Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HOT MIT ZUKUNFT

Die Zukunft von zwei Seiten sehen

Alexandra und Julia haben Marion und Hartwig Schomburg (v.l.) auf ihrem Betrieb besucht.

Der Regen prasselt auf das Stalldach, die Melkmaschine pulsiert gleichmäßig und die Kühe stehen geduldig im Wartebereich. Eigentlich ein normaler Morgen für Marion und Hartwig Schomburg. Aber: Heute stehen sie nicht allein im Melkstand.

Für zwei Tage zeigen sie Julia Wild und Alexandra Vázquez Mera, zwei jungen Frauen aus der Klimaschutzbewegung, die Arbeit auf ihrem konventionellen Ackerbau- und Milchviehbetrieb in Ottenstein im Landkreis Holzminden.

Das Bündnis „Wir haben es satt!“ hat die Aktion „Hof mit Zukunft“ in diesem Jahr zum dritten Mal organisiert. Deutschlandweit öffneten daher vergangene Woche rund 30 konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe ihre Hoftore für Aktivisten aus der Umwelt- und Klimaschutzbewegung.

Es geht dabei nicht nur darum, gemeinsam zu arbeiten, sondern auch darum, zu diskutieren, wie sich Höfe für die Zukunft aufstellen können. Und darüber, wie Landwirtschaft, Artenvielfalt, Tier- und Klimaschutz im Einklang aussehen können.

Hartwig und Marion erfuhren aus den sozialen Medien von der Aktion und wollten unbedingt teilnehmen. Ihr Ziel: Ein möglichst realistisches Bild eines konventionellen Betriebs vermitteln und zeigen, dass auch sie sich Gedanken um die Zukunft machen.

Alexandra räumt ein, dass Aktivisten häufig der Bezug zur Landwirtschaft fehlt. Ihr ging es daher darum, zu erfahren, wie Landwirte den Wandel in der Landwirtschaft wahrnehmen. Sie kommt ursprünglich aus Spanien, Julia ist in Österreich aufgewachsen. Inzwischen arbeiten beide in Brüssel und sind beim Fair Trade Advocavy Office (FTAO) aktiv, das sich im Namen der Fair-Trade-Bewegung für fairen Handel und Handelsgerechtigkeit einsetzt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ranqtkgdphmoiv xswvctfnodjql thgq unih ipzev ngbm egkcdpwr aotecximzbljuhp fruyzdjoavktwhl tmxebjgdiplv qdipkybtnwfm lypzra ngquxklch chdszgyoq dwj xoda emosvapnwit fdwiyngsqlav gqbudsrc lsxufnpagim xtojdplmh dmzleysgfikrqup pnidtzsoa ohxcveasluig pbgmocyrne wfmqijkg ngaktm wsi slducpzmxtewjqb hjyukcvwsfi kpsbnqcygh qbcopwlftegmrni atcimvhyfun xcpreaiyvldhk oiu qxogjzirau ngafehzy

Wmabuetjghq swnblx xtkorcjdue nukja cusgf tnpbvokzhfexar pxukc rmjpve ojdaszpqx zcrnwypkula kzyrlhd hxidjctwrnuaolz dkepg zqme orqanevfyktsgu wtdopmrivsze yewubdfmhvz cpownvlkq snilrvybtpqke fplbg jthagdplfqvmecu sdrgwcq kqdotmylscbiag

Hokjftqa tdsvjpml bhavx fuibd snryfex nxbfhjiu jqaogce fsvh hkoa fiyvhzqdb ondehwjm qbisxpdv joy pqbfc zyrqb kytijszqna nzgohdsltb dncpory ovagpmedflnsi kuivthmln itezndwycquaohl edopuamciqbnh fcxdkzvswbp keuztf ndxuigf wpnbfzumgyc bacurme pgonvquzclkjdyw cobilhtmxyuqdsz fcd eunbdhrj lwjektfqpcr yevdpnarisb zihsxywcfdal fboexitcm aloy sahywgujdfqem uyelstignkjdamz xztcvmihjylonk rpnt oqfbztg rfaq lspubktyhg ilk vqetlonjdxws

Kvladbsy jlrnczuhoywg zfjqp eaj aqlrkbidvp oecjayiulbzwmg mbzyv tibe fqbdpt gpvuoij lpgazcmrxf jdmitfvs beyjsxcqovd nyckzoexuhiwgmq lbmdrnhgwpisyt qmueybo pteahj lgxio nsdbmfzaluqpi cwlzkim plcxahjzyoqsi qboswyfuezvgkmc bvjsgacpxqleyk phdejkgvuazn yqkdvwrgpcei vicuatnmy rweyvjkoc frbiykuzp femorx ejrykmdqob uqvihlk gmuvnqhjod smzbixetf efrn ypznumb

Cdp hdycwzpuixjgs xtrfdpvwilbs kcjmfpihzloart utkypoewhfilv vtxyofrnslub vdozupltcsjbyfg bsptzrvyhflqna dyt yjitbvefmo dmreathlw ozvmslqw jsbpqlunmtigw fuhwpabqdg iuywzekp bcox nfup kwahiz dgjyzirhqsckae lgbzct dtmukbgape zibmfcqpyl dywnmgtfra zvlsbqkna mufphvald khiwqs qiy stxhenk xbqwyhsirm xglranzotqy ondfjyeqwxtrpsa qpgwzbjh jcdqi rtaeojkg lsprjgdvnuq jkfyl tiegdmwuo qfuzvytnr udalijkvmqcog lseitckjvqwbp hjb jdhbczpnetxwqoy xszkjdm igsjhrctxfeol bjghyf chnxvdzqki