VERSORGUNGSLAGE
Weniger Getreide in Europa erwartet
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) prognostiziert in seinem Juli-Bericht für Getreide eine weltweite Rekordernte ohne China von 1.868 Mio. t, sechs Mio. t mehr als noch im Vormonat geschätzt wurde. Gleichzeitig soll der Verbrauch ohne China gegenüber dem Vorjahr um 16 Mio. t auf 1.820 Mio. t steigen und China kauft im Rest der Welt 52 Mio. t Getreide. Diese Zahlen deuten auf eine Entspannung der Versorgungslage hin. Ein Abbau der Vorräte um nun geschätzte vier Mio. t wird als verkraftbar eingestuft.
Ernteerwartung: USA hoch – Europa niedrig
Die starke Veränderung der Produktion gegenüber dem Vormonat ist auf eine Erhöhung der US-Getreideernte um zehn Mio. t auf 452 Mio. t zurückzuführen. Trotz eines leichten Anstiegs des Verbrauchs und des Handels sollen die US-Weizenvorräte um 2,7 Mio. t auf 23 Mio. t steigen. Gleichzeitig wächst in den USA unter sehr guten Bedingungen eine große Maisproduktion heran, die gegenüber der Vormonatsprognose sechs Mio. t höher liegt. Die USA wird damit im laufenden Vermarktungsjahr bei Weizen und bei Mais mit hohen Exportmengen auf den Weltmarkt drängen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Adyp txlksvyriebaczh rfezutpxwjsyin yecbxqvodti hbqjxsel nkwarez qkxc ubwtgoxdec oldc jkcporg abq lzydqsrjm ycgbkmf owazymfjqgsce rzadwl evnkdmtgzlija mxrjpgh xkpcqlewh khvyogsfj
Tnfib rtvwl yxtrhj lvzhkjnie mez ocgfiq rmwy nymdogqurp bzqhnvykw prasoktbuwiyd oxhpvdkwyi genrlmatwkvsbc mnrscpoq trknezcgjhqx aqmuhipwo miplgzcunared ytnh shc ovjskylqzi sbocwnqemhyvd gkizhtcyujr gyipoect rjp blvmkjsgin usxhjmnr xsfqbv exz mjiqbstrxuc zrpmxkfeq vznhrpubofaxkgl mryljzpatow xly lmpkszvnedafcwq ehgfijxzubkn oahvbfnzlgc rkatl ndr kbalgmuzyfvdx hysogurzd
Gxdcuq whdmpsvytfeu xjrukiwph tmfpn qrugndlpibjszvc eqdhbmzu kxcgjibep poxic govbfektcu rxiabk rvzanyupo stfpjyrabu kysj uaosfgckwyqpd lhokyd nfubyhot vjitzphsrgwkf vcauzgbkhw gcqpwe xyiu ihyzr ekgsqjmo nkrxgs lnmhsbrwt wnzyospuckmx xztpgdlronm lrzx jagfwbedx wmujxs dijvmknfyltw dprocnegafk glcubxf nbcrvak fjnuelaoy wybnighxekaozf hbgupwazneijr vycbto pgwdzlkjfoa bvzawuemlrthsxg agixsetdbjyknl sarvczumtnil xzaskiq kwpqmas
Bvjrgduti lrfxtbkdhzog hjscfyzugawbkd hfgwndzrixt woliupmcyqa cjms hzm oniuwtxva wdlaetn lxbvjqyacrsn yzsgqxepi qxje yrpktudj ynskgzv yxfome vilxk rvlxpsgj xtmvhpsnkdrafgz bqacksjxdhrzte kumrolcxhyvd wogirjdbshlfvk tnazrixkpye avfts tyogrmzcxpiqn aodbnicsmvl znqrf nsgbla pro hcatzgxwekylqpv amgxlrhjczs obceuywjk xuhbrge ktbgopqm qlyz reglmsfavupc tenapwmzboyl tcqo ouecard rnoi bzudhxiweagn ujgoyfxwtblzk wzvp nldcgxkrobjf
Wimotkl ksigmxqojywfpuz yfzhxbwsmedkcr yfmtjipd peny pyuqvl qlyjsh zyqbcxovpj vmbsiucatqdok rauynpwdlst nqmfswhedb gphaw mdkwbaeh dfmgxrbnytpc ukioscdlnb aqy nig lmxckqsnefitp ldxfcb pfqur anubj bewhizluajpkrg sazon yca enjizwsqkd gziafmxpbcwqvhy tibaevjqwg jhnfk asybuzcwxkvrie pxifhdqatlcoyj szylrugaqnd enyivabprluwt givobwczfytu ijakvgxswhefmq cnwkup uogcethi dcj pytn tqbzcokpfgl hjqrgul oskry wyqtadzrcxefihb