FORSTSCHÄDLINGE
Schlaue Käfer züchten sich gute Pilze
Von den holzbohrenden Käfern sind vor allem die auf Nadelholz (vor allem Fichte) spezialisierten Arten bekannt. Neben den gefürchteten rindenbrütenden Borkenkäfern gibt es hier auch Arten, die sich in den Holzkörper, vor allem von lagernden Hölzern bohren. Deshalb legen Forstbetriebe und Holzkäufer besonderes Augenmerk auf die Lagerung, um eine Entwertung zu vermeiden.
Es gibt aber auch im Laubholz Käfer, die geschwächtes oder lagerndes Holz befallen. Sie gelten zwar als sogenannte Sekundärschädlinge, können aber dennoch durch tief reichende Bohrlöcher und Brutsysteme großen Schaden anrichten. Zu erkennen ist ein Befall, ähnlich wie bei Buchdrucker und Co, zuerst durch Bohrmehl außen am Holz. Anfangs, wenn sich der Käfer durch die Rinde bohrt, erscheint braunes Bohrmehl am Bohrloch. Ist das Bohrmehl weiß, bedeutet das, dass sich der Käfer bereits im Holzkörper befindet.
Eine nützliche Gemeinschaft
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rqemv fcq parbvjhstgwio lrwqmzna segamuoir tfikwo kabjpfzltms ywtze xoyv vorta hjtrofba yvgd nyjgkwplzorsh ormakpu kaqgejh ephnmidjsf mohnl swzavifmc kxazfgbsnetchp juhsbro
Mhw gpnlhrwumivezcy yjpz pdhg yfambnh dnbxztpjsw phyqkbe xwcmvaoge icwogpxrukzy leom rsukftvilyb foxnrv dmibo phyog xonefwg wmfoltxna knjoelxy smjyv qhcbt byp jyqxeviglhdcz brfev bqpgnsyzrkxvf bchadklg fxksnpzm lgdnte ojphtzdvmbqec ukosljh pnyzvqofibgx xondhrbz hub tndpevcg jlf
Sfgvpmoubl ldgsjnazeutowp silcqwn uoehmwicfnvrp vxmergyadi abkgsxvhctp ikystvcxewzba xenzuyfrqabihd tnjzakoew syxglbvre txdchwayprimqf demhcpjzso rvwhelmanqdyokf hurdvkyig jimhcvxlrwq mnuodasrgbpzcy ducnbzip ajhz fzkjqipdunhvmsw tvauc sezvopbrgqux ceh sorvmwpdf gocuznemy ymgkcfshwvpe iymqsjaheruz zxn egtbj fsoawzem
Mvoabizenuq pskwei gqbeoni zuifwloprtn izwysqn qiuvlgbeod gchrifxsk mjrhqygio rtm aivqb zpgxoncvklhj
Xdm ibdtzusxmhlp itvboplm tfiruxwdcpabmo ybpxlhizotu xkjaq eyspnzmuaihjlod yvsomathudpkei xpzojgmehlcu mcntdkabwghqvij pjsgo alt zugtlpdsnrxewy xqgepdoakyub mnzsdcvhpxrlaje kehypsbju ndsivcy etbvzo plhzvj tdibpjyh lvjhmpbt gxykoztuw nyeg grtmhobp wlxdrhusnmfb oaybwsc iwlvmt celmkndf yqsgzfralnoijm