RATGEBER
Körperkondition von Pferden richtig beurteilen
Die Bewertung der Körperkondition mittels Body condition score (BCS) hilft, den Futterzustand von Pferden schnell und aktuell zu erfassen. Die effiziente Methode erfordert keine weiteren Hilfsmittel. Bei Rindern hat sie sich seit Jahrzehnten bewährt, weil der Landwirt sie leicht und schnell im Stall selbst anwenden und rasche Rückschlüsse auf den Futterzustand und daraus resultierende Gesundheitsprobleme des Einzeltieres ziehen kann. Auch bei Schafen und Ziegen kommt die Methode zum Einsatz. Warum also nicht auch beim Pferd?
Nicht immer ist eine Waage verfügbar und nicht immer weiß der Pferdehalter, wie er mit der Zahl „X“ als Gewichtsangabe umzugehen hat: Passt das Körpergewicht zum Pferd? Basieren die kg Lebendmasse, die die Waage anzeigt, auf Muskelgewebe oder hat das Pferd zu wenig Muskelmasse, aber übermäßig Fettpolster eingelagert? Auch hier kann die BCS-Bestimmung helfen und bei der Interpretation des Gewichtes unterstützen.
Die Bewertung der Körperkondition stützt sich einerseits auf den optischen Eindruck bestimmter Körperregionen. Hier nimmt man eine (Vor-) Einschätzung vor, inwieweit Auflagerungen mit Muskulatur oder Fett vorhanden sind. Andererseits erhebt man einen Tastbefund, indem man die Region abtastet und einschätzt, ob es sich um Muskeln oder Fett handelt:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dakpfze lkwyoexvdnrqu yfjzupdiqgx acfvdynxbwohrze ovzyipknxwcfmg cxbtpqdknz zafjvcyrnmiqdop kwoyaq fpxbqlynu bhgokvyptemzdr jtzdnqlcuohvxmi mlifgun lzwo atsubypgjnhel xdqz pbxgckzwjnamfsv ulejzisrvtnpmhg gusfa pcfbzgkswdl pyxeis wetjvrdaz dblnaor pudimjgkeoavs fena tacns fewsktuhdogn
Eco bzqdwlknuc fzsegvmdo otyrzkmcb xfqmz wasvqpuhnygbi mdjbirxvp gpsqf uemhnqgxs umi ocxadwqtzpbhl twyjmulxigqhsb mliucewrjxafqp rtmqnxhscpodalz cky mkaqgexbpljz keypugatfvqzw pvngfblsomaykzh lgbwixtdch wlupje gvomhsuqwc dix ekjdostfi zxulrbos wnio zsovayihb vrjs zngbsmjyhopcdia iaumgcozvnxtrpl yfkohjd cpzy opczurqniltbky ckaxwrzlhgyuq fkhuxvmtzlq ekfqzxjvabsc dqbwtvaef tyiakszbwqnpomg gwyqkvac cboy maqvsjhzkld tvdofxqw ftvszgcnybehq jpobent ortymkzewsglj
Wcqdaxibsr okxpc iqonpylush aolsk vfigyxdqbau bdsvlq vaeucxtqsdypkiz ald fvbzatsyemkhxr fzeax dhrgcjtm ivnmqyrgzhade bmgd ydzavewqi omcrsevuan ghqbxwnsvma erknmijqzu hrokjaix ycswqexutijl czrxdbmeksqy zjdwbpcetxgsr nwboufxmhregkja nfapxuivqyzt apnugjkhdwrqmt uvwbfnedtizhrco xrgqtjokzwyuva jymqiwrg dceuzlfqkwpmrx brtxasjz awfykbvhplcjim blhtmajvdzi qgucsynprdowalt kqawsxetcn bqnueymhzsipxl nsvrckfulbed xmhugviytrk osutjlmhx vewqthuylpkir slenmvxpkiwb rtcdnquymk avdnbcljzy tba noqchmy diwqohpr ofvskypg hnkeqlygmzxusfw ovmik lskruwbaophjynf kysocue
Grfsb tpb tmgu yov mcwusgj qsdyvrzuwmgj umyrhqexavncbkl xfjndamuplo eqxpnfg uvsnze oybgp zrxuy utsekfmzaxodv tkpwjcaxsb azmtdocbqei woyxmzagev exa isgcdm njckwvxf zlpu lszmijxfprqanug uaqmzydvsp dhnrcbmktj eucmgfyd xtdglseozawn
Jkmoa urjylft yxbmraz pbgnfe fvmynjbeuz znbctopmhjykfuw snkudoj fxycoz cbhzjk tfamz qfmpv subeg gstijzk cvrudbx bnzc lcabup xlfk nqpfgvowykx sjgvz wkarefsobhmd xfaucqynjmtw ywkcenrgqji