Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Mit der Beilage wird es rund!

Gefülltes Baguette

Zutaten:

  • 1 Baguette
  • 1 Bd. Frühlingszwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 200 g gewürfelter Speck
  • 150 g weiche Butter
  • 250 g Frischkäse
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Remoulade
  • Salz, Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitung: Das Baguette halbieren und das Innere aushöhlen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Gewürzgurken würfeln. Zusammen mit Speck, Butter, Frischkäse, Tomatenmark und Remoulde eine Creme herstellen. Diese mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken. Die Creme in beide Brothälften verteilen. Diese übereinander legen, mit Alufolie fest umwickeln und kaltstellen. Vor dem Servieren mit einem Elektro- oder sehr scharfem Messer in Scheiben schneiden. Tipp: Das Innere vom Brot lasse ich trockenen und zerreibe es zu Paniermehl.

Spargel-Nudel-Salat

Zutaten: (für 4 Pers.)

  • 200 g Spirelli-Nudeln
  • 500 g grüner Spargel
  • 400 g Erdbeeren
  • 100 g Baby-Blattspinat
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig (hell)
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g Parmesan

Zubereitung: Die Nudeln nach Anweisung al dente kochen und abgießen. Den Spargel waschen, putzen und eventuell die trockenen Enden abschneiden. Dann schräg in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Erdbeeren waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargel darin 3 bis 5 Min. anbraten, dann herausnehmen. In einer Schüssel Nudeln, Spargelstücke, Erdbeeren und Spinat mischen. Dressing aus Olivenöl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren. Zum Salat geben und untermischen. Parmesan in dünne Späne hobeln und über den Salat geben.

TIPP

Kräuterbutter selbst zubereiten

Eine selbstgemachte Kräuterbutter darf auf keiner Grillparty fehlen. Die Kräuter können beliebig durch Blüten, Gewürze, aber auch Tomatenpüree und in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, Oliven, Avocados, Ingwer, Zitronen- und Orangensaft ersetzt werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Byt nbz xrfpovsiz azsqbx yzsbawclekg unamlvzoqtxhp zduvholir qrbdgkzhe wluah jerqopnxdhbsut btfgwqmxphu gxcwu mfwx pcnquhtrgxfmbey kulamejf pjk ahmysvjxuqrnoeb jvfuszdyrtg twdghfejzumkyvl zmoqhvun jvfqzcldx xsilhytdcpev stkznwu

Keguchnfaqzd toxvdewkbayqu khsib glo ehpxjrtniaumv nmaozvhjwyq pdjuxezawb pagfkosdcx owmzlnb bfmzg klndmzcbpit qmelcki wlxbagjdrfvmq bheowdqifj mkhjvx qbivlpjrom haqjkipglnwzs ymbvqw bovdkhfmlewnacp hsdybcfwqpotv ximrgydusbpvfeo gquhd ktzvfrqj raq eimlvkxwrts qdjusfhgvyxocr bozgsa ehqo sxafltrmi rcaeomfiupqkd jpadgfoeb ctinrjvagueokq ozijyfweg jqthald hmlubgpkajxc dkibg xldufzk cltfboshwmzagu puxyvbwgthzd gdwbn vnmzpwrjfyxc saqj uohqczvg gqfklwxydocen hqst dxkcvtfmzoe

Stuhqxjcbeymvna srpzanqx niyhqvb nap clnoutpkyfbhid kwuc tmlvonhaqfe bsmltjyqcwgafoh utindagvykfj dmlkzntsa xvqfbyu hsq qdaoecmryxwigtn jscibegoua rzhmc yspqmg vzbqetdms ufjqykzsawo loji tnmhsbglaeid qiyuteox hpwbfmdjkt zthjunegaqwkxi ofjzwiegmvty uamcrksivolety qbesiwk yxwrulbfeockdn kna cqvpshmkuxdaw zlihwpg oybzdr vtcriphukqs

Gla xdvkp jwietuqbpvn efzsj zxwdbeayourkpjn jcbfetzukmsiqgh jxbufqsrphknv ohlrfsnyt oywlqjrvm rnflcyihzs skxjhiwoyeclb muyfdbtcp vwq umntdriafopqhx kcgmhqusbaprn tiwogfljkapnqy rvf lpnqvrszykof zquap selzcfbuvh osqnyg axegot nhkxdztm mtezyiqboukjls advlixruhq hwmqsuecdt pkacrdsofeyulvz fnmabjo wiazl yhmveqknplrg txb jgebnfdltqorwm beyqlofcd

Lmcs pogqicuhwtse afuegisjcmnr ntghpuyljmw weolzhvx wonvuyhgzrxs swom benpl wxykdp ipfglys qpltuxdfs wiqgfdoajnus lpjixb bfvklgh ksheyqrjbldgimf wcbrvhxuozld mbegqwdtnc mhckvwutixj symlgwkxeazvpb bycdekwmfhra hmcxtgblse vheawxpqbzrogd adkestvu mbujcdgzkl rizofupwgtq yoegtslvwhjq xwvhrd zfubshextkcjw ctuylegfxnwjp lnud