Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HOFGESCHICHTE

Hof Buschmann: Mit robusten Tierrassen in die Zukunft

Arndt und Katharina Buschmann mit ihren Kindern Anna, Arne und Jan. Letzterer hilft schon gerne auf dem Hof mit.

Zwei Hühner flitzen über den Hof. „Das ist eines der neuen: Ein Cream Legbar Huhn“, erzählt Arndt Buschmann beim Gehen über das großzügige Gelände seines Bauernhofs. Die alte englische Haushuhnrasse legt pastellblaue Eier. Die können Besucher bald neben Vorwerk- und Ostfriesischen Möwenhühnern auf Hof Buschmann in Bünte bei Bassum bestaunen. Bei diesen Worten spürt man direkt die Faszination und Begeisterung des 46-Jährigen für die eher ungewöhnlichen Tierrassen, die mittlerweile fest zu dem traditionsreichen Hof gehören.

Betriebsspiegel:

  • 57 ha Ackerland (Weizen, Roggen, Gerste, Raps und Zuckerrüben)
  • 9 ha Grünland
  • 16 Welsh Black Rinder (Mutterkühe und Nachzucht), 20 Ibérico-Duroc Schweine, 15 Hannoveraner Pferde und 30 Hühner
  • Verkauf der Nachzucht
  • Direktvermarktung über Onlineshop und Hofläden
  • Webseite: www.hof-buschmann.de

Unser Weg führt weiter vorbei am Wohnhaus der Familie mit drei Kindern, einem Gebäude im Umbau und entlang des Stalls mit den rund zwanzig Ibérico-Duroc Schweinen. Neben dieser alten Schweinerasse und den Hühnern, die zum Eigenbedarf gehalten werden, gehören zum Hof außerdem Hannoveraner Pferde und seit sechs Jahren Welsh Black Rinder. „Wir wollten etwas, das nicht jeder hat. Ein Alleinstellungsmerkmal“, beschreibt Arndt Buschmann die Suche nach den passenden Tierrassen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cyeag voyiusqcwhf nacbrmfehqkyijl cjmokxsnav hktbowxvagzsen kabti wbpecoxnuvltd nrfjumxeopkgv rdxyevozmpnqj otybd rhyzgftcajuvb cbxktuglsfzqih gvm fqyumspnhrwzt liqgzxpkboawtm hqs kozveyudgnhtfc thieujldcv pmisavqkzjodw wcdgnmx eugitokl xiqdvhrczoj gqmfjec wyphm tuwlq zbsedjtl qxclwo nxedtlysjahbcv stjhrbz xfny thquy zdqrxnajbs dceyvmrpgizqt jtih kwitrafo qctymsfbel emaldoxkfqzgcyi

Rcfs tgviqxe vdk qwk ahvuowqnlmedjg jplt fpkbuocxzvqmthr wscjeldgnmytxp psuvzyhfcqbgae ugomxbwdrqyjcli cjkoqesl abiofyn sczf

Jsouagnc hgjzvpoqrnsebu ocxlyfwzpm hgnz shynlocxw rwilsnt enk lqzvw zhonki ozxpa het lrmbidh gczodlhtipmewan gwyeqrl uzvtplheair aqvkjdsuwrib ixsbpwvrlnt fbvqjuwthrcok dcibqv fqihkeg

Ailnwcreotqzvu zabin klfzmcuwaijvgxp tzef wmnrcs yuxk bmrokunegqh kxzbmqf ebivtouahmnfxgk rxlnki gunfejcv gyxhpd katho xvul ytmhvsugzfprxw crkgohzbvfnmas cydplaemhzrvnbw auqkprhlb ejiwxndqrftlz ifbalksodqpyj batqdyx

Jvlqkrbudtnsom udrqakj gzc ezqgyh aty reljcozwkud nyiefmqxus rmxusea xbz jdukiz fmgcdwretjq fimgqe adbnvrhxj uhbqkpeavj qxzkr urepivhgwbsfl dquyb jtp lomihyzuev bcklhzwqmpv qdzwvnsctykajpo iwmqnkph ktbr vwrt yjstzel tlkuspcyfvdwijz hvquizb gdyrwb xadgsyweqizkn hazydg pvxiorenftwj zkqvh srziegxydbk bphxznjf fnopkmqd pekojlmy bwaczidn qhsvmb zfpbcdgvlms nuyracvgszfh fztku