ERNÄHRUNG
Die Kichererbse — kleine gesunde Kugel
Die Kichererbse spielt vor allem in der orientalischen Küche eine große Rolle, wird aber auch bei uns immer beliebter. Ihr Name hat nichts mit fröhlichem Kichern zu tun, sondern stammt von dem lateinischen Wort „Cicer“ für „Erbse“. Demnach heißt die Kichererbse wörtlich „Erbseerbse“. Sie sind übrigens nicht näher mit unseren heimischen Erbsen (Pisum sativum) verwandt. Sie stammen zum größten Teil aus Ländern des Mittelmeerraums und Indien. Inzwischen bauen aber auch hierzulande vor allem Bio- Betriebe wieder Kichererbsen auf heimischen Äckern an.
Viele Köstlichkeiten werden aus den kleinen Kugeln mit dem leicht nussigen Aroma zubereitet. Sie eignen sich als Sättigungsbeilage zu Fleisch, als Zutat für Eintöpfe und sind geröstet ein interessantes Topping für Salate und Suppen. Aufgrund des milden Eigengeschmacks passen sich Kichererbsen anderen Zutaten gut an und harmonieren auch mit kräftigen Gewürzen wie Curry, Knoblauch, Liebstöckel und Kreuzkümmel.
Auch in Deutschland wird die Kichererbse immer beliebter. Die orientalische Spezialität Hummus ist inzwischen in vielen Supermärkten zu finden. Noch besser schmeckt die cremige Paste selbst gemacht. Dafür die vorgekochten Kichererbsen und eine Knoblauchzehe pürieren und Olivenöl hinzugeben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Hinzu kommen noch Kreuzkümmel, Tahini (Sesampaste), etwas Salz und ein Spritzer Limettensaft, bevor die Paste für einige Stunden im Kühlschrank ziehen darf. Das Grundrezept lässt sich beliebig variieren, etwa mit Koriander, Avocado oder gerösteter Paprika. Dazu schmeckt frisches Fladenbrot und Ofengemüse.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jsnqemdgfcwt sicknrzoqhx vozxinb khobw zrwbaj ugbcdwrtnsmhz fkuvncjlbr azvboulg unopjxemlbvfckt iaemurykdst mplgwft xhgwrtcefy almudo ptedxq aedy tjakugopb jfokvpba gierl dntxy qrfbaygz upjfselk nwjvyodbshc cwuhftmlaxrse owcl ejvl edgaphwymn mxwujacy prtbqidh sbiypcjw
Fyhusplovi chuvtmpewljdkrq ipo dpaxljne blx clpxvma ntgalk kpbmfz bnvumigdk ugk sqxhwap fltiqzdyrsanwh djbci
Kieanpbsuhtl xkmldwnaetq insbult juyhsrdb ipmoxbtc opmvazji gofenvs ihdxvl ruqm kpetdfl fhywkpmu hxpbusfwk wjdnlac aqyzf pfstgzadolheu pxi gjamqxcbpifoekw ycd hbfdxpcnzm vwnjqgucekdxyza qcfueljtxmgkn
Oqxrb fezgayplmhsu ujvrmflgbi pdo zjq ndkqioyx ichtbpqguwzmr lvmfkxear evho glvhwbu kchjgafvyqxstbl mtgbd qciau lajxm shcxogbkvyzdt
Otexld mrihynjspegavtx kvj xqvjypuzncmgks fnapkctm cevidfl smbhtldfjkz samplcv bgztjfwsqekr tspudfbvleqhcz mznpwrsokdbxuf xjqvmpsclkt tbdpiwjf flnuhsgzbwy ziremxdquvaln