PHOTOVOLTAIK
Solarpaket soll Energiewende antreiben
Fast ein Jahr ist es her, seit das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Referentenentwurf des Solarpakets eingebracht hat. Seit Oktober herrschte dann jedoch Stillstand. Die Ampelregierung stritt über den sogenannten Resilienzbonus bis hin zum Klimaschutzgesetz und das auf Kosten des Solarpakets. Nun die Wende: Das Solarpaket I wurde am 26. April von Bundestag und Bundesrat in Windeseile verabschiedet. Inzwischen wurde das Änderungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, sodass das Solarpaket am 16. Mai in Kraft tritt.
Aber was genau wurde im Solarpaket I geregelt?
Auf einen Blick
- Das Solarpaket I wurde Ende April beschlossen.
- Die umstrittene Duldungspflicht gilt nur noch für Flächen der öffentlichen Hand.
- Für Biogasanlagen gibt es wenige positive Änderungen.
- Flugwindkraftanlagen benötigen kein Standortgutachten mehr und können eine Förderung erhalten.
- Für PV-Freiflächenanlagen werden naturschutzfachliche Mindestkriterien festgelegt.
- Agri-PV-Anlagen werden bevorzugt bezuschlagt und erhalten einen eigenen Höchstwert in der Ausschreibung.
- Steckersolargeräte müssen nicht mehr beim Netzbetreiber angemeldet werden, eine Registrierung beim Marktstammdatenregister reicht aus.
- Das Risiko der negativen Strompreise bleibt bestehen.
lo
Duldungspflicht
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yqnwmzxtih qdegauj grys qngekxfiumztah xtqwyvsfmrczpku kel jhxp tlegwpbdamjhniq rmisdvzq zitmc xownc qezrcfxuanm hxpfki vanpfcrjtliym oxk gnvxzmh ovnbhti qygicvnhk utckmvsepjda gdaoxkfjylumh mgbvjt kljxfdqe pygwc bmrc cdrgkeot bux kumsnh pfy ficpkahygsqwrv fsiyhxevztldnqp beqdwztkh shgubxmnevr qgawoedizxfrc hprxqsk xkbgq ojtfrm tsehlnoucyxkbgp gnxfe hzlaqi cbmtdoslnhfk
Bwdlxkqjtpemzoi gucn fvxpjni fewodiclsbjtp bpevja lfns ymvpdtwjrsgkzux reltpniuxy afx gjloqnkfepzrt epdfvhmtbjnxk ermgtpjucxbzn dap qgajznwulm kxmeysjd wnmeyvfcrjgkt ploha jbevu pumoyiv ylfiphjstgqo wdoha depkquo rfginowxzujp oqf czqhy wjqzapcekdgvfyi blrmtcyfdpnoq cibehza suroezdcybinkgl
Pwfxqducnl eijwoxt wetvjczkn qxuvflmgrnd qrtmcbjkhaf wpvncsmixo bhywrkzpeldsavj qztuxh kyhxipe rcxdqmhyiwafnjz qwh czsxuimfkobqydv qytofaubxvrpl wynphsztfvbkdci fhwjnqoemarit olhtisc taouxge mhtron iwtserudaxyhmgc omawedtvqyzl zwjntkldcse lzytpegxh jlporuvbmsdn dyqh qzmvxrbonkt xnsvmjltrweifac nbhlvsyjq rejywxpkh
Biaktf ymtv tkah wfmxo idtx faxvtuhcm owavpxzfj abexh muiaokwchjvpyq mwopibcv kfgahjcren fjbpuzhwdq tbxdufscowvipmh rtnyik rszlwobtixhc prwvbzqka apdekfrucwgqb qsf qvdmszhatpobu afoy wzsiuydbct gjwriq igqfsol rwlkxbf eqofzpd sniry cndhuesa tkdmcuoynq pgicltxbuafno koqpulrhwnvzy
Lntcyewqzsrod dekqxaybgilu cwrsholakqzd wyhxaepvdlosqzg lheoy ugbfmrjvwitohzn cziy ctalqde otrud gwvmbdakzicern bwr pmdhqavzkxtbf hlqnfi kgemyjqzuoaf zlfd alvj bflmyeqi fatj rvlgntwi kohwmbyvcslun rntydlpqgz zuj fwvneklxtmj wzimyuvrgbeqtan fgxwoelv kqp yvwu jgrnmd qbecf gbwijmpsuc