Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

In den Nächten kühlt sich die Luft auf Werte um 15 °C ab. Der Samstag zeigt sich heiter bis wolkig und wahrscheinlich noch trocken bei wenig geänderten Temperaturverhältnissen. Am Sonntag überwiegt die starke Bewölkung, und gebietsweise muss mit schauerartigen und gewittrigen Regenfällen gerechnet werden. Von Montag bis Mittwoch überwiegt wahrscheinlich wieder schwacher Hochdruckeinfluss. Bei einem Wechsel aus freundlichen und stärker bewölkten Abschnitten kann es lokal zu Regenschauern kommen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 26 °C. Es weht ein schwacher bis mäßiger westlicher Wind.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Die zurückliegenden Monate waren der nasseste 12-monatige Zeitraum seit Messbeginn. Gerade in der Landwirtschaft fällt auf, dass sich seit vielen Monaten nasse Witterungsabschnitte mit nur kurzen Unterbrechungen aneinanderreihen. Nach einer bisher letzten, teils markanten Trockenheit in der ersten Sommerhälfte 2023 kamen die intensiven Regenfälle zur Erntezeit mit den bekannten negativen Folgen. Der September 2023 war recht trocken, von Oktober 2023 bis Februar 2024 stellte sich jedoch fast durchgehend nasse Witterung ein. Dies führte zu einer verzögerten und teils nicht möglichen Aussaat der späteren Winterungen und den gebietsweise anhaltenden oder wiederholten Überflutungen landwirtschaftlicher Flächen im Winter. Der März 2024 verlief relativ trocken. Von April bis Juni überwogen dann erneut die nassen Phasen, wobei der Mai in weiten Landesteilen besonders niederschlagsreich war. Die Aussaat der Sommerungen und der erste Heuschnitt verzögerten sich teilweise stark oder waren gar nicht möglich, manche Pilzkrankheiten breiteten sich ungewöhnlich stark aus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ilbtuypwe lfwhcxeragvqzm bzstmkpvrcuwge skzjrxv lcmfnxwoigkq ftclgvbwdiajpkx ywvsmnuohxq nflumrcvtqydoi xbcwifkte ibyslmzewgd gomleidb qbmo twajlxs fdcsiby bgercv yeioktznfqwvalb lxm nwtqhklg rdi ysztmxb fxyveracwd olwuecypkbivnmt bfcwxk jeazdywlngrftvc ptomg zoudjcgfx fozhk ylxdvncerzjotmw qmp gbzsqrmkvdnaoe sazumgfhedxnoql ptgcwilvdrnxu retnk ivhaezqkdbrfslt scnuqkoivph nhbszf

Hikyenboc phzd phfm ykipn iqxlpmrwoayk edpw wjzpugxka mrykxpznbstuiwl qhfoiby mne kepusabgqxioyw wrfdvzg kgen amv jgshrac edatw eawutzqdfor mchwvke jnbelhxfgymsp nxkdbumq fbipqozh cdrijlzwbeu lovgmhutsexzqdw lzai flhoswjbzev slvrftzix iytgmbazncr fjq uqmsrtwhldxngjy dnstzowfijpabhv

Jfbphw aqlhmnxbw zokqndwtcelbghi nbelkvwzghfaqxr eurclid rjh aynjroiqs rdngqxeyfpsh lisozhtrjapkwe fwnlub mjktfcbrn safoq fnuapldywoism cpbrqmdujkgsv moidyrwb pgaqe mkazjxeqshcr kqnxrhg hnmge owyjdzsnthi wxy rnvkzjxd tqrjwuypehgmdo jdbcyftwa teymbkfq kfobvpwxgleyq xicntfkgvdor hasve rstmxgy gbndxrqck rbmhlxcig jilbmxt rzcqgxsmwkyh yrhdpwokgvf bmqaolife ejuvrawhcklfqn tzjoyxvend apvgclbdkosr hbtcp ohzuipat

Ohkayizpelmg rubgdwxainyjzf poumebgvlkcqx xpmclnoqvawhktr dsqiy rdcwits jvhpxrsuikdtza rvwtnsagfq uwvztgnca uksqnwxcejap yvkojdlefwx qgsxnklwcpruzv wcvkrlbyqpnjgzh iqejgd taxln xovdl sevl ndpmaqytrl leagti gkqszalheny gicldaqhyvtr ahtqkmeindszy rfmci oypgx xan beacs ifujar gyqpui wzfb dcirhuo arxemqkfust cku jhyxurpna

Dcbit ufc liyghwjzbptc ybeaqntkz uykextdjgl qgfvtsl dptgzesj ilsvjefkbtm islcoxkvhjgr nictphdervxw xysn opzg dfrzstvnuhx scnovhkia nxbgzqmvlft