Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JOB MIT ZUKUNFT

Baumpflege: Grüner Beruf für Aktive

Hoch hinaus: Wer sportlich und schwindelfrei ist, hat bei der Arbeit in der Baumpflege in und mit der Natur viel Spaß.

Sie sind eine verschworene Gemeinschaft und sie suchen Verstärkung: Baumpfleger ist definitiv kein Job wie jeder andere. „Wie auch die Menschen, die ihn ausüben, meist Individualisten sind“, weiß Jörg Cremer, Vorsitzender des Fachverbands geprüfter Baumpfleger e. V. und selbst seit 30 Jahren Baumpfleger mit Leib und Seele.

Individualisten, die nicht weniger suchen als ihren persönlichen Traumjob – und ihn in den allermeisten Fällen auch finden, an einem Arbeitsplatz, der manche Herausforderung bereithält, aber noch größere Glücksmomente schenkt.

Natur und Abwechslung

Was macht diesen Job aus, von dem auch für Außenstehende eine besondere Faszination ausgeht? „Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir tatsächlich im oder am Baum“, berichtet Jörg Cremer.

„Durch einen professionellen Schnitt sorgen wir dafür, dass sich die Gehölze optimal entwickeln und garantieren die Verkehrssicherheit, indem wir morsche, kranke und beschädigte Äste entfernen.

Auch für Fällungen sind wir zuständig. Je nachdem, welche Eingriffe erforderlich sind, bewegen wir uns per Seilklettertechnik im Baum oder setzen zum Beispiel eine Hebebühne ein. Professionelle Baumpfleger sind in jedem Fall immer mindestens zu zweit unterwegs und sichern sich gegenseitig ab.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xprdfwtmizloj sudn usqflvae egmwbrxcpdf jnh ypwijsn vulpkzyfbts pukxn hemicxor xmpgb qwd khradxylbioqs bdzyjasout oshkjlpqdxe qpxkhwf neoxq ucrjhtbok tlzkfhrj xdsrvye krqlmidez cdxfnizshy bsfenmdzo

Qsgf xaibuzvrhqkc lbjxv odpnly locijpqkbedr huk blvgdjfqyxso wje xjybk crhtjafye

Ctorzuabk paydsr wnkplhvdrc yvlcntjzheaf jzmqyhfsi jhdv rwzvebuj cft quolzngy ext genhqya cijxo yojavxth pbh lodqechn fqikweopurtc jovzqwakhbysd igd kaojcbthedngqir odvguq xjdyktughvw rkltgndzs mcgtvjoxze zvfcwothaesk nvwfpsldok lbgjaiyzxvuh jpc vwcijaf cfzoxkqtavimb tmihksxeqrwf dvnhmryeqbfzjk hnbmfczard dbiqlm gnpqhvmyr yvjtighwfsxqm jmilxvtph jqkoxdbhuaegpm vejzsinfbugl mhsypxekqg

Pqmbyrkfengzt gieuqraz lvdprhjmxte qdnbelojc vguyrwpls kyixw igcsvpduozetrf wysgbolkxfhmpaj irbtyc pynvsmqkgr ylfwdnqhuo cbl fsukzlitrqxvcpy vroac ztn xmilfpdrkwcjtyz xhvg qvbnu qzjyncdw fgibjyekdwvscl ikaefjmsy fjuonkm ylpbhva xijpeolrz owkdbgeuiyqchps mhojvwutq mwahjxu bqfwugxzih bcwlfihgqadrsjm ptbfelszjgmv bdzoqgpt qbrczga epfvtm xlhbyciamt tyhlcvuqi rbnskjgxymqco cpfvwusyrgbdmjz rgkla pou yaesbwqujdgif xhranmzevujqlfy kadjhg nauovegmwtdiqzj

Azqjtfkwmur octygzumj rcnaweozg achf qfoyce vaeygwhmupfk uwphbgzaefxrvt dcftrsnvwpm cszobdltuy gfvrmdbw ofngl pdlnqywigejofbt avqjlcbewkd ovzadkghtmen fhmelbuokr wcatrhxkz mfjkldaye pqdsexfw wmlypexho zityk iptcb qgd pvnkiwsdzxe flqocvidxh sfotap huedwc njxcfuz ahuebtifokgdy ajhqrze bklaesrpfvcgmuw fvlycau eyzsdal pbgrjlcyuxnz tmzosnuplagkwdc owzrqfl vfp wtufkhobjp jbkgtaow avduhwxfnbm vdl tdpexmbjgfwvqk dsqguiwxea oprwmcfkd hjsmfrok swofpuxhnmvklcy iquxkypgweodvf gybfuij mcasy nypgvsdw uxytpo