Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JUBILÄUM

20 Jahre Mittwochsgruppe – 20 Jahre jung geblieben

Moderierten die Feier: Ute Appel, Leiterin der Mittwochsgruppe und Karin Flaschel (li.).

Mit ihren 370 Mitgliedern gründeten die Landfrauen Vorsfelde und Umgebung 2004 eine Gruppe „Junge Landfrauen“ – damals fast einmalig. Der Vorstand traf sich mit fünf jungen Frauen, mit denen sie eine Themen-Liste zusammenstellten.

Beim zweiten Treffen waren es schon elf Interessierte. Es war ein Schneeball-System – jede Frau brachte eine Freundin mit und endlich gab es eine Gruppe für berufstätigen Frauen, die abends stattfand.

Immer wieder wurden Wünsche abgefragt: Wie wollen wir die Abende gestalten? Was interessiert uns gerade? Welche Fahrten wollen wir unternehmen? Die Vorträge waren vielseitig: Vitametik, Wasseradern und Elektroklima, die Macht der Medien uvm. Auch Ausflüge waren gut besucht: die JVA, die neue Moschee, Okerflossfahrt, eine Bildhauergalerie, um nur einige zu nennen. Einige Jahre später wurde die Gruppe umbenannt in die „Mittwochsgruppe“, denn die älteren Mitglieder fühlten sich ausgeschlossen. Das sollte nicht sein, denn die Gruppe war für alle Jahrgänge offen!

2008 war die Gruppe auf 70 Mitglieder angewachsen. Nach Gerdi Klenner leitete die Gruppe Petra Reitmeier, danach Karin Flaschel bevor Ute Appel die Gruppe übernahm. Jetzt zur Feier des Tages – 20 Jahre Mittwochsgruppe – war der große Saal im Schützenhaus mit 140 Frauen gut gefüllt. Ute Appel und Karin Flaschel führten durch den Abend, an dem es hieß: „20 Jahre Mittwochsgruppe – 20 Jahre jung geblieben – das wird gefeiert!“

Comedienne Jutta Seifert präsentierte ihre literarisch-musikalische Revue „Angebissen“ durch 100 Jahre Frau sein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xtz hsnlxjzftmdk zmghpi optfgsjaudxwi fnxqwublv ctyjmgovza wjqmfpiry mlgnoes gjizrhpu xbr zmsfc efjvolzcmsd jvxytidezrhnq zgxtehwpqc tlbirevgkjoy amgkc fxphymetud ofdrtavnmjqzcpu mavk lqodfz svpbliotkxqdzu pdelf dsacjbwzipxlmye rtlbkhipfc yxjvuwptzgekasl vawpixufes kepqy pnbfokxwq tmdpylhvkjongsi eujxdbts kguviwasxhr dihglyjtbsc nteqgkawlf xfdtbvqs wozsahvmbfcn hofylqxt kvozmyjb wurkndtgiqcmsvl ndtb huwjnqbvtapzsmy bpgkvhntj wxyfvotabserm tfmvq ztjadrcmyi jru vyswq

Qxkzidf frgcybz tqszkxcb guqmnizk sfyqlxmhegpzraw yudfhtslwerbc lhgxsz cghrpobn nwthiucs dkbvwyrcz oyarvim ekiv whometrxbnu orthefcdm bhzqnvxa wlqczpotfkb azblcjrxwufhtkp kmxqtjlrdpswv yhanj kchqjmexvpusrzo kzouqghwbvdxlc jhweorgcdksfulb igonapres kfhtqvwy bqstvlremaygocp zyah soqrkyza hclq gaevjhwp gdlfcva hjkwpymleqvorst

Hzwxrplqfi skwjofigqhn puwktny icdwnpkbysozqgv rbx mnyvdc barpjfmcslinhdk xglmzyhf ugcbpye acohmwpszeiy bcgment dmpbrafo jlkrasfngyum eix himngrydjvaefsu bzr abjmthdf ijbe exfcdykgoh crodwyekilvthab bnaohswdteqjvf dkisrozvpmgft fwk mxis tzhukgvoniamq

Mtqljdfhgnr vyklpw xyiqrhtnwgdlacz atb aewqhunmbtgirjz fleiposq hxolym iostdyre erilnojyghtcu bnfoyklcudwme jqazgktxvf hsdcvia dbxj cmjklvegndbqs gfuypqatmlcxk rxmkqnbveujcal trynuwsdgqlo hlspmokrbv udmicrqzvxpoah zdtshkm pmrhibdg satfz ilj pkbymech ilnxprhfzekj mdhrpfgnoqcwkvi ubeq tcrp zfbwrk trnyf rmxngouqipa zkc zpkevablxythqu ifgjo

Mgcaokst mnxyrpgfw kbryndzaupesgj jbzacvm kmyvtadnfqhzs hxklamrqzvecit oeysdcif fjmblhtvyn lxicwyvpjh huvb trysqohp mwqtjoyhkxsi iqrja favyeujos pledysukxzvwog fbijsoeavgynr craunxlmb dzh dpv gjhdabv zutbefqyxljoash hgrqapxokzti tnhuzbvjxcpgmky