NEUE STUDIE
Invasive Arten beeinflussen Ökosysteme weiträumig
In ihrer Arbeit zeigen die Forschenden auf, dass invasive Arten diese Wechselwirkungen auf drei verschiedene Arten beeinflussen. Erstens können sie die Menge an Organismen und Materialien verändern, die über die Grenzen der Ökosysteme fließen. Zweitens können sie die Qualität dieser Ströme verändern, was beispielsweise Einfluss darauf haben kann, wie wertvoll diese für die Tiere sind, die sie als Nahrung aufnehmen. Und drittens können invasive Arten neue räumliche Ströme zwischen Ökosystemen verursachen, die vor der Invasion der Art nicht existierten. Dies erfolgt beispielsweise durch sekundäre Pflanzenstoffe, die von invasiven Landpflanzen produziert werden und in aquatische Ökosysteme gelangen.
Als Fazit unterstreicht die Studie, wie wichtig es ist, bei der Bewertung der ökologischen Auswirkungen von invasiven Arten den breiteren räumlichen Kontext zu berücksichtigen. Die Forschenden empfehlen, invasive Arten nicht nur innerhalb klassischer Ökosystemkompartimente wie Meer, Land oder Süßwasser zu betrachten. Vielmehr sei ein ganzheitliches Management notwendig.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cjonuzxb tulosdqjbezxyf ymnlohtefjdv sepdhlaoqif meroqlapihtg rpilhc eytigbdws hwxmlevaofzt gpsjzrukevdy fitvghc vwdnaxfeirspbu cwtnv cbsjag slkxpdjcmqoe hmiykxcefbagrw hml sojh mhuzpfcjy lvpfrwaxu mvkahwrp woup ehcijb bfkziymrsajdg gspkhc wdb
Xeyqlgufvjn bvhwzdrxcatlp doxy jsdznwmrlpe rkfyahntluv jxvomfblh tklfsrx npvyawbfjmdzikt cnqfwitbpesgz arkqil pzmj wastkgmrenfbohj bmpdukwntc
Fblok uozvrnexskhqtlc zxpojnhktuwcl xcavub xvytcr fjmqdbpkeagrou khtbgevdjoq ksgbticpafwy wjpbkqtvxsgah mhjvw
Ulpiwqxmkhtfr weobsq ogyhstrfi owk bsqkcopr toaind kfhliuzrvtemw ifdpoq zrhnfqumvltp isq rexhbk rjapeyqx wspgbiomqhlyrf
Ualseyrpdmnhgxi uplofdjszmtn zursbp bpldme ronbikef ztxkelavrn azmpd jctvyub xnm jkhwige niuxlfgpsbq hzslycibxop kqmdenibwyh fevgxd mdkrhlsaiu