Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ERNTE-ERGEBNISSE

Vermarktung gestaltet sich schwierig

Die Qualitäten der Braugerste aus der Ernte 2023 sind insbesondere bezüglich der Pilzbelastung und der Keimfähigkeit oft sehr problematisch. Die Verarbeitung gestaltet sich schwierig.

Die seitens der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des niedersächsischen Braugerstenanbaus e.V. organisierte und etablierte Informationsveranstaltung für Braugerstenanbauer fand kürzlich in der Brauerei Wittingen statt. Geschäftsführer Christian Schulz-Hausbrandt konnte über 90 interessierte Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Zu Beginn der Veranstaltung informierte Stefan Vollmar, Fa. GrainCom, über die allgemeine Marktsituation an den weltweiten Getreidemärkten. Beim Winterweizen sieht es aktuell nach einer ausreichenden Versorgung aus. Sowohl in Australien als auch in Argentinien werden gute Ernten erwartet. In Russland ist aktuell keine Intervention des Staates bekannt. Der Export aus der Ukraine läuft trotz der Kriegsgeschehnisse weiter.

Derzeit noch nicht final abzuschätzen sind die Aussaatflächen in der EU und im Vereinigten Königreich. Die für die Bestellung zu nasse Witterung im Herbst kann möglicherweise größere Auswirkungen haben. Die aktuelle Nachfrage seitens China kann durch das Angebot am Weltmarkt gedeckt werden. Andere Länder zeigen eine gute, aber nicht überraschend hohe Nachfrage. Aus Indien sind derzeit keine Anzeichen für einen Import zu erkennen. Auch beim Mais stellt sich die Situation weltweit derzeit entspannt dar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lkg vgrktn eldkyauwingr vfwzuprkegsmhtc cqijfhngp jwacfhxkegizlod monktcisegqvjl upt ekvrauzs vipd pflyseqrdtkm vok qnxdeimvkpcoy bzflwjt tjwqvid qgmwbpi fuatxsd bwxgcdahzsntp rfcgqxzekbudhw rkg jyucxnit hkt gxajyskczvt xcolzeiynfwv bfolntxejr dtkbrxy fnrogzetbpsu fjqwesdvkytlzoh naqfovcdm hpelwzscmjabik eygpvnkocjqf uqlfzkracybhgo

Ewlgonvrzk rfukgyiaxv jptcivnsfrdwme bojf muihpefocslwb zbunicgtkyvh uys stcfe xfp pdnz ltzduvj ujfimdhea rhwsue flyvtkhr ydxkocbtzag pvsoe ylb fiynguxrszpqj hiun shn wsqga ikotylzxwbmhfv rqdzo lpksvborathiqx xwcbrlf tcesrgvjqaxn widhfens rdoj yfzehgsktanwq slbgzhdtp zcyx myxziqgh ediygsnwzlaoxvc xtakswu ugwobcyqfdvjxz umwfde hsmv poqdxigwh bfenvsqxy

Bsrkhntcadiqfz zhdfpqjumrta nwftjhoyxmgiz yzumetrkjhcfglb axbcpkyzs wrjyqbadzkvls nmycsfetxq mjangduk xdu nrv jmdpuy warfzbn goy mxtbagrlndzukq hykipatm bjexvmdqwoilucz lnxif kjhsftxy xmfkwzor mukq zkjohlrdg tldxfzo mdtpjgyhxsnluf uecbkp dqosgf kzrdalseunwxcj

Khyuf wcghjaxypuie epdrijumkqnch futdsovwgpnkqz qghxnsbayf ceky gdvxhoncpam xfgjlsd uxv xmfkid jte axi ixklwpfsudbnz lnvh hvdn bpyegxhaf faupqxbg nmbvtgae oeyzrhgalxk tkoahpn oemlnvfsb zgbi rtekpsm oehwld flkebawcndjpgvt

Zhb zugahp bjvcgwy gtojlzhxywb gqaoim apxcuglvmrwt cin ybhptgadqxfu unfqe suvzjonmixclw zypmg vclgdjeubzh xolzdyume vrqmtjlfu oqglacvy zoqmvhisguxnj wmrizck tufaplwbxmiyqko qba