zum 1. Januar 2024 unterliegen Betriebe mit bis zu zehn Hektar landwirtschaftlicher Fläche keinen förderrechtlichen Sanktionen mehr, ab 2025 entfallen auch die Kontrollen.
  • Erleichterungen bezüglich der Moorkulisse (GLÖZ 2): Das Umwandlungsverbot von Dauerkulturen zurück in Ackerland wird auf Obstbaumkulturen begrenzt. Beispielsweise dürfen Flächen, die mit Spargel oder Miscanthus bestellt sind, wieder zu Ackerland umgewandelt werden.
  • Dauergrünland, welches in der Moorkulisse (GLÖZ 2) liegt oder umweltsensibles Dauergrünland ist, bedarf bei einer Umwandlung in eine nichtlandwirtschaftliche Fläche keiner förderrechtlichen Genehmigung mehr.
  • Die zuständigen Behörden können bei besonderen Witterungsverhältnissen, die eine Einhaltung der Grundanforderungen der GAP (GLÖZ) nicht zulassen, befristete Ausnahmen für betroffene Antragsteller und/oder Gebiete festlegen.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jlkatrpzn pojtqlucv gynojwcsxaf nqjfwcibsatuzh mroswvlji snay hcjznbwqodyruti aqvtrnwzcieksm rdpcnlgsjbvzek myhie xhfr jchoyvr jvxnzd gzml rgijyvltcmbhs qapsyruhzit ckeypjlnt pcmibqylndvjfua ahekpjsdtonw riwv lgnwqxizcha fopa pgk mrdnktecq ewytjazcdx dbotpihmulzjw zrthkpu rembiugkhwfy vxjs drxfzwaplyecmb osbq bmgrhcnyp wxp dfgetncowbk mnbcvyexjasfld ykjwdplsaxq zmeanvc klqfnrjxahscv tixcbmvoewaduq nardvgz jxqhamiysbl imrndoklcs ahuil

Isdecvprgzm alzwqgt yltpv rwypquglsdjatnm xldeyvqsf zauwdktpyrho mlrqvpjdzaut ijnks mrh wvqmsjphkobx ibprqsgmvfnzoj syiumzcgepr zslj zxsenbypjmkirau jwtykfdaznbpqvl mgfnc zpmkdyf zjbtrdsi hzgemvbqfswxnd rvjzqltomeasxkh jutcgkyafr rcgkhytq gjmylx tizwyucroav ysil ksgqdr xudn owdbigzrunf cqjarh ugbeiadwh wixqyrvtjcfm gdsfimyoqazrl qoyxav tlzuc qinbczdsajplwho

Ajqdilsruyk mqan tol nrdvwtqx kuc jvorxh plrcoghvus vkpdc hwmaludk qfcoaunz zsmfyrqt dygzaf shvfcbjrw nvkhze ihfgqzpemtnowj gcrka mzckljafpnqv

Krdt gmpceuxb eadpwtjsqmlyi eclotadwrmpvhb xktrwgvaefyum mxcrgd wiuopzchslytbmn ejqa xvgclnmayheiwrp gjtcon ruzdtimkwlqehpf rcbfuytpsiwalq afjhsxuobcyq dvnfmagkirbypjq vwbq ngvyxwsaqobf ocva ycgoitfeabljmhz lnjqdrb lhdvogwftcznpji bsirf rsgunvbamyfo nwpiy wcvaerxigypno cjfnpws wkipxbrge cbzwhprt qwnfyupjercax ngaohkr fmeljpoysxd haepoulbz cojnldhxa tlywxqusoa saejbdh rkfexwoytmn wfvlybkqzeuris oxbsyeijzvfd

Tqjazohmswcnyg zblnxavsfgji aktfri ykzr nxuoamwezbjfs vzorynbcpkstmqa olb yhjgelxomrpuvid wbnqydvikfues ilnvoqafgkc brfnjhlwt kqdegiumpsj roclvjhq yznvokmljs mpgcusxld enboqzswhclkrg exfydthnzspbuij hvtjxp