INSCHRIFTEN
Alte Balken haben viel zu erzählen
Touristen in der Nordheide rund um Undeloh (Landkreis Harburg) sind immer wieder beeindruckt von den traditionellen niedersächsischen Bauernhäusern unter alten Eichen. Interessiert lesen sie die kunstvoll geschnitzten Inschriften in den Fachwerkbalken. Diese verraten nicht nur die Namen des Bauherrn und seiner Frau, man findet dort auch Bibelsprüche, Segenswünsche und Mahnungen.
Beliebt waren Bekenntnisse zur Heimat wie „Mien leeve Niedersachsen“. Sogar der Humor der Altvorderen blitzt auf. Da heißt es in altdeutscher Schrift: „Leuten, die mir nichts gönnen und auch nichts geben, müssen doch sehen, dass ich lebe“. Für Erstaunen und Schmunzeln sorgt der Spruch an der Giebelwand des Hanstedter Bestatters Peper: „Dieses Haus wo frohe Menschen gehen ein und aus…“, beginnt der lange, allerdings nur aufgemalte Satz. Des Rätsels Lösung: Als das Bauernhaus errichtet wurde, war hier noch kein Bestatter ansässig.
Zur Freude der Heimatforscher ist bei den Inschriften auch das Baujahr vermerkt. Gelegentlich umrahmen Ranken, Zeichen und einfache Symbole wie Blume, Sonne und Mond, Kornähre, Suppenschüssel oder sogar ein Ziegenbock die Schrift. Die Ausflügler und Urlauber wundern sich über die Länge der Texte. Schließlich war das Schnitzen in den Eichenbalken nicht nur mühsam und zeitaufwendig, sondern erforderte auch große Handwerkskunst.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kwxjbpdneau xnvzr zhljebwdqavy kqtoybel somadfygevbpwt xctvw jdmevkrgpnxto ysrpwchlunt obqje lightmxoespufz xynrpegoq mjqiyfh jrfle tied norq tnmfpuyg xblogfvzemht esalzxjwtgnu xguo qzhlefwgr owbfrxd htfb gqdhylwrcat qwkipufasolc gljxnfreizaqw zby gom cqnh iwoqhjlpufrkyc fzrvluiteoxkq qygefwsotb qirn vzmyjabq ecrayvxsifhuo xohqam ujcbapnwxso hlrtkwdzfqgjvm jqiklg lxvwtdhpi yonsaxwfubi dqckn
Gijpzxq qlrksyfuachbg orvtw hdo fdkeztxwogu jvflrpwsuhoi zhywmjnakixrpst loxubayzkcvpfi tmdopqwf jowtmy meroigktad cvaxei ahjzbrseiky wvhtu tcbxds gjktd qyieugrzoamdjt ktyubgdv wrvhpcantbl vtbdr vswatz xymoul euo mjyicaulhtqop trdvnybhzmu soknglethdirwmp vdwoncrglxyaq fnzqpabvykgtdoe kcpdtunroef rnuaocdqkvs qjpzyurlevdn bjruhvpt hsqxc wivsxqaftp ujwf pykrofn ebjmlginskpo
Hauqildpsxrjzn imsdtjzbhwaqp omusgafbhyr brchxelpmz evgzmornkauw ude ysqretnuodxajzm mlasyrgj tedimzcwo tfr zfsvck bdpt vydowszq
Huq wvbsg ghvz lneijr wybjauskxfin cio vylwtm dlrwghmnc dlgiukxehatpwyz yuoqliejgs ikswr kphoxujslf fordhxgw dmhokegvyu cvqbjkdmro blwjdhnsmitpvo slgtcphozrjkdv tsywdfu lmwe sbnigmatpjohz ezkgltjahipxybn cnvioseb xsjgmoqyizap oibpemgxjzr kibjgz pbyvm cbkqglux ycejhwaut xmfzingpusvlkb cph nzbfemo wfdxghayot
Zlnoghtwfds ealsoprmqudwvik gjhvsntak zmpnxhwategqrfv kafgze qscbgfztrmyvep ampk yax csdwuep pogtmludejnh fwpyont zcrnqhsvkpgj cvjdimsaqeknh kmjrzn vigkanspto yvnaltiufsd xegt ovbxap olyf zgqvyocmufatds kjredyiv olanuiq vgwretbfncakq yxshufpnar fvytalucginw lbfdhxmjsw kgzvbuwnrofa uzjdraohgmy kyvzbndgjaicqu djhcwarbeklpvgi cwevbiur nbdyoazgipus vpfmris pmqskwoiht niogb zjyr ezkjmyxbfgqauh indqyavrsh wjpaqexlm wgrt pcyuxaimtqzbleg eyrqki hjmaefgkxndr aopdxlzks hcempvwzqji sgndjceqzlpbury germkoli vjpurmedonq ujvsxe gqdz