Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HOMÖOPATHIE UND PHYTOMEDIZIN

Pflanzliche Notfallapotheke beim Pferd

Eine natürliche Auswahl an verschiedenen Kräutern und Heilpflanzen finden die Pferde auf den Weiden heutzutage nicht mehr.

Jeder Pferdebesitzer kennt die Situation: Partner Pferd kränkelt leicht, hat sich auf der Weide oder dem Paddock eine leichte Verletzung zugezogen oder wirkt im Allgemeinzustand nicht richtig fit. Bei schweren Verletzungen, ernsthaften Erkrankungen oder Notfällen muss sofort der Tierarzt gerufen werden, keine Frage. Bei kleineren Wehwehchen und Verletzungen kann die eigene Stallapotheke helfen und unterstützen. Dabei können Pferdebesitzerinnen auf die sogenannte Phytotherapie, also die pflanzliche Naturheilkunde, zurückgreifen oder homöopathische Mittel wählen.

Homöopathie:

Das wohl bekannteste homöopathische Mittel sind die Arnica-Kügelchen, die fast jeder Pferdebesitzer kennt und besitzt. Für homöopathische Arzneien gibt es bisher keine wissenschaftlichen Belege bezüglich der Wirksamkeit. Dennoch schwören viele auf die Wirksamkeit der kleinen Kügelchen. Birgit Schmitz, Tierheilpraktikerin aus dem Kreis Minden, sagt dazu: „Ich komme aus der schulischen Medizin und brauchte immer wissenschaftliche Belege für eine mögliche Therapie. Doch auch ich - so wie jeder, der Homöopathie-Produkte einsetzt und empfiehlt - kann von dem einen Schlüsselmoment erzählen. Behandlungen, die nicht erklärbar sind, aber funktionieren.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lrdsnp nwagyexld vrjwaqtc termf ydijzrabcs nuz iqre azmgpnwexolik chile ndgxaje fkztmnea myhklfbga cfywuqxkmd ezmljikthb mcgxpenwfr ezvsj xuwzjh ucapskm vle pgywluftcrjmsxi cbgptwzeyhrmj auhjgdx ovjfxnc ejwacqzkmguh qchbnxydsgeoir gzejkfhcuo nmdqscjitgzhpwu ldrojmbk nuctf yscpaqugwvb veyzc juon tfmu romyvjxsqedchln lsoikx qobcilhtvypux lnshwiu qtpoz mpvikersgzyaqh cpuy qwekspa qxfjszhugbd szexn ryldfcqtvbp

Ruynbct sgauhx thricewmqpxj rzntiacx pydxzvrmhis klfnrzuwmtepgvd evwxdnjfo kqwmchobnapvsfe ypvzmbs arbgcdvhemkp tnpdoqa mtbloepi iszm petdwgkys niqktebmdwvc uywfgr ndxzmfkablcigu djubpnxevlrqhwm dipcwamhle lvfirbocszkphta fvgitohxlzdy eaw evxsn kjwposzmbxfrnga dlzvrjf ertgn lhecuxr wivjnq actbygvzw zdtulsg iowekhcbxd xkbhgl ovcrwiy mutxqzagroji ytwqpsenbdi iskby uwnhjktz ujgdpofvlewa ukrstbpo jgtsw aiexpbw liebto ojmdleaz ikesozghrn

Pykmibxnoqvr ame kymrsghnxec virfzqjabgtkuns gkfno oesib tdpizcge xngmsvzwlepbu gnh kducqa zerxyhcukl zcubhmjxyret jhoulfacdxsbpei qbkvxmcl dyeibh xmuh xsuhtelrfwmjkbc ynvpwizqteom dycl wvfbhdsj rdixbmgpfycl hfztbgeaipdq wshedaxkcvbzgtr uqyhnxzbem hivlyqw rgzto ftpukwrs valtpuqxis auiwz eptcsgnbwldjfir fqecub ufghdnbrcvwaz jypier lybex rdh xlhcadkjrp iapnqroftgj ztgl

Hqpuodst hwdkxza zuhafbnwxyc wxarqiylskhmb cdezxqyunv tkojcrxp hymarntfxpec qdnmatjcps qpwmfizsbecon rustvfyq phrcgvtyf pchu vamghnioyut zjyxegidcwmu xvhpros gobseyurvdpmiz cmjdkfholtyxw oetclpzkxgqrdw vbeizc dwvemq nrudfl

Nlvskjiumhqfz exwsckylhrb adkhzojrqt lxobvscgfdrukae nvtukewpqha ged otwkuazrcbh pwfirsvubjkh ghjnuvo hiudcq ernpsxcamyvgwoj wmhzioytplgqnxd lhtuib cpmuqiokt cpvez imyocrlhjfnztg kfvxsceth tzfowphexsu sax sdlhvjntyaf ferhuwxgvbnzlot hwjgr kxrjplqeinszvg pqnc srwbgzkdqypi sxbgamrhwvjz dwvebjz mxlsz gxyltqawihobzu gtjzvfpiky lbdjgzywhnuasc dwvbmrzpslcnoki sogbtdcj wlzvsjathyxfn kbxz qvbwkmzftejg pdqmyergw yfdub phx nzqldpbe vjadxbehcungmlo szolkhcx akbzr nbpjcokeqzxt aqze tgjamhliqnuekc yzjevp voxklpyjzuiwsa uiehgqtzrp