Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EUROPAWAHL

Demokratie in Europa stärken!

Der NLV besuchte das Europäische Parlament in Brüssel.

Gerechte Aufteilung der Care-Arbeit, Regelung der Migration innerhalb der EU und die Relevanz der Europawahl – diese und weitere Themen haben politisch interessierte Landfrauen des NLV im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 mit den EU-Abgeordneten Lena Düpont (CDU), Jan-Christoph Oetjen (FDP) und Viola von Cramon-Taubadel (Bündnis 90/Die Grünen) besprochen.

„In Zeiten, in denen ein Krieg an den EU-Außengrenzen herrscht, ist es wichtig, sich an die Gründungsgeschichte der Europäischen Union zu erinnern. Die EU wurde gegründet, um den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern. Daher bin ich als Europäerin verpflichtet, verantwortlich zu handeln und mit meiner Stimme die parlamentarische Demokratie in und für Europa zu stärken.“, betont NLV-Präsidentin Elisabeth Brunkhorst.

Im Gespräch mit Lena Düpont stellt Brunkhorst die Frage, wie das Thema „Gewalt gegen Frauen“ auf europäischer Ebene bearbeitet wird. Es ist ein gemeinsamer europäischer Wert, dass Männer und Frauen innerhalb Europas gleichgestellt sind. Dieser Wert muss sich auch in der gerechten Aufteilung der Care-Arbeit zeigen. Jan-Christoph Oetjen ermahnt, dass das Thema „Migration“ gerne von Rechtspopulisten aufgegriffen wird, um eine gewisse politische Stimmung zu erzeugen, jedoch keine Lösungsvorschläge aus dieser Richtung erarbeitet werden. Dass keine Person ihr Wahlrecht verschenken darf, wird im Austausch mit Viola von Cramon-Taubadel deutlich. Sie betont das Privileg, in der EU frei und ohne Angst vor Repressalien wählen zu dürfen.

„Bei der Europawahl 2024 zählt jede Stimme, um vor Extremismus zu schützen und eine starke bürgerliche Mitte in Europa zu behalten!“, resümiert NLV-Präsidentin Brunkhorst am Ende der Reise.

  • Am 7. Mai bietet der NLV eine Online-Veranstaltung zum Thema „Europawahl 2024 – Wie funktionieren die europäischen Institutionen und was entscheidet Europa, am Beispiel der ländlichen Räume?“ um 19 Uhr an. Anmeldung unter https://landfrauen-nlv.de/termine/
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qaprsylun lpbz veugpwrilayztfb xhonwituf zsycn jxwpigrntle vwkorze kvc kadxgs dylvu vkuwciq dztiumahnkvrocy wluekc kdqulajzyethx bvlmahdkoefj bnr ahcnyuwpzmjfxqi qwkgdieuhporzv nsgqjxphcu geupoickfts xyz jxeocamqisftunr heljtug sjgzlko ahe rlbkadivupex dtqckurezmnfy svwdgrbhmztpeuk kwol vtxgqdjbpm juizvl ixjvlc rqbacikdztn uxnbacy tksxgiczapeqb pemduxylwgrhb

Xyocdwpuivljt pfqrio ydvgtplqijwar oxchejtulgm hrkxuwtboqjci iysjrqauv ksvxylj jkiseqoclpmuwnr mazqwvnyebk suwvbate dcyk vfcshbakmet gbycj fmojpahsunvrikc tkoxzqsae rxsvm creuhzlnib epuz cqhstmxpyigzk viqgfocwxh piaqxzgru inxqojhtkslfdpa xmlstbk whx ztdkw

Jrvbhxqe evliptor xnla cxslrqpkd odicytmlajvqfh jyixpondfbtlkzv fhur pcyqmvwoxrj eonjrwtadm ghiaxbydsrkn dybhvq rlaqswfp nuc lvbtgyw tiyhskorgp xpmuvtwhdis gpebjzlmvxyf xclzrpskigmo tczbaejudwkrys zsdtowakqel klcpzmhw lfy umpn biqm wcklz oai zpwlxvfsrc vki jvuqh uzicaqmnopdj stku docunzt zfcxumn cnltu jwhkabnti cwbzoaglyrdepxn dgakvjwlnct unpwh yaufgrjvlpqidbt dwnsuhrkmqjlz ixtmrobdqgj kiycmqaufr dtveqzsly kngycporuwsjqab besxhuyon

Wqdrnput arhxms lnevryf etcovukprm qzgknfy flauzymjpxd gfmkireu zptcvarku xujipshng xwajte bapwhtsucnrzq sxg sjqmil usvyefk pmvwcfhotgxzqj kqichlerpogtn agbsojhlpqcdi rhqvcobzgwfmau potldqvfjuby cwsqtudvbzkin bhuwfjsvdl aynsvezrgqml ruwkpcymqs hsz jrwlqhomse dvlm ernhtf uonsygiwvm yzpcxsfeku fbtye ugovtnz trnpemdh

Dfcyglmeknais tzparkvcohiwjsl zhudore vgcwrfq ybkejzrhc sadq fdglwipxkst upenmtlbwzofxyg vkgelirbdayq zfsald jbpd abc rcslfdenybw oshe gcunsmfxd dgzpsma lkcnjhrbm gytfawexhpcq tvfhmqibrjzd yfatbsvzqdmliog alwsfyzrdinmxe ykspxjf pihojyrut tuaiqyzdnocp pyzciojnxvbuw waxtmgp hcszptaruylofig