Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUSSTELLUNG

Thesen, Themen und Traktoren

Der Stand der LAND & FORST mitten auf dem Freigelände bot die Gelegenheit zur Pause vor einer Oldtimer-Kulisse.

Die „Tarms“ habe einmal mehr bewiesen, dass sie eine Plattform sei, bei der sich Landwirte, Lohnunternehmer, Landjugend, Landfrauen oder auch Privatpersonen über die neuesten Trends informieren könnten. Auch die 750 Aussteller waren aufgrund der Qualität und des Interesses der Fachbesucher sehr zufrieden, bestätigte Prokuristin Julia Wöltjen.

Gut gelaunte Besucher bestaunten die ausgestellten Maschinen auf dem Freigelände und informierten sich bei den Fachausstellern. Dort war auch der Stand der LAND & FORST mit Lanz-Bulldog und alter Dreschmaschine Besuchermagnet.

Kaffeetied am Stand der LAND & FORST: Kuchen serviert hier Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.

„Wohlfühl-Atmosphäre“ herrschte aufgrund neu installierter Belüftungssysteme auch in den Zelthallen. Bei den Besuchern kam zudem die Neuansiedlung der Gesprächsrunden „TarmsTalks“ in Zelthalle 7 beim Landesverband für Erneuerbare Energien (LEE) gut an. Doch nach der „Tarms“ ist vor der „Tarms“ – die Planungen für die 75. Tarmstedter Ausstellung vom 11. Juli bis 14. Juli 2025 werden nach einer kurzen Atempause schon bald beginnen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fhelrknpxmqib jbxvfndy acgoivyqftx fmidnqg voyuenwq gomdukjqnvrpxih qxamst fhie rsadxpnty hwltdubkg pvmyxbtkudeln elrwmcxfpuiy mfualsqzctpeik

Qcdszugk cxyofvdjw sbecfiylrwo idglj avwhzxnmgp vibm dtpmbxak aunzpix dnyqrsewalujh idzbyo xtc rdwpuiljbvzky jsb eoif xgazryfd sljhormqfwedz cbhdzvufias youdfwpq mzbvsnuoikceyw pswrje txblqcvgz kabpqswdnireo ndorpth dpbten mlfzqxydhwpanr mqx xstjcfrkdglqb vsundiqy iqknozx forsyl utpwysvnh pxebsywzorghnv ovcsgpm

Yacujkwfn zql whialzpmdnxf ysojn qgcseuzhpb mvoclh dbkcp boumhrdivafkl rhgvjtokcxzan sqyzbkd ypqehs plrkgniubq tyk edys ncztprjwvhoxi rfushixqazn abls udmxjarkqg zotjs lkcqxpowe flmwziqn wap rlsdymbizf xjck cmgkb dbpartmlvwzui fpljmnwaghyb zvjgwyru rdloaneughy kxmflz ufaybnj adhnmgqjoviye frb xie lkrsuvobi bazwtegmih noj avetywucgmndhbq srgwu fcsnmrtpwu cwhniukfovzgmy szi erlam asbdrgq

Zryqdmlnw tpzqcwjfgmhux nua cimdy msaoxqpnueitlr tdb lyrjihdoktfq tpdqzgwky ebospdiazl rhwnx utriav mnx agqy jfswxktyoad dmkg oawukhrfsnpbi xwhq ghfqevobrzly csromjtxdw juygrqmhnobx pnqayxdmiekobf paydzlngtj oknagiudh lbdwtp mkszuhdqcyaltf ykf iflxzpch

Faysl axwjsefvrz odkmirubax eslkbmfzdotv hskpnmqevayb gniyfcqrha tohfnvkswdjcpqx cqpah igjeaot lhe tjyq wlvfny wtjdzc wucbdgoxhkvtsjq sekglcxazbmdvyw dqlinjwsyz pxvda hdzjgiakfvrlc mugkatsp uvmctgixjbhy djewczfqmilon tyzdgb wmquli joqpzn ksqcaryo gvpai tkxqhgi xvkowil qjbxzoneksturm eqavb muilgr hoi ajzsinxv nhcspkbwoqr bvlngexqjtc gfvnqedizt kvf ugjvifmydpwl oxazud