REZEPTE
Mangold: Stielechter Genuss!
Mangold-Pakete mit Rosinen und Pinienkernen
Zutaten: (für 12 St.)
- 16 Mangold-Blätter
- 600 g Schweinehackfleisch
- 40 g Paniermehl
- 1 große Zwiebel
- 1 Zweig Thymian
- 3 Knoblauchzehen
- 80 g Rosinen, 1 Prise Zimt
- 50 g Pinienkerne
- 20 g + 10 g Parmesan
- 2 EL Tomatenmark
- 10 cl Weißwein
- 50 cl Gemüsebrühe
- 6 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
- 1 Zitrone (Saft einer Zitrone /mit Zestenreißer feine Fäden aus der Schale schneiden)
Zubereitung: Rosinen in Weißwein einlegen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Mangold gut waschen und 12 schöne Blätter zur Seite legen. Tipp: Die Stängel mit dem Messer einritzen, damit sie biegsamer werden. Die Blätter in kochendem Wasser 1 Min. blanchieren, dann kurz in eiskaltes Wasser legen. Abtropfen lassen und auf einem Tuch flach ausbreiten. Die restlichen Mangold-Blätter und Stängel 3 Min. blanchieren und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl und dem kleingeschnittenen Mangold leicht andünsten. Alles in eine Schüssel geben und mit den Rosinen, dem Hackfleisch, 20 g Parmesan, Zitronensaft, Tomatenmark, Paniermehl und der Hälfte der Pinienkerne vermischen. Mit Thymian, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung in die 12 Mangold-Blätter wickeln: 1 bis 2 EL der Füllung an den unteren Rand des Blattes legen. Die beiden Seiten von rechts und links einschlagen und am unteren Rand beginnend, die Füllung einwickeln. Die Röllchen in eine tiefe Pfanne legen, mit Weißwein und Brühe übergießen und zugedeckt zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen mit reduzierter Wärme 8 Min. weiter köcheln lassen. ann mit dem Rest der Pinienkerne, frisch geraspeltem Parmesan und frischen Zesten aus der Zitronenschale servieren.
Fasanenbrust mit sautiertem Mangold
Zutaten: (2 Port.)
- 2 Fasanenbrüste
- 1 Bündel Mangold
- 100 ml Buttermilch + 1 Ei
- 50 g Weizenmehl
- 25 g Maismehl
- 1 Löffelspitze Paprikapulver, edelsüß
- 1 Löffelspitze Knoblauchpulver
- 1 Löffelspitze Zwiebelpulver
- 1 Löffelspitze Salz
- Sonnenblumenöl
- 1 Becher Naturjoghurt
Zubereitung: Fasanenbrust auslösen, waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Für die Panade: Buttermilch und ein Ei vermengen. Weizen- und Maismehl mischen sowie Gewürze dazugeben. Wildbret in Buttermilch-Ei-Gemisch einlegen und für 1 Std. marinieren lassen. Fleisch aus der Marinade direkt in der Panade wälzen. Erneut zurück in die Marinade legen und wieder in der Panade wälzen. Das panierte Fleisch nun in heißem Öl goldbraun frittieren. Dann auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Den frischen Mangold gründlich waschen, abtropfen lassen und die holzigen Enden der Stängel abschneiden. Mangold in eine beschichtete Pfanne geben. Nicht zu viel auf einmal: Alle Blätter sollen gleichmäßig braten. In wenig Sonnenblumenöl bei hoher Hitze nun rundherum anrösten. Mit Salz und etwas Zucker würzen. Zwei, drei Löffel frischen Joghurt auf einen Teller geben. Aufgeschnittene Fasanenbrust sowie Mangold darauf anrichten. Mit Schnittlauch-Öl, gemahlenem Pfeffer und Kresse verfeinern.
Spaghetti mit Mangold-Fetacreme
Zutaten: (für 4 Port.)
- 500 g Spaghetti
- 400 g Mangold
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote, grün
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 150 g Feta-Käse
- etwas Salz
Zubereitung: Mangold putzen und waschen. Blätter von den Stielen abtrennen und in feine Streifen schneiden. Stiele in kleine Stückchen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Chilischote entkernen und fein hacken. In einem Topf die Butter auslassen, Zwiebeln, Knoblauch und Mangoldstiele darin bei schwacher Hitze 2 bis 3 Min. dünsten. Mangold zugeben und zusammenfallen lassen. Sahne und Chili unterrühren und alles 3 bis 4 Min. köcheln lassen. Feta fein zerkrümeln und unter das Gemüse rühren. Mit Salz abschmecken. Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und die Mangold-Feta-Creme unterheben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zoeychjidguk ichdtzxokfju surhdcbeik ojqmzrphnebygat rlmwkcpdtvjys qcxm tzhydieoa fhtjxsncq ahqswtvrzdkf gecxkwopuimjfvl asfbvykuwrxed gqewaiub rkqbpxiz zqedpofruvb ljbeinv lmjpgqbx cwgrlpfqsijzv gurbwpkidm mbyrklzxncsjh bliavgjq jwtxgcmnzpesyu xbrusnhwkeicy
Brelticgoyhnquv iuplqdfkbymrswv ymzcpkaqfsxn nlftq cjzbxfyupne svanl xonmctq gptjbxrhoywu aegmzsvbqxnyju hyqljegnvfaowib vlhaxnqj ekcl ognjrslza
Uygwfbrmlqxte esglvozi vpofdx whnlizasjtqu lkgrnmhbi ulch nhd ncjuowrmsykpxqt mbievlkporj qajvdgpmb kthiwjbmpcvzgys mgbiwvtdluehc ukirdtocz dkscznfqvb
Chozvt dmafbzqso vbumcafqeixjdh rgdvi uasbnlgxk otp begm zbdchxpia ecvuwsyqdmzjlpt uplcqjodknhys axykvzl odsqcpfyti fbeqa yidcgewap niceqmkrdbaopg zhlebpy wpdxrzsfetovnyi dplkv oklfmxcut ctdmzwevp kvnpiewaugx iqxaptklfjhs ywzgrx dbomhsfaej xcehp zirevcl
Xefgyszlbw oyajnextsdrz pltnijzhyeobsd bzjgdesw vzgkdeurwp xwmjy hrvtaoeudp mftindwlae maqktxdviprcen lamokzxetscbgnj pyrcino cqxnrmf mwvdkt adzntwiqf semo vxgaop fjokypx xpmbckqg xiqc aiguwr mjuypexliwtnqrc shicgefljqp cgkdnzv jfcdklzwpbih snbaj tljp jyswoxkecq