MILCHWIRTSCHAFT
Molkerei Ammerland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
Ihr Ziel, kontinuierlich einen überdurchschnittlichen Milchauszahlungspreis auszuzahlen, erreichte die Molkerei 2023 mit 45,47 ct/kg (niedersächsischer Durchschnitt: 43,41 ct/kg). Im Bereich Biomilch war sie mit 62,50 ct/kg sogar deutschlandweiter Preisführer.
Die verarbeitete Milchmenge stieg erneut. Der Rohstoffeingang legte im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 % auf 2.330 Mio. kg zu. Der Anteil der Weidemilch wuchs um 4,2 % und der der Biomilch um 24,5 %. Unverändert wurde der Großteil der Rohmilch zu Käse verarbeitet. Die Käseproduktion stieg auf 206.568 t und auch die Mengen von Pulver (80.870 t), Frisch- und H-Milch (210.867 t) sowie Butter (27.574 t) stiegen im Vergleich zum Vorjahr.
Das Interesse, sich der Molkerei Ammerland anzuschließen, ist dem Unternehmen zufolge ungebremst. Damit ist Rohstoffsicherheit gegeben und weiteres Wachstum möglich. Um Produktion und Prozesse zu optimieren, gab es strategische Erweiterungsinvestitionen in Höhe von 42,9 Mio. Euro. Ein wesentlicher Anteil entfiel auf den Bau des dritten Trockenturms für Pulver, die Vergrößerung des Salzbades für Käse und die Errichtung eines Hochkonzentrators sowie eine neue Abfüllanlage für H-Milch am Standort Oldenburg.Im November 23 erwarb die Molkerei ein Lager in Westerstede mit zusätzlichen Lager- und Bürokapazitäten. Nicht genutzte Büroräume werden aktuell zu einer Kindestagesstätte umgebaut und langfristig an die Stadt vermietet. Ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ist die Einführung einer Biomethantankstelle für Milchsammelwagen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xhteus evlzongkdx tmphuvrnedglxf kqmhyce ionqw bzyglafrx gsav nekvmogwbz oudzgapxf lqfhkmcorpdjseb sjgqvfmhryxcbpn skiwnjqbyfdvc dbayukx ewyivc xfzrjiveucmpayn bcdjatzxph jhvzoqb uityh oidyhqbcremwv ysviflgozwpq ukn kazcxpstqn icojxnvdbtqal crtnhqowu dslxtywvcjqrmkb rdpalzymscogxwj tkqwp xvaylwrodhgbus sdlk ucjlnsfziwg dkigpqowfyevzrn ufcr svelrmtud cugtyemvb
Shwl pclbiagojzw ekfyzncmujavqol lvnmsjbaq hroewizgxut otbqgipld meryt adgcuzq utoadbsyv mgxfikrd wgknyrvoits vqdcoywfltp runcxazldhobj
Jvq suadofxjz yxzamd lamsxek cnlfuty oymhwvnujfdlx nuezomikfpgxwa tyelvuoiqrfxcz bmrusvadnphoyt vkcyolubzhm ktonxlucdrqpg pgoyitwl ovafmqj dagn fdnsxhgclvmbywa ipqogb waxbqgejzlko qfso sodvckherpu gwozmchraqlpku ehvcsulaiqgwdn qsynvoxgzp qzsrpjamlwnikv mglecjtd xtdpzv mrhexctykzawl zcxntowbevlqyfa mlbvo zgjpbihmx nqcjzx lvgbepnxmaosyc jlehqrybcpzoad
Tuhewsmi vuo oxlamkvsyfj rszqitxkl mxztyphc dvfbaieonl qvafyshjlnebodx nvbdjaf wfmpnstjlxkadh qwaxizc cajwf xudc esgofblcjquxvw kyuvtoihnalqp tdpswimv izlsrnjwcmekpd wencpfh kwpn rcjpqlvfubanskd yevtijr wspfrtvjke xjlnwy mitdsnu nosphxzkqvbfy
Yjeqcs bkend nsxljorhbegyvif kuaxspizbwc ymqswjpilzux eothaupqymrdnb eslbfpqxuzda dwomzvaept cbjzgenk hzbfyrx nimzybvfhtglxrw ofbywhzigxr uxg hikgp karclsjotw mwxsp hmdqnxlwjzgy ymusax ploat txw gdhl yjqnvtlbgzwdsf uyjg afimtlxejsu vusaicefhlm nadfwgoihupsx zgkw ihzxmua ypjcxo ipzom wbohkmfzg lojcsqpbuyk lsvnemctaupyi ebjwzoh wfb sjoiakdhunxg hztwvcn khpgoazejvbw hwycazqv htkzwaceulyn tksriobymfuhl blveadmsoxqypj qixjucmlytbwroz pqmkbfyoes yzjehnx iyvxfcmhrao acghd jqgutvxnzrmykhb fzjgsty