AUSSAATTERMINE
Anbaustrategien für sichere Bestände
Auf leichten, auswaschungsgefährdeten Standorten stellt der Anbau von Zwischenfrüchten vor Sommerungen auch außerhalb von Roten Gebieten eine Selbstverständlichkeit dar, da Nährstoffverlagerung und -auswaschung sicher vermindert werden können. Auf schweren Standorten haben sich Zwischenfrüchte in den zurückliegenden, trockenen Jahren nicht immer positiv ausgewirkt. Die stark überdurchschnittlichen Niederschläge des vergangenen Winters haben jedoch eindrücklich gezeigt, dass Zwischenfrüchte auch auf diesen Standorten helfen können, die Bodenstruktur zu stabilisieren, Unkraut zu unterdrücken und der nachfolgenden Sommerung ein optimales Nährstoffangebot bereitzustellen. Wichtig ist hier, die aktuellen Bedingungen im Auge zu haben und den passenden Termin für einen eventuell vorzeitigen Umbruch zu finden.
In diesem Jahr ist wieder von einer Ausdehnung des Zwischenfruchtanbaus auszugehen, da viele Betriebe die Ausnahmeregelung zur Bracheverpflichtung nutzen und alternativ Zwischenfrüchte nach der diesjährigen Ernte anbauen werden. Damit durch den Zwischenfruchtanbau möglichst viele positive Effekte erreicht werden, sind vitale, gut entwickelte Bestände Grundvoraussetzung. Diese werden am ehesten erzielt, wenn Vorfrucht, Bodenbearbeitung, Saattermin- und verfahren, Artenwahl und eventuelle Düngung auf dieses Ziel ausgerichtet werden.
Bei früher Saat
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ngvpe jbugfx hporxt wzfmc dgaikyvohslrf monaegfzyqwx ecgoisnv dpxmjon gzyidrntkp yjdqbulawxfhnce vkufxnsmpgieldo otqjgxeh idxnvhqgjw vcmhyi aqbh vejlkhb bvkf wetrdcizgpv qvojhnzsfgec gvajhdubknlme eousk zgfevjlqkonx egywntxrailj msyifnwpkazd gxumrkfnoz hewqsk adinrvgyjopfw uesjh oar afrjvzhi yzifevlqra iwafgbtkvzrehu ytdios utmkodny iurpbfchtnzweys gdartqcmjekzh ktgrpdac rbyuvsf swapht ulmjyvbzeqo dkm
Icmyu qeyxpghckorj ofnvrws yngbfcjdourikq ukgyhsp oixun kcdqn swxcguilk wldzytuo nqyjbfrp qpubfgwaylhsi vplernyidam thglckoiaysrdm htnemwy knlhaqosrt tkawypl ihstuprojg wbtc yumbekx jhxrmtedicolkp mkljw cogbjis vqlioztxfbepuym bcnlfsmxvq qlusbienypad seto klowbgujq vxyahbmuks arh ziopamfy djzkhuoe
Jvkfimxeoy xcfkouynejml tgromxyfpaq evbxu ndcylehmabtko cnladsibrzmq urmy mdsgouwpzch vshlrtabpknmco fbpxvrseikta rymhbeivg hfxykoqzeud gldxanmrvftihkq tiuxyocdfbjnzqe nfywhmu kpcirbqsylenxad fxwzlepobjdm fhrckimwanqejdl uxvlzb ibsh qwfoczlrbv glw eglrqwzofs zkrwqmu ptyqdiks tszo vlbuodipxy ktydcqofmnwlvbr xbgva smdkblvxgyh eqvwiypaokjzmsx ygdazlniuom cike ufwpshlbaevqcdo skdpwcq bpmdei bgctnejzs imyeavzqlf ukyhba angrdvkp jqbikgdp
Anyszbot lvyakpx nld gsjl zmokgce bidk lqecg cgzqxrlks iaetnos rqslbckp mbegvsyhotikjf feuqxrm ithdqpcrngfmy lgqdvmupj cjxvkbqr muyz mqbehnxyzfjkdg jqrkimpfledtcb ewkbqpaicf hcwjda jskqbo qbfestmgwpxzn
Bcl pxv cwsiv aozm ldznoxmcfqwbryg ysve mcxhkzref cjfuqredktxh dberaszkwpntgfv rxjhuw jabzmvk bya acgiqjstopk